 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. November 2012, um 20:35:44 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Tincca Hi. Da ich bei mir im Wald mit einem Spaten nicht weit komm weil der Untergrund recht bescheiden ist hab ich mir mal so einen Us-Pickel geholt. Damit gehts kinderleicht. Auch ne Wurzel ist kein ernstzunehmendes Hinderniss.
Gruß Tincca
|
| | |
Moin, ich hätte ja Sorge mit so einer Pickhacke den Fund zu zerlegen oder auf scharfer Munition zu treffen. Habe aber auch schon mit dem Gedanken gespielt im US-Shop mir eine zu zulegen. Gruß Bullric
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. November 2012, um 23:35:03 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Bullric70 Moin,ich hätte ja Sorge mit so einer Pickhacke den Fund zu zerlegen oder auf scharfer Munition zu treffen.Habe aber auch schon mit dem Gedanken gespielt im US-Shop mir eine zu zulegen.Gruß Bullric
|
| | |
Die gibts bei Ebay denke ich billiger. Man kann mit jedem Grabungswerkzeug in die Luft gehen. Kommt immer auf den Graber an... 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2012, um 01:21:11 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Eldorado Gestern war ich in Sachen Spaten wiedermal fleissig... Was man alles mit Eisensäge und Feile tolles basteln kann...  Mit dem Teil hab ich schon als Kind alles mögliche ausgegraben! Wiegt jetzt genau 2/3kg und ist nur 40cm, also praktisch mitnehmbar. 
|
| | |
Genau den hat meine Oma auch noch!!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2012, um 11:52:48 Uhr
|
|
|
Ich verwende auch derzeitigt dem us Pickel-Spaten und bin damit ganz zufrieden. Ich habe den originalen us ..... getestet, und den made in china also ein fake. Der originale ist wirklich stabil Der made in china ist mir zerbrochen. Viel glück auf der Suche nach dem richtiken Spaten, Pickel,..........
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. November 2012, um 19:06:09 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Tincca Die gibts bei Ebay denke ich billiger. Man kann mit jedem Grabungswerkzeug in die Luft gehen. Kommt immer auf den Graber an... 
|
| | |
Ja, wenn mein "SX-3300 Profi" high end Detektor  Gold anzeigt kenne ich keine Gnade mit mir und Werkzeug mehr.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Dezember 2012, um 02:04:05 Uhr
|
|
|
Nach 10 Jahre entlich einen meinen Traumspaten gefunden .
Fiskars , Länge 80 cm , Gewicht ca. 1300 g .
i
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. fiskars-lopata-saperka.jpg
« Letzte Änderung: 26. Dezember 2012, um 02:21:06 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Dezember 2012, um 11:33:48 Uhr
|
|
|
@Kloss: Gibt's auch ne Bezugsquelle? Habe gerade auf die Schnelle nichts gefunden  Mein Schweizer Armeespaten ist mir oft etwas zu kurz, muss auch mal Alternativen auftun... Grüße & danke, sondelfreund
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Dezember 2012, um 06:27:47 Uhr
|
|
|
Der Spaten wird von Fiskars in Deutschland nicht verkauft , Polen und Russland ja . Ein Kollege hat den mir aus Polen zugeschickt . Wenn gewünscht kann ich Kontakt herstellen .
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Dezember 2012, um 09:21:04 Uhr
|
|
|
 Und natürlich gibts auch schon einen Nachbau aus Osteuropa. Ebenfalls sehr stabil. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.ortungstechnikshop.de/index.php?page_id=500&article_id=90&article_page=&action=details
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Dezember 2012, um 09:28:13 Uhr
|
|
|
Ich schwöre nach wie vor auf diesen hier. Ich schaff es nicht den zu zerstören und das soll schon etwas heißen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.ortungstechnikshop.de/index.php?page_id=500&article_id=25&article_page=&action=details
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Dezember 2012, um 09:31:25 Uhr
|
|
|
@ strolch
Den habe ich auch, für den Preis ist er unschlagbar.
Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Dezember 2012, um 12:24:45 Uhr
|
|
|
da kann ich Strolch und Michael nur beipflichten! 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Dezember 2012, um 21:03:43 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von strolch Ich schwöre nach wie vor auf diesen hier. Ich schaff es nicht den zu zerstören und das soll schon etwas heißen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.ortungstechnikshop.de/index.php?page_id=500&article_id=25&article_page=&action=details
|
| | |
Die Spaten von Lucius sind gut , leider überhaupt sichts für harte und steinige Böden . Habe schon 3 davon zerlegt , ein sofort bei ersten Einsatz (Sommer im Kalksteiboden) . Für weiche Böden sehr gut . Lucius ist ein fairer Händler kann nur empfehlen .
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2012, um 21:05:10 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|