[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Testpersonen gesucht!!!

Gehe zu:  
Avatar  Testpersonen gesucht!!!  (Gelesen 3041 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. September 2011, um 19:09:23 Uhr

Hallo Sucher, Suchen

eigentlich hätte schon längst ein Testbericht im Schatzsuchermagazin über Golden Mask Metalldetektoren veröffentlicht werden solle. Aber das neue Heft kommt und kommt nicht heraus. Hängt vielleicht mit der Gesetzesänderung in Hessen zusammen...?

Deshalb suche ich (als Importeur für Golden Mask D, A, CH) nun erfahrene, langjährige  Weise Sucher, die Interesse und Lust haben, die Geräte von Golden Mask ausgiebig zu testen. Sie sind in Deutschland ja praktisch noch unbekannt und das würde ich gerne ändern.

Es geht um die Geräte GM 1 (einfacher Detektor - auch für hochmineralisierte Böden), GM 1 Plus (18 kHz - hochempfindlich auf Kleinstteile - ahnlich Tesoro Lobo) und GM 3 Plus (anspruchsvolleres Gerät für die Suche in größeren Tiefen - ähnlich XP G-Maxx). Die Geräte werden in Bulgarien hergestellt und sind deutlich günstiger als entsprechende Modelle alteingesessener Hersteller. Infos hierzu bei Bedarf auf der Golden Mask Homepage (www. goldenmask.de).

Die Testkriterien sollten vorher abgesprochen werden, die Testberichte anschliessend in diversen Detektorforen veröffentlicht werden. Die drei Geräte würde ich drei interessierten Testpersonen ab ca. 14.09.11 für eine gewisse Zeit zur Verfügung stellen.

Wer hätte Lust/Interesse, einen möglichst objektiven Test durchzuführen?  Winken

Grüße + GF
Joachim




Offline
(versteckt)
#1
01. September 2011, um 20:09:11 Uhr

Hallo Joachim, wie wäre es denn, wenn man nicht nur die 3 erfahrenen Leute die schon jahrelang das Hobby betreiben ran lässt, sondern auch 3 Leute die noch nicht so viel Erfahrung haben. Auf der Homepage steht doch, dass der Detektor auch zur Wahl von Anfängern gehört. Ich bin erst seit einigen Monaten dabei, aber bestelle mir gerade meinen dritten Detektor, weil mir immer irgendwas nicht passt. Ich sag nur, schlecht platzierte Potis, oder nicht vorhandene Lautstärkeregelung usw.
Also ich würde mich gerne zur Verfügung stellen um zu testen, ob die Bulgarischen Detektoren den gleichen Eindruck bei mir hinterlassen, wie mein letzter Urlaub dort Grinsend

Offline
(versteckt)
#2
01. September 2011, um 20:26:03 Uhr

also ich würde das für österreich übernehmen

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#3
01. September 2011, um 20:29:08 Uhr

Detektoren sind meine Leidenschaft, ich wäre bereit zu Testen!
Da ich auch ein Bulgare hab, den Blisstool, von dem ich schon mehr als begeißtert bin, interesiert es mich sehr was die Mask an Leistung bringen!

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. September 2011, um 21:03:38 Uhr

Hi,

toll, dass sich gleich so viele melden (ich hab auch schon einige private Nachrichten bekommen). Smiley Da hätte ich nicht mit gerechnet.
Leider schaffe ich es heute nicht mehr, alle zu beantworten, werde ich morgen vormittag machen.
Frank-Pbg : Erfahrene Sucher wären eigentlich von Vorteil, weil die in den Foren bekannt sind und die Leser deren Beurteilung sicher mehr trauen. Aber mal sehen...
Ich werde demnächst hier einige Anhaltspunkte zusammenstellen, was der Test beinhalten sollte (z.B. erster Eindruck, Verarbeitung, Kleinteileempfindlichkeit, Laufruhe, Tiefenleistung, Anzeige Buntmetall neben Eisen, u.s.w.). Das könnten wir ja hier im Forum noch aushandeln. Der Test sollte schon umfassend sein, natürlich auch nicht ermüdend lang. Irre
Nach den Tests kann ich die Geräte auch (um eine private Nachricht zu beantworten) zu reduzierten Preisen hier ins Forum stellen, wenn das o.k. wäre. Der Tester hat Vorkaufsrecht bei Interesse, - ich hoffe, das beeinträchtigt nicht die Objektivität des Tests.

Grüße
Joachim



Offline
(versteckt)
#5
01. September 2011, um 22:36:12 Uhr

Holla wenn willst mach ich den test mit suche nun schon seit 12 jahren mit verschiedenen detektoren . gruss aureus

Offline
(versteckt)
#6
01. September 2011, um 23:38:32 Uhr

Ach komm, du bist doch der Erste der mit dem Balkan-Piepstock Probeläuft  Frech

Offline
(versteckt)
#7
02. September 2011, um 06:14:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von maxe69
Auch nur wieder so ein Werbemist, hallooooooooooooo, aufwachen Leute.
Wenn das ne geile Sache ist, dann spricht sich sowas schon rum und der Markt wackelt.
Was hier wackelt sind die Leute, aber nichts weiter.
Ich mache bei sowas nicht mit, egal für wen, weil es Werbung ist und bleibt und dann schaut euch bitte mal an welche Rechte ihr dafür verkaufen müsst!!!

Ich versteh euch nicht, aber jedem das seine....
Was meinst´n, womit das Forum finanziert wird? Durch Nächstenliebe?

Schau z. B. mal auf der Startseite auf den linken Tab...

Schönes WE,
Schlesier

Offline
(versteckt)
#8
02. September 2011, um 06:37:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von maxe69
Auch nur wieder so ein Werbemist, hallooooooooooooo, aufwachen Leute.
Wenn das ne geile Sache ist, dann spricht sich sowas schon rum und der Markt wackelt.
Was hier wackelt sind die Leute, aber nichts weiter.
Ich mache bei sowas nicht mit, egal für wen, weil es Werbung ist und bleibt und dann schaut euch bitte mal an welche Rechte ihr dafür verkaufen müsst!!!

Ich versteh euch nicht, aber jedem das seine....

Hallo,

zunächst mal würden wir keine Detektoren besitzen, wenn es die Händler nicht gäbe, vllt nicht für jeden nachvollziehbar, aber selbst die müssen irgendwovon leben.
Da die vom Endverbraucher getestet werden sollen, wären die Testberichte sicher objektiver und aussagekräftiger als vom Händler selbst erstellte, vor allem wenn es um die Vorstellung von "Exoten" geht.
Da wir hier einige "handelnde" User haben, bin ich normal auch gegen (Händler-) Werbung hier im Forum, erst recht, wenn diese ansonsten nichts zum Forenleben beitragen. Hier gehts allerdings um die Vorstellung relativ unbekannter MD zur Erstellung unabhängiger Tests, welche für Techniknieten bei evtl Kaufentscheidungen hilfreich sein dürften.
(Macht natürlich tatsächlich nur Sinn, wenn wie vom Anbieter gewünscht sehr erfahrene Nutzer testen)
Im Übrigen wird weder jemand zum Antesten-, noch zum Kommentieren grundsätzlich jeden Themas gezwungen.
Oder kannst du uns hier was über diese MD erzählen?

 ansonsten:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=j8uefBUOfgA#noexternalembed


Gruß, MrsMetal

@Schlesier
..schöner Username Smiley

Offline
(versteckt)
#9
02. September 2011, um 06:43:59 Uhr

Hi,
ich finde das Klasse, klar ist das auch Werbung und die Zielgruppe direkt in einem Forum anzusprechen hat schon Logik. Es wäre sicher etwas daneben Briefmarkensammler zum Testen zu suchen Zwinkernd. Und wer außer die Zielgruppe könnte bessere Testberichte schreiben? Und wenn man seine Brötchen verdienen will, muß man schon etwas klingeln gehn. Da ist nichts Verwerfliches dran.

Ich bin absoluter Anfänger im Umgang mit Sonden und würde mich auch zur Verfügung stellen, jedoch bezweifle ich, daß ich ein brauchbares Testergebnis abliefern könnte.

Offline
(versteckt)
#10
02. September 2011, um 06:50:18 Uhr

wahrscheinlich bist du maxe69 der 1. wo so ein detektor kauft wenn die gut abschneiden  Grinsend weil du ja mit deinem ace nur müll findest!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 Winken


Offline
(versteckt)
#11
02. September 2011, um 07:05:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von MrsMetal
...
@Schlesier
..schöner Username Smiley
Smiley

Offline
(versteckt)
#12
02. September 2011, um 07:42:50 Uhr

Hallo zusammen,

ich finde im Gegenteil, dass viel zu wenige Händler hier ihre Produkte vorstellen. Das ist ein DETEKTOR-Forum und unser Hauptwerkzeug ist eine Metallsonde. Von daher ist jede Info/Meinung hilfreich. Das hat aus meiner Sicht wenig mit Werbung zu tun sondern mehr mit Information.

Offline
(versteckt)
#13
02. September 2011, um 08:17:27 Uhr

Ich finde das garnicht soo schlecht.
Ich bin jetzt mit 2 " renomierten" MD,s auf die schnauze gefallen.
Wenn ich mir nochmal einen zulegen sollte , dann auf keinen fall mehr einen Blindkauf, nur wenn mir das Gerät auf meinen verschrotteten Äckern vorgeführt wurde.
Denke das kann ich für ein gerät das mehr als 500 Euro kostet verlangen.


Gruß Token

PS. Ich suche wieder mit meinem alten.

Offline
(versteckt)
#14
02. September 2011, um 08:29:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Detektix

ich finde im Gegenteil, dass viel zu wenige Händler hier ihre Produkte vorstellen. Das ist ein DETEKTOR-Forum und unser Hauptwerkzeug ist eine Metallsonde.
 

Das sehe ich auch so.  Solch eine Aktion ist ein Beispiel dafür, dass sich Werbung und Information nicht gegenseitig ausschließen müssen.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor