[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 www.detectortest.info...die armen Betreiber...

Gehe zu:  
Avatar  www.detectortest.info...die armen Betreiber...  (Gelesen 16608 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
14. Februar 2010, um 17:33:31 Uhr

Hallo Andy,

DD Spulen haben  mehr Vorteile als Nachteile gegenüber den konzentrichen Spulen und sind sind daher auch flexibler einsetzbar.


Übrigens gehört das nicht in diesen Thred. Kannst gerne einen neuen aufmachen.

Und der einzige Grund warum Du deine Teknetics nicht dort nicht testen willst, ist der, dass Du befürtchest dass sie dort nicht so gut abschneiden.
Aber vielleicht finden sich ja einpaar User die ihre Detektoren dort testen lassen. Bedarf besteht!!

Mir ist es schon oft aufgefallen das Du eigentlich nichts zur Sache schreibst sondern nur die Stichwörter Teknetics und Cscope anbringen willst und deren Vorteile (wenn es die gibt) aufzeigen willst.
Das kannst Du auch gerne machen an richtiger Stelle: im Unterforum Csope o. Teknetics

Gruß,
Martin





Offline
(versteckt)
#46
14. Februar 2010, um 18:45:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondierer
Hallo Andy,

DD Spulen haben  mehr Vorteile als Nachteile gegenüber den konzentrichen Spulen und sind sind daher auch flexibler einsetzbar.
Übrigens gehört das nicht in diesen Thred. Kannst gerne einen neuen aufmachen.
Und der einzige Grund warum Du deine Teknetics nicht dort nicht testen willst, ist der, dass Du befürtchest dass sie dort nicht so gut abschneiden.
Aber vielleicht finden sich ja einpaar User die ihre Detektoren dort testen lassen. Bedarf besteht!!
Mir ist es schon oft aufgefallen das Du eigentlich nichts zur Sache schreibst sondern nur die Stichwörter Teknetics und Cscope anbringen willst und deren Vorteile (wenn es die gibt) aufzeigen willst.
Das kannst Du auch gerne machen an richtiger Stelle: im Unterforum Csope o. Teknetics
Gruß,
Martin

Hallo Martin,

was Du da schreibst ist wohl mehr der Versuch einen Händlerkrieg auszufechten als das es zur Sache beiträgt.

1. Für den Test ist sehrwohl von Wichtigkeit, ob ein Detektor eine DD Spule nutzt oder nicht.
2. DD Spulen können Vorteile haben oder auch nicht, habe ich ja genau erklärt. Der Kunde hat deswegen auch die Wahl.
3. Meine Marke ( und nur Teknetics  ) habe ich neben einer anderen ( Fisher )  erwähnt, da diese Mineralisationsanzeige ja bei minerasisiertem Boden wichtig ist, um den richtigen Mode für so ein Gebiet zu wählen. Für Fisher bin ich ja nicht der Importeur und habe sie trotzdem erwähnt. C.Scope war hier nicht im Gespräch und hast Du mir nur angedichtet.
4. Warum ich bei dem Test nicht mitmache habe ich auch erklärt und wer genau ließt kann bestimmt meine Vorbehalte nachvollziehen.



Andy

« Letzte Änderung: 14. Februar 2010, um 19:00:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#47
14. Februar 2010, um 18:57:44 Uhr

Hallo Andy,

auf solche Diskusionen lasse ich mich nicht ein!!

Die Test sind so wie sie sind. Und es werden, wenn Du mal richtig nachschaust, auch Detektoren mit verschiedenen Spulen getestet.
Und es steht Dir frei deine Detektoren auch dort testen zu lassen. Was Deine Werbung für Deine Detektoren betrifft darfst Du das gerne machen. Aber bitte an richtiger Stelle (wie weiter oben schon geschrieben)

Wenn Du damit Probleme hast kannst Du das mir gerne per PM mitteilen.
Ich werde daher jetzt Deinen Post etwas bearbeiten.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#48
14. Februar 2010, um 19:10:26 Uhr

Naja, kannst wohl schnell austeilen und nicht einstecken. Schnell löschen, damit keiner merkt was Du so machst.

.....auch nicht meine Vorstellung von Meinungsaustausch. Mich öffentlich der "Werbung bezichtigen" und wenn man zeigt was Du so machst wird gelöscht.
Das schafft vertrauen......

Aber damit komme auch ich hier zu Schluss, wenn Du bei mir löschen kannst und ich nicht bei Dir , weiß der Leser ja nicht was ich ursprünglich geschrieben habe.

Andy

Offline
(versteckt)
#49
14. Februar 2010, um 19:19:11 Uhr

Ich habe Dir ein PN geschrieben. Öffentlich werben auf Ebay oder sonstwo ist etwas anderes wenn man das in einem Forum macht. Du kannst das ja auch gerne machen, wie schon öfters jetzt betont, im richtigen Unterforum.

Was meine Werbung betrifft bin ich da auch sehr zurückhaltent in den Foren und wenn mache ich dass nur in dem entstrechendem Unterforum. Denn nur da gehört ist es angebracht oder wenn User spezielle Fragen zu einem Detektor haben ist es auch OK.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#50
14. Februar 2010, um 19:21:02 Uhr

Ihr lieben Händler - lasste es gut sein und vertragt Euch wieder  Angenehm

Offline
(versteckt)
#51
14. Februar 2010, um 19:27:11 Uhr

Hallo Feldi,

ich habe mich nicht gestritten. Nur meine Meinung zu gewissen gebaren kundgetan. Die Sache dürfte auch erledigt sein, jedenfalls von meiner Seite aus.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#52
14. Februar 2010, um 20:03:22 Uhr

Ich find es nicht so ganz gentlemanslike, in einer Diskussion, in der man selber beteiligt ist,  moderatorische Dinge wie Editieren von Posts zu tun. Das hat immer einen faden Beigeschmack.

Offline
(versteckt)
#53
14. Februar 2010, um 20:23:23 Uhr

Mal ne blöde Frage eines Ausenstehenden...... was hat es eigentlch speziel bei Detektoren mit diesem Importeuren gehabe? Ich verstehs bis heute nicht. Wenn ich mir ne Playstation kaufen will dann mach ich das doch auch nicht beim Playstationimporteur. Oder spezieller wieso kann Andy keinen Fisher mehr verkaufen wo er doch so viel Ahnung von hat.
Komische Regulierung. Ich selbst hab mal Computerteile verkauft und hab die dann einfach beim Großhändler meines Vertrauens bestellt.


Gruß,

Dominik

Offline
(versteckt)
#54
14. Februar 2010, um 20:38:43 Uhr

Obwohl das Thema verschoben werden sollte, beantworte ich es mal so einfach wie möglich.

Der Importeur ist der , der offiziell vom Hersteller die Geräte nach Deutschland einführt.
Alle anderen Händler beziehen dann vom Importeur die Geräte und verkaufen sie. Natürlich kann man sich die ein oder andere marke im Ausland besorgen, dann lehnen aber einige Hersteller die Garantie ab.

Jeder Zwischenhändler will auch was verdienen, was den Preis eines Detektors höher für den Endverbraucher macht.
Als Importeur kann man mit einem Händlernetz arbeiten oder auch nicht. Beides hat Vor und Nachteile.

Auf die Playstation zurück : Wenn Du sie vom Importeur kaufen könntest, würde sie günstiger sein, aber eben nicht an jeder Ecke erhältlich. Händler, die sie nicht verkaufen dürften würden Dir dann eine Spielekonsole empfehlen, die sie verkaufen, denn sie wollen ja Geld verdienen.

Andy


Offline
(versteckt)
#55
14. Februar 2010, um 20:56:59 Uhr

Wenn ich das jetzt recht verstanden habe dann fehlt in Deutschland ein Großhändler der alle Marken importiert und die dann an alle Händler weiter verkauft.  Belehren Dann hätten wir das Problem nicht.
Ich finds halt n bisschen ...naja, affig das es so ist wies ist. Bei der Playstation klappts doch auch und die Leute haben auch keinen Grund sie sich im Ausland zu kaufen.
und wenn dann der F75 1000€ kostet dann kauft ihn halt einfach keiner. Dann muss sich Fisher was überlegen.

Gruß,

Dominik

Offline
(versteckt)
#56
14. Februar 2010, um 21:28:31 Uhr

Per PM beantwortet, um Werbung zu vermeiden.

Andy

« Letzte Änderung: 14. Februar 2010, um 21:34:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#57
14. Februar 2010, um 21:49:13 Uhr

Vielleicht zahlen wir darum ja auch die höchsten Preise in Europa...




Offline
(versteckt)
#58
14. Februar 2010, um 21:52:06 Uhr

Per PM beantwortet,um Mißverständnisse und Halbwahrheiten zu vermeiden! Super

Offline
(versteckt)
#59
14. Februar 2010, um 22:12:15 Uhr


 Teufel

Andy

« Letzte Änderung: 14. Februar 2010, um 22:31:58 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor