[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Umfragen (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Bist Du ein Bodenfund-Messi?

Gehe zu:  
Avatar  Bist Du ein Bodenfund-Messi?  (Gelesen 4143 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Was für Bodenfunde behältst Du?
Ich behalte nur wirklich sammlungswürdige Objekte - 28 (26.9%)
Ich hebe auch Bruchstücke und andere Objekte auf, die ich wohl nicht behalten würde, wenn ich sie nicht selbst gefunden hätte - 44 (42.3%)
Ich behalte fast alles, was ich jemals ausgebuddelt habe, bis auf eindeutigen Müll - 32 (30.8%)
Stimmen insgesamt: 103

Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
06. Februar 2013, um 19:00:18 Uhr

Bei mir wird schon am Acker vorsortiert. Müll wie Deckel, Blechreste etc. kommen gleich in die Tonne. Der interresant Rest wie Knöpfe, Schnallen, UFOs und auch deren Bruchstücke kommen in eine Schachtel die ich für jeden Acker anlege vielleicht taucht ja mal ein anderes Bruchstück zu einen bereits gefundenen Teil auf  Zwinkernd. Da kommt über die Jahre einiges zusammen teilweise zu viel man will aber ja nichts wegwerfen  Lächelnd
MFG schluss12

Offline
(versteckt)
#31
27. Februar 2013, um 00:52:28 Uhr

Also ich nehm auch alles mit was ich tragen kann 
 Lächelnd
Is doch ungschriebenes  Suchen Gesetz den Müll zu entsorgen  Engel

Offline
(versteckt)
#32
27. Februar 2013, um 01:37:28 Uhr

Das Thema ist ja mal echt genial, ganz großes Kino!  Lächelnd


Ich sag mal so: Wer hat, der kann!

Wer zu viert in einer 30 qm Wohnung haust, ohne Kellerabstellplatz, ohne Garage, ohne Garten,
ohne Gartenlaube, ohne Balkon etc. der wird sich zwangsläufig auch von noch guten oder gar
erst vor kurzem gekauften Dingen trennen müssen wie z.B. "Altkleider", Bücher, Zeitschriften,
Geschirr, Möbel, kleine alte Fernseher, klobige Stereo-Anlagen und vieles mehr - Verpackungsmüll,
Lehrgut usw. natürlich sowieso. Irgendwo wird in so einer Bude schon noch Platz für ein
kleines Schächtelchen für die gefundenen Münzen oder Ringe sein, mehr aber auch nicht!


Wer richtig schön viel Platz hat, der sollte sich erstmal aufmachen zum nächsten Supermarkt
und jede Menge Bananen-Kartons, flache Kartons und sonstige brauchbare Verpackungen holen.


Erst dann kann man vernünftig arbeiten bzw. "Schätze" sammeln:

Hier eine kleine Einsortier-Auswahl:

Hufeisen, Drahtzeug, Federn, Knochen, Plastik, Blechdosen (schrottige), Blechdosen (interessante),
Glasflaschen und Glasscherben, leere Patronenhülsen, Abziehlaschen, Bierkappen, Papierzeug, Ringe,
Alu-Zeugs, UFOs, Messer, Münzen, Besteck, alte & neue Geschosse, Feuerzeuge, Golfbälle, Schnecken-
Häuser, Alu-Kapseln, Schnallen, Knöpfe, alte & neue Nägel, Blechstreifen, Spezialdosen, Anstecknadeln,
Kriegszeug, Abzeichen, große Blechteile und last but not least 1m x 2m große Maschendrahtzaun-Rollen!  Grinsend

Mit 1000 Kubikmetern Stauraum lässt es sich für den Anfang schonmal ganz gut auskommen,
aber wenn man dann später mal die richtig großen Schätze ausgräbt (Panzer etc.) braucht man
schon eine etwas größere Lagerhalle oder gleich einen Flugzeug-Hangar!  Lächelnd

Für Frauen: Zutritt strengstens verboten (die gefundenen Ringe kann man ihnen ja schenken)!  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 27. Februar 2013, um 01:39:14 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor