Das Thema ist ja mal echt genial, ganz großes Kino!
Ich sag mal so: Wer hat, der kann!
Wer zu viert in einer 30 qm Wohnung haust, ohne Kellerabstellplatz, ohne Garage, ohne Garten,
ohne Gartenlaube, ohne Balkon etc. der wird sich zwangsläufig auch von noch guten oder gar
erst vor kurzem gekauften Dingen trennen müssen wie z.B. "Altkleider", Bücher, Zeitschriften,
Geschirr, Möbel, kleine alte Fernseher, klobige Stereo-Anlagen und vieles mehr - Verpackungsmüll,
Lehrgut usw. natürlich sowieso. Irgendwo wird in so einer Bude schon noch Platz für ein
kleines Schächtelchen für die gefundenen Münzen oder Ringe sein, mehr aber auch nicht!
Wer richtig schön viel Platz hat, der sollte sich erstmal aufmachen zum nächsten Supermarkt
und jede Menge Bananen-Kartons, flache Kartons und sonstige brauchbare Verpackungen holen.
Erst dann kann man vernünftig arbeiten bzw. "Schätze" sammeln:
Hier eine kleine Einsortier-Auswahl:
Hufeisen, Drahtzeug, Federn, Knochen, Plastik, Blechdosen (schrottige), Blechdosen (interessante),
Glasflaschen und Glasscherben, leere Patronenhülsen, Abziehlaschen, Bierkappen, Papierzeug, Ringe,
Alu-Zeugs, UFOs, Messer, Münzen, Besteck, alte & neue Geschosse, Feuerzeuge, Golfbälle, Schnecken-
Häuser, Alu-Kapseln, Schnallen, Knöpfe, alte & neue Nägel, Blechstreifen, Spezialdosen, Anstecknadeln,
Kriegszeug, Abzeichen, große Blechteile und last but not least 1m x 2m große Maschendrahtzaun-Rollen!
Mit 1000 Kubikmetern Stauraum lässt es sich für den Anfang schonmal ganz gut auskommen,
aber wenn man dann später mal die richtig großen Schätze ausgräbt (Panzer etc.) braucht man
schon eine etwas größere Lagerhalle oder gleich einen Flugzeug-Hangar!
Für Frauen: Zutritt strengstens verboten (die gefundenen Ringe kann man ihnen ja schenken)!
