[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Umfragen (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Bist Du ein Bodenfund-Messi?

Gehe zu:  
Avatar  Bist Du ein Bodenfund-Messi?  (Gelesen 4141 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Was für Bodenfunde behältst Du?
Ich behalte nur wirklich sammlungswürdige Objekte - 28 (26.9%)
Ich hebe auch Bruchstücke und andere Objekte auf, die ich wohl nicht behalten würde, wenn ich sie nicht selbst gefunden hätte - 44 (42.3%)
Ich behalte fast alles, was ich jemals ausgebuddelt habe, bis auf eindeutigen Müll - 32 (30.8%)
Stimmen insgesamt: 103

Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Februar 2013, um 21:33:37 Uhr

Hallo Allesamt,

ich ertappe ich dabei, dass ich z.B. auch zerbrochene Schnallen und Knöpfe sowie nahezu jedes Fizzelchen aufhebe, von dem ich denke, dass es älter als 1900 sein könnte. Auch eigentlich recht hässliche Bruchstücke. Gut, es könnte schlimmer sein – zumindest Patronenhülsen kommen bei mir schon mal in die Sammelbox für den Altmetallhändler.

Jetzt würde mich mal interessieren, wie das bei Euch aussieht – bitte ordnet Euch oben in den drei Kategorien ein und drückt auf "Abstimmen". Ich hab mich selbst in der mittleren platziert.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#1
05. Februar 2013, um 21:39:10 Uhr

jamei so is das halt Grinsend Grinsend Irre Irre

lg. robert

Offline
(versteckt)
#2
05. Februar 2013, um 21:47:30 Uhr

Ich hebe alles auf und entsorge es beim Wagen, so bleibt mein Acker sauber  Smiley

Aber wenn ich den Acker nicht alleine Besuche, dann bleibt alles liegen so dass der andere vieleicht die Lust verlieren  Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
05. Februar 2013, um 21:52:11 Uhr

Ich hol alles aus dem Boden , von A wie Armbrustbolzen , bis Z wie Zerplatzter Patrone !

Kampfmittel wird gemeldet und Müll , kommt in eine Plastiktüte zur Endsorgung .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#4
05. Februar 2013, um 21:52:34 Uhr

Nun, aufheben und alles einstecken bis die Suche halt vorbei ist anschließend wird aussortiert.
Mitgenommen wird dann nur was halt recht interessant aussieht und wertvoll sein könnte.
Nach dem reinigen und recherchieren wird nochmals geschaut was letztlich Müll ist und kann weg.


Gruß.....Markus  Winken

Offline
(versteckt)
#5
05. Februar 2013, um 21:54:36 Uhr

Bei mir is das unterschiedlich. Kommt drauf an ob ich Lust hab alles mitzunehmen aber eigentlich nehme ich immer alles mit.
Zuhause sortiere ich dann aus. Schrott in die jeweilige Kiste und Funde werden gesammelt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. Februar 2013, um 22:16:03 Uhr

Naja, ich meinte jetzt weniger vor Ort bei der Suche, sondern dann daheim. Also nach dem Abwaschen und Auswerten. Wie leicht fällt es Euch dann, Sachen einfach wegzuwerfen. Ich hab da scon durchaus meine "Kruschkisten" für alles mögliche Klump, das eigentlich nicht sammelwürdig ist, wie z.B. völlig unkenntliches Zink-Kleingeld aus dem 3. Reich.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
05. Februar 2013, um 22:21:16 Uhr

erstmal wird fast alles aufgehoben,und wenn ich dann daheim mal wieder nen anschiss kassier,dann mach ich mich ans ausmisten Grinsend
also wächst meine sammlung in fleißigen zeiten erstmal ziemlich stark an,und auf einen schwupps,wird dann ganz ganz viel der regionalen müllverwertung gespendet.
aber ich muss gestehen,ich bin ein ganz  schrecklicher horter und sammler :Smiley

Offline
(versteckt)
#8
05. Februar 2013, um 22:36:59 Uhr

Huhu Günter  Winken

Also ich kann dich voll und ganz verstehen. So hab ich in meinem Sondelschrank etliche Kistchen, Dosen, Schraubensortierdinger (mir fällt grad der Name nicht ein..) etc - für manch einen nichtsondler könnt das schon ein bisschen erschreckend wirken..  Smiley
Seltsame UFOs, alles was alt aussieht (vorzugsweise mit schönem Grün), halbe Schnallen, Fetzen mit Verzierungen drauf etc... - man könnte ja eventuell iiiirgendwann mal den Rest dazu finden...  Zwinkernd
Und Nützliches wird natürlich auch aufgehoben - ein Wetzstein, neuere Löffel (jawoll, mitm selbstgefundenen Löffel schmeckts gleich noch besser  Zunge )...

Hab folglich auch die mittlere Option gewählt..


Viele Grüße  Winken


Offline
(versteckt)
#9
05. Februar 2013, um 22:42:14 Uhr

Ja Günter , ich hab auch eine Grujelkiste , ist ja nicht alles Gold was Glänzt  Zwinkernd !

Offline
(versteckt)
#10
05. Februar 2013, um 23:04:41 Uhr

Nun ja, das was ausgegraben wurde, wird auch mitgenommen und kommt erstmal in sog. Sammelkästchen, daß ich den Überblick nicht verliere, die später aussortiert werden. Hierbei werden auch Teile z.B. Schnallenteile in die Sammlung genommen und zwar aus folgenden Gründen. Da hat man einen Schnallentyp z.B. als Ganzes aus Bronze oder Messing auch schon in unterschielichen größen. Da aber verschiedene Metalle möglich sind, aus denen die Schnallen gemacht wurden,z.B. auch aus Arsenbronze, so ist so ein Bruchstück der Nachweis, daß dieser Schnallentyp auch aus dieser Legierung hergestellt wurde. Bei meinem Vortrag über Arsenbronzeschnallen habe ich sehr wohl auch Bruchstücke gezeigt, wenn keine Ganze bei mir vorhanden war. Das war mir sehr wichtig. Und diese Schnallen sind eigentlich sooo häufig nicht. Bei den Knöpfen verfahre ich ebenfalls so.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#11
05. Februar 2013, um 23:10:35 Uhr

Ich nehme auch fast alles mit und sortiere es Feldweise in Sammelkästen.

Oft findet man ja auch Jahre später das fehlende Stück zu einem schönen Stück und ich kann eine Aussage treffen, wie viel Metall (und auch Scherben) sich im Boden befinden.

Offline
(versteckt)
#12
05. Februar 2013, um 23:14:51 Uhr

Ich nehm auch alles mit was mal aus Metall ist, aussortiert wird dann nach der Reinigung. Und die alten handgeschmiedeten Nägel kommen zusammen in eine Kiste (vielleicht werden sie doch mal wo gebraucht)  Smiley


Offline
(versteckt)
#13
05. Februar 2013, um 23:25:15 Uhr

Also, ich nehme nur das mit was mir interessant erscheint,den Rest lasse ich liegen,das sind dann meistens Granat und Bombensplitter,Alu usw... Smiley

Offline
(versteckt)
#14
05. Februar 2013, um 23:28:20 Uhr

Ich behalt auch viel zu viel Krempel :/
wegwerfen kann manns ja immer noch falls es mal zu viel wird

lg Smiley

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor