[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Umfragen (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Neueinsteiger

Gehe zu:  
Avatar  Neueinsteiger  (Gelesen 1275 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Januar 2013, um 16:15:51 Uhr

Moin !

Kann mi mal jemand einen Tip geben was man sich am besten so für 300-350€ zulegt ? Ich hatte schon mal an ein Garrett Euro Ace gedacht, was haltet Ihr davon ?   Idee

Gruß Burni

Offline
(versteckt)
#1
16. Januar 2013, um 16:24:39 Uhr

Hi.
Was möchtest du den suchen?
Mit oder ohne Display? (Leitwert usw)
Mit einem oder mehreren Tönen?

Grüße
Stefan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. Januar 2013, um 17:10:55 Uhr

Hallo !

Ob mit oder ohne Display darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht !
Ich denke das er sich schon für Silber und Gold eignen sollte Eisen versteht sich von allein !
Suchtiefe sollte auch recht hoch sein, ob man das bei einem Preis von 300-350€ erwarten kann weiss ich nicht wäre aber schön ! Was ist deine Meinung sollte es eher einer mit Display sein ? Dann wäre die Frage in wie weit das besser ist ?

Gruß Burni

Offline
(versteckt)
#3
16. Januar 2013, um 21:44:53 Uhr

Hi.
Ich persönlich brauch keine Orgel. Mir reicht ein Ton. Und Display brauch ich auch nicht.
Ich hab seit einigen Wochen den hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektor-import-shop.de/epages/62931577.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62931577/Products/DTMINIGE


Vista mini GE

Meiner Meinung nach das beste Gerät in der Preisklasse.

Der hat nen einstellbaren Diskriminator und die Möglichkeit einen Bodenabgleich zu machen. Den Bodenabgleich fand ich extrem wichtig, da ich z.B. beim Teknetiks Delta viele Fehlsignale wegen der Bodenminerlisation hatte und die Sens recht weit runter stellen musste. Das wirkte sich natürlich auf die Suchtiefe negativ aus.

Der Vista läuft absolut super und die Suchtiefe ist recht ordentlich. Kannst ja hier im Forum mal in der Suche Vista Mini eingeben. Da wirste nix schlechtes darüber finden.

Grüße
Stefan

Offline
(versteckt)
#4
16. Januar 2013, um 21:56:18 Uhr

hallo burni

herzlich willkommen im forum

zu fragen über detektoren kannst du dich hier unter technik informieren über verschiedene typen

wünsche dir viel spaß hier im forum

gruß mowo   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
17. Januar 2013, um 03:00:47 Uhr

Vielen Dank an Steff denke das hört sich gut an mit dem Vista, Preis ist auch OK ! 
Gruß Burni   Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
17. Januar 2013, um 05:41:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Burni
Moin !

Kann mi mal jemand einen Tip geben was man sich am besten so für 300-350€ zulegt ? Ich hatte schon mal an ein Garrett Euro Ace gedacht, was haltet Ihr davon ?   Idee

Gruß Burni


hallo burni,
Schau dir mal die seiten vom teknetics delta an. Habe ihn seit 6 monaten und bin jeden tag mehr erstaunt ueber seine fähigkeiten. jetzt wo ich seine sprache spreche (ihn verstehe) moechte ich ihn nicht mehr missen.
er ist billig (unter 300 euro), hat ein display, ist schnell, wiegt nur einen kilo und ist leicht zu erlernen.
manche sagen das ein display nichts bringt, fuer mich ist es bei manchen funden jedoch sehr hilfreich, z.b. die 1 us dollar muenze kommt immer mit einem 89 LW herein ect.
viele gruesse aus ecuador
alfred

Offline
(versteckt)
#7
17. Januar 2013, um 09:01:31 Uhr

Moin,

in der von Dir festgelegten Preisklasse findest Du auch den Tesoro Silver MicroMax, ein Einton-Detektor mit hervorragenden Diskriminator, ein Leichtgewicht für stundenlanges Suchen mit einem extrem schnellen Ansprechverhalten, viel schneller als beim Garrett.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#8
17. Januar 2013, um 10:49:57 Uhr

Hi Burni,

ich hatte auch den ACE 350 als Einsteigergerät.
Er ist nicht schlecht, würde mir aber eher dann einen Teknetics Delta holen.
Mein Freund hat den u. er geht echt gut, sehr leicht noch dazu.

Mfg
Coindancer Freddy Krüger

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
17. Januar 2013, um 17:28:00 Uhr

Hallo Leute das mit dem Teknetics Delta hört sich soweit ganz gut an  Super, leider hab ich beim googlen im Netz
nicht so richtig rausbekommen ob die Spule wasserdicht ist ! Da ich gelesen habe das einige von euch einen besitzen würde mich das mal interessieren !  Winken

Gruß Burni

Offline
(versteckt)
#10
17. Januar 2013, um 17:46:16 Uhr

ruf mal den importeur an, der ist o.k, der weis auf alle fragen eine antwort.
gruesse
alfred

- Inhalt entfernt - Metalldetektoren
Elztalstr.33
56729 Kehrig
Deutschland
Telefon0162-1086021
Ansprechpartner- Inhalt entfernt -
E-MailSie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
detectorandy@yahoo.de

Hinzugefügt 17. Januar 2013, um 17:51:25 Uhr:

nachtrag: ob die spule wasserdicht ist weis ich nicht do ich im wasser nicht suche.
fuer den ueblichen gebrauch reicht er, ich hatte jedenfalls noch nie probleme mit ihm

« Letzte Änderung: 17. Januar 2013, um 17:51:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
17. Januar 2013, um 17:59:54 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.monstercars.nl/index.php?cPath=55_77&osCsid=253112aa92d68190be8e26f766b78414





viel spass mit der qual der wahl  
 Grinsend
 Grinsend
 Grinsend
 Grinsend
 Grinsend
 

am beste du kucks youtube videos  zb: ace 250 vs fischer f2  unzw.
beispiel: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

[url=https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=CHOnX0pBTS4#ws]Teknetics Delta 4000 metal detector test garden 1 of 2


« Letzte Änderung: 17. Januar 2013, um 18:03:12 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor