[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Umfragen (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Was haltet ihr von der Idee einer Detektorforum-Zeitung

Gehe zu:  
Avatar  Was haltet ihr von der Idee einer Detektorforum-Zeitung  (Gelesen 1333 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Macht eine gedruckte Zeitung Sinn
Ja,tolle Idee - 25 (40.3%)
Gibt es nicht schon genug Zeitungen? - 5 (8.1%)
Ja,was Gedrucktes ist besser als nur virtuell. - 11 (17.7%)
Ich lese nie Zeitungen - 5 (8.1%)
Nein,schlechte Idee - 16 (25.8%)
Stimmen insgesamt: 62

Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Mai 2012, um 21:21:41 Uhr

Wir hatten neulich die Diskussion,ob es Sinn machen würde,passend zum Forum auch eine Zeitschrift in Papierform herauszubringen.Nachdem die letzten verbliebenen Schatzsucherzeitungen Deutschlands ja...eher unregelmäßig erscheinen,besteht in dieser Hinsicht etwas Nachholbedarf.Da können wir uns wirklich nur verschämt vor sämtlichen(!) europäischen Nachbarstaaten verstecken. Verlegen

Offline
(versteckt)
#1
05. Mai 2012, um 21:28:30 Uhr

ja, das ist schon Schade mit den deutschen Schatzsuchrzeitungen.
Die sind jetzt noch rarer, als interessante Funde geworden  Traurig.
Lg. Erwin

Offline
(versteckt)
#2
05. Mai 2012, um 21:30:54 Uhr

Ich persönlich finde das nicht notwendig weil es ja dieses Forum gibt und es so viele verschiedene Themen gibt das die gar nicht in der Zeitung platz finden würden. Außerdem sind die auch meist sehr teuer. Hab auch eine zuhause die gab es zum detektor... Ist zwar so ganz gut aber ich glaub kaufen würd ich keine und nochmal reingucken auch nicht:) Aber es ist halt nur meine Meinung...Smiley

Offline
(versteckt)
#3
05. Mai 2012, um 21:42:03 Uhr

So ein Blatt auf Papier mit Zuschicken und dergleichen wäre mit Sicherheit unerschwinglich, wenn dann eher als PDF oder XPS-Datei oder als Forennewsletter.
Allerdings ist das ein Haufen Arbeit für die Beteiligten und erfordert Zeit, die wohl die meisten hier lieber ins Suchen investieren.

Ansonsten stimme ich meinem Vorredner zu, die meisten spannenden Geschichten sind ohnehin schon im Forum zu finden.

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#4
05. Mai 2012, um 22:29:53 Uhr

Guten Abend zusammen!

Außer einer "vernünftigen" Tageszeitung kaufe ich mir eigentlich keine Zeitschriften mehr..., weil es gibt ja das Internet!
Das Internet ist aktueller als jede Zeitschrift und noch viel besser… man ist selber ein Teil davon!
Gute positive Artikel in bekannten Zeitschriften hingegen wären natürlich eine andere wünschenswerte Sache, um der nicht virtuellen Welt einen positiveren Eindruck über das Hobby zu vermitteln. Vielleicht wäre ja sogar die eine oder andere Zeitschrift an der Veröffentlichung solcher Artikel interessiert?

Die Idee von Hauptmann aD mit dem Forum-Newsletter finde ich wirklich gut! Da hier sehr viel geschrieben wird, was ja auch gut so ist, kann man nicht alles lesen und verpasst somit eventuell "interessante oder wichtige News"... wie z.B. neue Detektoren / neues Zubehör,  interessante Funde, Restaurationstipps, Gesetzesänderungen etc…

Es ist mir aufgefallen, dass es hier eigentlich recht wenig Pinn-Threads (permanent on Top Threads) mit nützlichen Infos gibt! Einige gute Threads gehen durch die Vielzahl der Beiträge hier einfach unter und ihr Inhalt bzw. das Wissen somit leider auch.

Gruß aus dem Norden  Rundumschlag
Sawyer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. Mai 2012, um 07:28:47 Uhr

Ihr meint also,das Printmedium ist tot?
Ich frage mich dann nur,wie sich dann Zeitungen wie z.b. das Geocaching-Magazin etablieren konnten ,obwohl das Hobby ja rein netzmäßig stattfindet.

Offline
(versteckt)
#6
06. Mai 2012, um 08:03:32 Uhr

Also, ich finde Zeitungen toll - und wer sich wirklich für das Hobby interessiert kauft sich auch die entsprechenden Magazine. Aber, es steckt wohl eine ganze Menge Arbeit dahinter, der Preis für Kleinserien wird die Sache noch mehr verteuern, und , und,......
Deine Idee in allen Ehren (auch wenn ich dafür wäre), lasse es besser bleiben (meine Meinung). Wenn du es aber wirlich durchziehen willst, hast du in mir einen Käufer dafür

Offline
(versteckt)
#7
06. Mai 2012, um 08:05:19 Uhr

Also ich würde eine Zeitschrift mit Schwerpunkt Sondengehen toll finden. Wie lucius schon bemerkt hat gibt es im europäischen Ausland einiges zu diesem Thema zu lesen. Die bei uns erscheinenden Hefte kenne ich mangels aktueller Ausgaben inzwischen schon auswendig. Das Abenteuer Schatzsuche Magazin hat, als es 2009 erschien Hoffnung auf mehr gemacht. Leider war nach Ausgabe 2 (bisher) schon Schluß. Das DSM hat es zwar auf mehr Exemplare gebracht allerdings ist hier auch keine Regelmäßigkeit gegeben.
Ich lese gerne des abends im Bett und da hat sich so ein bedrucktes Blatt Papier am besten bewährt. Soll ja auch welche geben die den Laptop dafür nutzen.

Vielleicht klappt es ja mit einer Detektorforum-Zeitung  Super

Offline
(versteckt)
#8
06. Mai 2012, um 08:08:23 Uhr

Internet ist schneller das stimmt.
Aber ich lese z.B. lieber in Zeitschriften. Das ist was handfestes.



Sent from my iPhone using Tapatalk

Offline
(versteckt)
#9
06. Mai 2012, um 08:20:22 Uhr

In den 80igern und 90igern gab es einmal die Zeitschrift "Nugget", welche ich sehr gern gelesen habe. Sie hat sich aber nicht nur auf Deutschland bzw. auf die Landsuche spezialisiert.
Es wurden Bergungen unter Wasser oder professioneller Goldabbau, Diamantschürfen und andere interessante Themen behandelt.
Diese Zeitschrift vermisse ich schon ein wenig. Durch die Wandlung unserer Gesetze, werden sich wohl auch wenige finden die ihre wirklich guten Funde zum Veröffentlichen zur Verfügung stellen. Ich bin normalerweise nicht negativ eingestellt, aber mittel bzw. langfristig sehe ich eher schwarz für das Projekt, kann mich natürlich auch täuschen.
Grüße
Dasda

Offline
(versteckt)
#10
06. Mai 2012, um 08:22:07 Uhr

Moin,

Das Schatzsucher Magazin ist fertig und alle Dateien sind schon bei der Druckerei.

Als wir mit dem DSM anfingen waren wir 7 Leute und die ersten Magazine waren noch recht einfach zu füllen und in der Herstellung noch bezahlbar, weil bis auf den Umschlag alles in s/w war und wir digital drucken liesen. Schnell zeigte sich, dass der Digitaldruck qualitätsmäßig nicht ausreicht, aber Offset kostet schon eine Stange mehr. Es hat über 7 Ausgaben gedauert, bis wir das Magazin komplett in Farbe drucken konnten.

Mit der kompletten Farbe wurde aus dem Hobby aber richtig Arbeit und so waren wir schließlich nur noch drei kleine Negerlein und das Ergebnis wurde hier schon angesprochen, die Zeit zwischen den Ausgaben wurde immer länger.

Es wurde hier angesprochen, dass eine Zeitschrift nutzlos sei, weil alles im Internet steht. Das ist aber nicht richtig, wie ein Blick in die neue DSM 12 zeigen wird.

Das soll Euch aber nicht abhalten, eine Forumszeitschrift zu machen und wir sehen das auch nicht als Konkurenz, wie wir auch das Magazin von Jochen - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - nicht als Konkurenz sehen, wir haben sogar gegenseitig für das jeweils andere Magazin geworben und wir haben sein Magazin, er unseres verkauft.

Das können wir auch dem Forumsmagazin anbieten, gegenseitig Werbung zu machen.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#11
06. Mai 2012, um 08:40:23 Uhr

Walter das ist eine gute Nachricht das es bald wieder ein Heft gibt  Applaus



                  larod Smiley

Offline
(versteckt)
#12
06. Mai 2012, um 08:51:28 Uhr

Prima Idee mit der Zeitschrift. Ich lese gerne in Zeitschriften, und wenn es auch drei oder vier verschiedene Schatzsucher Zeitungen geben würde, würde ich auch alle kaufen.

Gruß Tommes

Offline
(versteckt)
#13
06. Mai 2012, um 10:53:03 Uhr

Es gibt ja schon das ein oder andere Magazin auf dem Markt.
Ich persönlich suche im Netz nachdem was ich auch lesen möchte.
Nicht alle Berichte in diesen Magazinen sind auch für jedermann interessant.

Stellt sich die Frage, was in dem Magazin so viel neues stehen soll, was nicht schon hier im Forum veröffentlicht wird.
Hier gibt es doch schon zu jedem Thema eine eigene Rubrik, die stets aktualisiert werden. Sogar die Wettervorhersage wird sporadisch angezeigt. Grinsend
Im Prinzip kann man doch das Detektor - Forum schon als eine Art großen Newsletter betrachten. Das beste dabei ist, es wird gleich Hilfe angeboten und direkt auf offene Fragen geantwortet.
 

Das zeigt, dass hier schon gute Arbeit geleistet wird und warum sollte man dann zusätzlich Arbeit und Geld in eine Zeitschrift investieren, wo man nicht wirklich weiß
ob die Auflage auf Dauer auch immer an den Mann/Sondler kommt und sich die Kosten amortisieren. (Wäre evtl. nur mit einem Jahresabo möglich)

Investiert das Geld und die Arbeit lieber hier ins Forum direkt. Hier ist eine gewisse Leserquote sicher.  Zwinkernd

Gruß mücke

 

Offline
(versteckt)
#14
06. Mai 2012, um 11:02:01 Uhr

welche ausländische zeitungen gibts denn ?

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor