[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Umfragen (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 wo verkauft man am besten gold?

Gehe zu:  
Avatar  wo verkauft man am besten gold?  (Gelesen 2259 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. April 2012, um 19:22:23 Uhr

mal ne (womöglich ketzerische) frage:

wo verkauft man gold am besten?

pfandhaus?
Juwelier?
ebay?

Offline
(versteckt)
#1
27. April 2012, um 19:27:52 Uhr

Hey,

ich würde sagen, kommt ganz darauf an was für Gold du hast...
Macht bestimmt ein unterschied ob Schmuck, Münze oder Barren...
Weil vielleicht noch ein Sammlerwert dazu kommt.

Gruß,
Christian

Offline
(versteckt)
#2
27. April 2012, um 19:38:48 Uhr

ich war vor einer weile mal mit teilen des familienschmucks  beim juwelier. er hat mich beraten, welche stücke man des reinen goldwertes wegen nicht zerstören sollte. das fand ich damals sehr hifreich und ehrlich.

Offline
(versteckt)
#3
27. April 2012, um 19:42:48 Uhr

ja genau was hast du denn

Hinzugefügt 27. April 2012, um 19:45:08 Uhr:

hat eigendlich einer erfahrungen hier mit : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.briefgold.de/


ich sag nur      WIR MACHEN GOLD ZU GELD Grinsend

« Letzte Änderung: 27. April 2012, um 19:45:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
27. April 2012, um 19:52:18 Uhr

und ganz wichtig: die Teile vorher wiegen und den aktuellen Goldpreis einholen, dann ausrechnen wie hoch  der Materialwert ist.
Die Goldhändler bescheissen die unwissenden Kunden gerne.


Herb

Offline
(versteckt)
#5
27. April 2012, um 19:57:32 Uhr

Also Gold via Post versenden ist die reinste anzocke. Die geben Kurse an die wirst du nie bekommen. Ich hab hier in Norddeutschland einen Kollegen der ankauft. Er hat innerhalb von 1,5 Jahren 12 Läden aufgemacht. Und gibt bei weiten ehrliche Kurse. GoldPunkt. Den gib's auch als Infoseite im netz.
Geh zu mehreren Läden und Vergleich die Angebote. Du wirst merken wer ehrlich zu die ist.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Offline
(versteckt)
#6
27. April 2012, um 20:27:48 Uhr

Juwelier   Zwinkernd da bekommst du viel mehr.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
27. April 2012, um 20:30:34 Uhr

danke soweit für eure antworten.

ich will meine neuzeitlichen goldfunde an den mann bringen. werden dann wohl eher zum einschmelzen gedacht sein. und ihr meint dass jeder anders bewertet und zahlt?

mein 14 karat 585'er hat 5 gramm..bei 18,50€ das grämmle...  Cool

Hinzugefügt 27. April 2012, um 20:31:20 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Kalle
Juwelier   Zwinkernd da bekommst du viel mehr.

mehr als beim pfandleiher? die kaufen ja auch an

Offline
(versteckt)
#8
27. April 2012, um 20:39:31 Uhr

Jup mehr als im Pfandhaus.
Es gibt so viele Ankäufer. Gehe zu einen der einen separaten Laden hat. Nicht diese Möchtegernheinis die sich in Läden kurzzeitig einmieten.
Gehe mindestens zu 2 besser zu 3 Ankäufern. Hast dir einen sehr guten Zeitpunkt ausgesucht. Goldpreise sind schön hoch.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
27. April 2012, um 20:48:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Toxic
Jup mehr als im Pfandhaus.
Es gibt so viele Ankäufer. Gehe zu einen der einen separaten Laden hat. Nicht diese Möchtegernheinis die sich in Läden kurzzeitig einmieten.
Gehe mindestens zu 2 besser zu 3 Ankäufern. Hast dir einen sehr guten Zeitpunkt ausgesucht. Goldpreise sind schön hoch.


Sent from my iPhone using Tapatalk

danke mann! das hört sich nach ahnung an!  Smiley

Offline
(versteckt)
#10
27. April 2012, um 20:50:09 Uhr

So,hier ist der Händler meines Vertrauens:


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.maringoldankauf.de/ankaufrechner


Fast 4,- mehr für 585er,ich denke da muß man nichts mehr sagen.


Kannst deine Grämmle direkt nach Goldanteil eingeben und wissen was da an Kohle kommt

Soviel zahlt keiner,jedenfalls konnte ich keinen anderen vertrauenswürdigen Händler ausfindig machen.

Bei Silber solltest du hier verkaufen:


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.scheideanstalt.de/informationen/aktuelle-ankaufskurse/silber/



Soll jetzt nicht rassistisch klingen,aber meine Erfahrung hat gezeigt das man überwiegend nur deutschen Händlern vertrauen kann.

Gruss

« Letzte Änderung: 27. April 2012, um 20:52:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
27. April 2012, um 20:53:17 Uhr

sehr geile links,danke wollep!!!  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#12
27. April 2012, um 20:53:46 Uhr

/>Soll jetzt nicht rassistisch klingen,aber meine Erfahrung hat gezeigt das man überwiegend nur deutschen Händlern vertrauen kann.

Gruss

Stimmt


Sent from my iPhone using Tapatalk

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
27. April 2012, um 20:56:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Toxic
/>Soll jetzt nicht rassistisch klingen,aber meine Erfahrung hat gezeigt das man überwiegend nur deutschen Händlern vertrauen kann.

Gruss

Stimmt


Sent from my iPhone using Tapatalk

glaube ich gerne obwohl selbst ausländer  Smiley

Offline
(versteckt)
#14
27. April 2012, um 21:04:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
glaube ich gerne obwohl selbst ausländer  Smiley

Es sagt ja keiner,das alle so sind  Zwinkernd........es gibt auch schwarze Schafe unter den Deutschen.
Aber das witzige ist in einem größeren Nachbarort:
Abends laufen alle Ankäufer ( Türken oder aus diesen Breitengraden ) zum deutschen Ankäufer nebenan und zocken noch mal einen kräftigen Gewinn ab,nachdem Sie übertags alte Omas und Leute ohne Kenntnisse abgezockt haben.Da kann ich ur mit dem Kopf schütteln.
Ich kenne diesen Händler sehr gut und kann es abends live miterleben.
Er kann aber auch nicht bei den Kursen von Marin mithalten,liegt aber 1,50,- drunter.

Seiten:  1 2 3
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor