[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Beifunde auch römisch?

Gehe zu:  
Avatar  Beifunde auch römisch?  (Gelesen 1088 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
13. Dezember 2013, um 20:00:36 Uhr

Jemand noch ne Meinung dem Beschlag?
 Winken

Offline
(versteckt)
#16
13. Dezember 2013, um 23:19:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Benji
Wieso sollten eisennieten gegen römischer Herkunft sprechen?

GF Benji


Stimmt, warum eigentlich? Schaut schon römisch aus, und bei den Römern gabs ja gerne mal die Kombinatoin Bronze-Eisen.
Bsp für einen Beschlag mit Eisennieten:  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kelten-roemer-ev.de/museum/militaerische-ausruestungsteile/guertelbeschlaege.html
, Nr. A01-19.


 Winken


Offline
(versteckt)
#17
14. Dezember 2013, um 15:39:24 Uhr

Eisenniete an römischen Beschlägen stört mich nicht sie sind durchaus immer wieder vorzufinden. Vielmehr stört mich dass ich das Teil nicht kenne  Unentschlossen  Es macht für mich trotzdem einen römischen Eindruck.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
14. Dezember 2013, um 17:19:07 Uhr

Danke nochmal für eure Mithilfe.
Vielleicht erkennt ja noch jemand so ein "Beschlagsteil"
und wir bekommen noch einen Link, oder ein Bild mit einem Vergleichsstück.
Gruß vom Paul Winken


Hinzugefügt 15. Dezember 2013, um 14:51:13 Uhr:

Habe mir viele römische Beschläge angeschaut.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://finds.org.uk/database/search/results/q/Mount/show/40/broadperiod/ROMAN/objectType/MOUNT/page/1


Bisher leider von der Form nichts vergleichbares gefunden.
Gruß

« Letzte Änderung: 15. Dezember 2013, um 14:51:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
15. Dezember 2013, um 21:33:19 Uhr

Archäologe meint es ist ein Schwertscheidebeschlag, vermutlich römisch.
Gruß

Offline
(versteckt)
#20
16. Dezember 2013, um 18:09:49 Uhr

Das wäre auch meine Vermutung gewesen, aber die kenne ich nur in größerer Ausführung

Gruß cyper

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor