[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bin ein wenig ratlos

Gehe zu:  
Avatar  Bin ein wenig ratlos  (Gelesen 1824 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Januar 2012, um 17:44:25 Uhr

Hallo Sondler
Gestern Abend, nachdem ich ZDF gesehen hatte  :Smiley, war ich ein bißchen kribbelig, hab mir die Sonde geschnappt und bin los zum  Suchen
Nach mehreren Dosen, Flaschenverschlüssen (an einem waren noch Scherben dran (autsch) bekam ich ein ziemlich deutliches Signal. Ich hab gegraben, min.25cm tief, bis ich dann endlich dieses Teil in der Hand hatte. Viel konnte ich nicht sehen in der Dunkelheit, aber zumindest fühlte es sich schwer an für die geringe Größe. Zu Hause hab ichs dann mal abgewaschen und dachte zunächst mal an eine Plombe, allein schon wegen dem Gewicht.  Außerdem ist es ziemlich rauh. Für Blei war es dann aber doch viel zu hart, außerdem arbeite ich ja täglich mit Zinn und Blei, das hätte ich sofort erkannt. Die Oberfläche ist auch eher gelb, dachte aber trotzdem, dass es ja vielleicht Silber sein könnte, das läuft z.B.unter einer Flamme auch schon mal gelb an, je nach Reinheitsgrad.
Heute vormittag bin ich dann damit zum Juwelier meines Vertrauens und siehe da, es ist Gold mit einem Gehalt über 750, aber weniger als 999. Leider war ich nicht geistesgegenwärtig genug ums gleich wiegen zu lassen, aber dieses kleine Teil wiegt min. doppelt soviel wie das 5-Cent-Stück auf dem Bild.
Die glatten Flächen auf der einen Seite kommen von dem Goldtest.
Jetzt meine Frage: Was ist das? Eine Münze? Fundort: Waldboden.

Hinzugefügt 18. Januar 2012, um 17:46:06 Uhr:

Achja, kommt auf den Bildern nicht rüber, aber die glatten Stellen sind leicht gelblich.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gold 006.jpg
Gold 007.jpg
Gold 016.jpg

« Letzte Änderung: 18. Januar 2012, um 17:46:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
18. Januar 2012, um 17:48:28 Uhr

ich glaube fast Du willst uns einen Bären aufbinden, das Teil neben dem €cent ist niemals Gold Nono
Gold kommt auch golden aus der Erde und wenn Schmutz dran hängt lässt der sich einfach abwischen/waschen.
sieht mir eher aus wie Blei Grinsend

GF CB

Offline
(versteckt)
#2
18. Januar 2012, um 17:49:27 Uhr

auf dem bild mit der zange sieht das stück gewölbt aus ist das so? dann vielleicht ein regenbogenschüsselchen aber ich lass mal die profis ran aber sehr interessant glückwunsch

gruss calimero

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. Januar 2012, um 17:50:54 Uhr

Deshalb meine Ratlosigkeit. Am Samstag treff ich mich mit ein paar Leuten hier aus dem Forum, denen werd ichs zeigen, einen Bären will ich niemandem aufbinden.

Hinzugefügt 18. Januar 2012, um 17:51:25 Uhr:

Ja, ist gewölbt.

Offline
(versteckt)
#4
18. Januar 2012, um 17:53:23 Uhr

ich seh nur ne Bleiplombe Schockiert

Offline
(versteckt)
#5
18. Januar 2012, um 17:57:34 Uhr

Sieht seltsam aus ! Bei Gold könnte es sich dann um Weißgold handeln.

Das Gold immer sauber aus der Erde kommt ist ein Trugschluss ! Meistens ist das wohl so, kommt aber schon drauf an womit das legiert ist !
Am besten mal in die Elektrolyse jagen. Oder Cillit Bäng und Zahnbürste ! Dem Gold kann dat nix anhaben.
Dann nochmal Foto und ab ins Forum !

Beste Grüße vom maulwurf 6413

Offline
(versteckt)
#6
18. Januar 2012, um 17:59:11 Uhr

ja man weiss es nicht es soll ja auch diese schüsselchen aus anderen materialien gegeben haben weil gold kann ich mir auch nicht vorstellen wie cannonball schon geschrieben hat

gruss

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. Januar 2012, um 17:59:49 Uhr

Ok, werd ich machen, Elektrolyse hab ich keine, aber dafür Cilit Bäng.

Offline
(versteckt)
#8
18. Januar 2012, um 18:02:02 Uhr

ich bin gespannt mach dann fotos Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
18. Januar 2012, um 18:19:03 Uhr

Soo, bitte schön Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

gold 019.jpg
Offline
(versteckt)
#10
18. Januar 2012, um 18:26:50 Uhr

sieht goldig aus  Lächelnd mach doch nochmal die andere seite


Offline
(versteckt)
#11
18. Januar 2012, um 18:27:18 Uhr

Hallo Snape  Winken,
sollte es ein Regenbogenschüsselchen sein, dann Glückwunsch.  Applaus.
Ich befasse mich schon einige Zeit mit diesen keltischen Schüsselchen.
Cannonball hat schon Recht, Gold ist leicht zu reinigen.
Aber ich muss dazu sagen, dass die Kelten auch andere Goldlegierungen hatten.
In Passau wurden Regenbogenschüsselchen gefunden, die Deinem sehr ähnlich sehen.
1. Im Gegensatz zu dem einen dessen Namen ich jetzt nicht nennen möchte stimmt zumindest die Größe schon mal.
2. Dann hat es eine Schüsselform.
3. Auf dem 3. Bild sieht es auch noch so aus wie ein Regenbogenschüsselchen.
Bei den ersten beiden Fotos sieht es aus wie eine Bleiplombe, weil du es mit Blitzlicht gemacht hast.
Weisgold nimmt im Blitzlicht eine andere Farbe an.
Nun, ich habe das Teil ja nicht hier und muss nach den Fotos gehen.
Es kann eine Bleiplombe sein, es kann aber auch ein Regenbogenschüsselchen sein.
Aber wenn du beim Juwelier warst, ist es ein Regenbogenschüsselchen.
Glückwunsch Snape  Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus.
Lg. Erwin




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Regenbogensch..jpg

« Letzte Änderung: 18. Januar 2012, um 18:29:38 Uhr von (versteckt), Grund: Foto vergessen »

Offline
(versteckt)
#12
18. Januar 2012, um 18:34:57 Uhr

Das sieht schon eher nach Gold aus, aber nach ner Münze siehts nicht wirklich aus.

Vielleicht hat da mal jemand Gold geschmolzen und einen "Münzrohling" verloren , vielleicht.

Sind auf der anderen Seite reste von einer Prägung?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
18. Januar 2012, um 18:35:11 Uhr

Und die andere Seite. Ich krieg sie nicht blank, da sie sehr rauh ist, fast stachelig.

Hinzugefügt 18. Januar 2012, um 18:40:13 Uhr:

Stimmt, die ersten beiden Bilder hab ich mit Blitz gemacht, die anderen ohne.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

gold 024.jpg

« Letzte Änderung: 18. Januar 2012, um 18:40:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
18. Januar 2012, um 19:02:57 Uhr

könnte durchaus privat eingeschmolzenes gold sein.

regenbogenschüsselchen und bleiplomben, das hatten wir doch erst  Grinsend
gut das snape das ganze lockerer nimmt. und nicht gleich explodiert  Grinsend Grinsend
grüsse

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor