[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Die Dinger nerven...

Gehe zu:  
Avatar  Die Dinger nerven...  (Gelesen 4606 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
25. Juli 2021, um 12:54:48 Uhr

Auf die Bilder bin ich auch gespannt. Die Gülle wird in Streifen ausgebracht und die 
Schuhe sehen eher nach Fugendüsen vom Staubsauger aus und nicht wie Seifenschalen.

Aber wenn Bilder folgen dann............

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#46
25. Juli 2021, um 13:26:18 Uhr

@Andi68 Natürlich habe ich vorher in meiner Umgebung nachgefragt und recheriert,bevor ich die Dinger hier eingestellt habe.
Ergebniss war nur allgemeines schulerzucken.Nullahnung 
Und so lange nix besseres kommt,ist eine Art Becherwerk für mich eine Möglichkeit,auch wenn ich mich damit als Idiot outen sollte.
Hühnertränke wäre auch eine Idee (s.u.) ,die Dinger sind vielleicht die China Billigversion von einem alten deutschen Edelstahlqualitätsprodukt

Gruß


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

HT1.jpg
HT2.jpg
Offline
(versteckt)
#47
25. Juli 2021, um 13:57:07 Uhr

Mit dem Idioten meinte ich den Konstruktör.

Auffällig finde ich, dass die alle abgerissen sind....

« Letzte Änderung: 25. Juli 2021, um 13:58:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#48
25. Juli 2021, um 14:16:25 Uhr

Einige, Andi, "nur" einige Smiley   Und nur ab und an.



Ich glaube, der Bauer,

und ist er ein Schlauer,

haette so seinen Verlust:

er waere im Frust.  Grinsend

Offline
(versteckt)
#49
26. Juli 2021, um 21:27:57 Uhr

Auch auf die Gefahr hin zu nerven, lassen mir die Dinger auch keine Ruhe. Einige Vorschläge scheinen auch recht plausibel. Aber:
- bis zu 50cm tief (klingt nach alt)
- Lokal begrenzt auf ein überschaubares Gebiet (Südbrandenburg)
Bei der Landwirtschafttechnik wären die Teile doch vermutlich auch woanders mal aufgetaucht.

Wie oben schon mal erwähnt, in der Gegend gab es Flugplätze, die wurden in Äcker umgewandelt. Mal was aus Wikipedia rauskopiert, da geht es um ein Flugplatz bei Jüterbog (Südbrandenburg):

Im Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Ersten Weltkrieg
wurde das Gelände von 1914 bis 1918 als Artillerie-Fliegerstation Damm genutzt. Nach Kriegsende wurden die Anlagen gemäß dem Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Friedensvertrag von Versailles
entmilitarisiert, da dieser das Betreiben einer Luftwaffe verbot. Daher wurden die errichteten Flugzeughallen zu Lagerräumen umfunktioniert und das Rollfeld, bis auf eine bis September 1928 als Notlandeplatz genutzte Fläche von 500 × 500 m, zu Ackerflächen umgestaltet.

Möglicherweise waren das Teile vom Leuchtfeuer der Flugbahn? Oder andere Teile der dort verbauten Technik.
Kommt natürlich nur in Frage wenn das mit der Gegend etwa hinkommt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#50
26. Juli 2021, um 22:03:43 Uhr

Also mich nervst du nicht.
Ich bin dankbar für konstruktive Beiträge die sich mit meinen UFO´s befassen.
Nerven tun nur Leute die behaupten in 30 Minuten die Lösung gefunden zu haben,dann aber keinerlei Belege dafür bringen können.
Flugplatz,Landebahn o.ä. scheidet aber aus,da diese Äcker relativ klein sind und von Wald begrenzt werden.
WK2 technisch war in der Gegend auch nicht viel los.
Einzig die Armee vom russischen Feldmarschall Saltykow (Schlacht bei Kunersdorf) zog 1779 in unmittelbarer Nähe mit mehreren tausend Mann auf dem Weg nach Dresden hier durch.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Das kann aber wegen dem Material "Edelstahl" nichts mit den Dingern zu tun haben.

Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

KD.jpg

« Letzte Änderung: 26. Juli 2021, um 22:06:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#51
26. Juli 2021, um 22:26:41 Uhr

Also mir gefällt die Idee mit den Futtergefäßen/-automaten, da gibt's schon einige die ähnlich aussehen. Bei der Größe kommen natürlich nur Küken, Hühner, Puten usw. in Frage. Da würde auch Edelstahl Sinn machen, muss ja alles irgendwelchen Hygienegesetzen entsprechen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Näpfe - Edelstahlgefäße - 300 ml - 1 Karton = 24 Stück - Tierbedarf Breker


Offline
(versteckt)
#52
26. Juli 2021, um 22:36:50 Uhr

Was bisher irgendwie auch nicht beachtet wurde ist, dass zumindest eines dieser Objekte deutlich anders aussieht als der Rest. Man kann also wahrscheinlich von mindesten zwei Quellen ausgehen, welche diese Teile "abgeworfen" haben.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#53
26. Juli 2021, um 22:56:59 Uhr

Das liegt daran,das ich auf die Idee gekommen bin (der eine verformte),die Dinger als Schmelztiegel für meine Zinnabgüsse besonderer Funde zu verwenden,sorry.Zwinkernd

Gruß

Offline
(versteckt)
#54
27. Juli 2021, um 20:39:31 Uhr

leider hat die Unterhaltung mit Landwirten speziell Tierproduzenten und meiner Schwester die vor 40 Jahren in einer LPG ( T ) gearbeitet hat nichts gebracht, Weise   definitiv  als Tränke Hilfe, Futter Hilfe, Ernte- oder Pflanz-Maschinen Teller, kommt das leider hier im brandenburgischem nicht infrage. Die bezweifeln auch das die Befestigung der Löffel keine robuste Dauerbelastung aushält.
Die Meinen in der MMM- Bewegung entstandenes Exponat was nach dem Probelauf auf dem Mist geflogen ist  .Grinsend 
MfG Smiley
MMM = Meister der Messe von Morgen , Neuerer Bewegung in der DDR

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#55
31. Juli 2021, um 09:16:39 Uhr

Danke noch mal an alle die mitgerätselt haben.
Nun ist der Thread schon 4 Seiten lang.Schockiert
Eigentlich dachte ich die UFO´s  wären schnell gelöst,weil die Dinger,zumindestens im Osten,überall ausgebuddelt werden.
Na ja,da hab ich mich wohl geirrt.
Ich hatte selber schon eine ganze Weile recherchiert,bevor ich hier nachgefragt habe.
Werde auf alle Fälle weiter nachforschen und wenn ich eine Lösung finde hier einstellen.

Gruß

Offline
(versteckt)
#56
31. Juli 2021, um 10:04:59 Uhr

Mir fällt nur das ein dazu https://www.klangspiel.ch/wa03/ LG Mike

Offline
(versteckt)
#57
01. August 2021, um 08:21:30 Uhr




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Sd2_opened.jpg

« Letzte Änderung: 01. August 2021, um 12:40:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#58
01. August 2021, um 13:42:33 Uhr

Nö Elgar,ich denke das passt nicht (Gott sei Dank.)
Auch gab es in der Ecke genau einen einzigen Bombenabwurf im WK2,wahrscheinlich ausversehen.
Die Form meiner Ufo´s ist auch nicht zum "propellern" geeignet.Einfach zu becherförmig.
Den Ansatz "Propellersicherung",oder wie auch immer der Fachbegriff dafür ist,hatte ich auch schon auf dem Plan.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.warrelics.eu/forum/ordnance-ammo/danger-uxb-luftwaffe-sd2-3321/

 Google-->Butterfly bomb ww2

Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Prop.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#59
07. August 2021, um 16:05:24 Uhr

Ich denke näher werde ich einer Lösung nicht kommen.
Also für mich Teile aus einer Geflügelmastanlage,von der Tränke.
Oder doch Karnickel,da würden die Maße ganz gut passen Zwinkernd
Grübeln  ?

Gruß


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Rabbit.jpg
Tränke.jpg
Tränke1.jpg
Tränke2.jpg

« Letzte Änderung: 07. August 2021, um 16:14:20 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor