[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Dinosaurier in BW gefunden.

Gehe zu:  
Avatar  Dinosaurier in BW gefunden.  (Gelesen 1137 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. April 2012, um 22:25:45 Uhr

also nachdem ich zweimal versucht habe meinen Dinokampfmaschine im Militariaforum vorzustellen, versuche ich es hier nochmal, ansonsten hab ich dann auch kein Bock mehr Ausrasten,

also hier die Echse war in der Patrone,  ,

hab keine Lust mehr dazu zu schreiben. Ärgerlich

wollte eigentlich wissen was das für ne Patrone ist, das gehört doch zu Militaria oder net?

Hinzugefügt 17. April 2012, um 22:28:56 Uhr:

noch mehr Fotos

Hinzugefügt 17. April 2012, um 22:31:15 Uhr:

noch mal 2


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG8203.jpg
CIMG8276.jpg
CIMG8289.jpg
CIMG8297.jpg
CIMG8299.jpg

« Letzte Änderung: 17. April 2012, um 22:32:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
17. April 2012, um 22:41:00 Uhr

Sers,
versteh das nicht so ganz.. 

Zeig doch bitte mal den Hülsenboden und evtl. mit der Schieblehre oä. den Durchmesser des Loches. Nur die Hülse von der Seite ist zu wenig

Herb

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. April 2012, um 22:47:56 Uhr

ok , dann mal noch mehr Fotos.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG8300.jpg
CIMG8301.jpg
CIMG8304.jpg
Offline
(versteckt)
#3
17. April 2012, um 22:57:15 Uhr

is ne BMG und vermutlich aus einem Flugzeug unserer Befreier "rausgefallen", das Kaliber war so gut wie in allem amerikanischen verbaut.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/12,7_x_99_mm_NATO


Herb

« Letzte Änderung: 17. April 2012, um 23:01:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. April 2012, um 23:01:00 Uhr

mein Hülsenboden hat aber 20 mm, oder denke ich da gerade Falsch?

Offline
(versteckt)
#5
17. April 2012, um 23:01:56 Uhr

Ø Patronenboden: 20,20 mm

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
17. April 2012, um 23:04:19 Uhr

 , sorry hatte ich überflogen, danke für deine Bestimmung. Super

Offline
(versteckt)
#7
17. April 2012, um 23:08:30 Uhr

sei mein Gast Smiley

aber erzähl, was hats mit dem seltsamen Dino auf sich?

Ach und nochwas, wenn du mal eine Kugel aus dem Ding siehst, lass die besser in Ruhe, die haben diverse Überraschungsfüllungen.

« Letzte Änderung: 17. April 2012, um 23:11:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
17. April 2012, um 23:18:32 Uhr

Ja der Dino war in der Patronenhülse, irgendwas raschelte in der Patrone als ich die Erde herausspülte, da griff ich mit der Pinzette hinein, und heraus kam ein Dinosaurier Smiley,
 gefunden hab ich die ganzen Sachen in der nähe eines Römischen Guts, aber mit genügend abstand zum Bodendenkmal, könnte der Ring wenigstens Römisch sein? Ich hatte auch nur ne stunde Zeit und Forstarbeitervehikel sind da auch noch herumgefahren, als ich in der nähe auch noch Hunde Bellen hörte war mir das alles zu Heiss, wollte ja wieder ins sichere Bayern, nicht das mir noch jemand etwas unterstellt.

Hinzugefügt 17. April 2012, um 23:22:54 Uhr:

die 10 Pfennige 1921 gehören nicht zu dem Fund, die hab ich woanders in BW gefunden, ist bisher beine best erhaltene  aus Zink...

« Letzte Änderung: 17. April 2012, um 23:22:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
17. April 2012, um 23:24:14 Uhr

was zum?

was ist das für ein Tier? hat ja immerhin Zähne.. welche Ironie, sich ausgerechnet in eine BMG Hülse zum sterben zurückziehen.

zu dem Ring kann dir vermutlich keiner was sagen.
Ist halt ein alter Eisenring und keiner kann sagen wofür.. vielleicht hing da mal eine Kuh dran, vielleicht auch ein hübsches Mädchen Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
17. April 2012, um 23:33:11 Uhr

ich vermute das ist eine Eidechse, hat ja Beine, wenn man genauer hinschaut, der Ring ist aber eher Kupfer oder Bronze, an einer stelle glänzt der so und er ist recht grün also kein Rost erkennbar.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG8307.jpg
CIMG8310.jpg
Offline
(versteckt)
#11
17. April 2012, um 23:35:47 Uhr

Sachen gibts



Offline
(versteckt)
#12
18. April 2012, um 04:04:18 Uhr

 Sehr beeindruckender Echsenfund, sowas hat man nicht jeden Tag unter der Spule Merkwürdig

Offline
(versteckt)
#13
18. April 2012, um 11:27:12 Uhr

Donnerwetter Schockiert, so etwas habe ich auch noch nicht gesehen.
Die Patrone könnte eine vom Kaliber .50 B.M.G. sein bin da
auch nicht so ein Fachmann. Bei Munitionsfunde immer Vorsicht
walten lassen. Du hast nur ein Leben. Ist nur ein Rat.

gruß,                       Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#14
18. April 2012, um 11:36:55 Uhr

Echte eidechse
Das Gebiss ist pleurodont – dabei sind die Zähne seitlich im Kieferinnenrand auf einer Längsleiste angelagert und mit einem Ringband fixiert.Die seitlichen Zähne tragen häufig zwei bis vier Höcker.
Vier je fünfzehige Gliedmaßen sind ebenso stets gut ausgebildet wie ein sehr langer Schwanz
*wiki


sieht also nach einer eidechse aus, auch die hinteren beine mit den langen krallenzehen lassen darauf schliessen.

die hülse als behausung für das tierchen war sicherlich solange nett bis das teil aus irgendeinem grund in den boden gestampft wurde (panzer?),mit der schlafenden echse drin.vielleicht brach dabei das rückgrat oder sie erstickte.

da ich in einigen von mir gefundenen hülsen auch ganze ameisenstämme vorfand, hat sich der tyrannosaurus in der hülse vielleicht nach nahrung umgesehen.

die echse und deren fundlage fasziniert mich mehr als der rest der sachen  Smiley






« Letzte Änderung: 18. April 2012, um 11:52:09 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor