| | Geschrieben von Zitat von Alraune Mach mal bitte ein Foto des Knopfes, dann kann man sie zeitlich besser ansprechen.
|
| | |
Vielen Dank, das mach ich sehr gerne. Beim "Heynowski - Fibeln erkennen, bestimmen, beschreiben" spricht alles für "3.22.6 Bügelknopffibel", vor allem, dass der Knopf rundlich oder polyedrisch ist und die gleiche Form aufweist, wie die beiden Achsendknöpfe. Auch bei der hier gegenständlichen Fibel haben alle drei Knöpfe die gleiche Form.

Hinzugefügt 29. November 2021, um 18:26:43 Uhr:Hier die Bilder des Knopfes:
Hinzugefügt 29. November 2021, um 18:30:51 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von SPREEARM „Ohrmarke“ vom Rind oder so
|
| | |
Hi SPREEARM, danke, jetzt wo Du es schreibst könnte es sehr gut hinkommen mit einer Tiermarke. Ich habe da schön öfter Wildtiere gesehen, Muffel z.B., vielleicht kommt die Marke ja auch von denen. Kuhmarken sind doch eher aus Metall dachte ich
