Ich fürchte in dem Fall würde nur eine teure metallurgische Altersbestimmung helfen. Ehrlich gesagt sieht´s mir für römisch auch noch fast zu gut aus. Aber gut, kommt auf den Boden an.
Ob es jetzt der Gartenzaun aus dem 18 Jhdt. oder das römische Pilum war, werden wir hier nicht bestimmen können., denke ich.
Weil´s hinten so stark sich verdünnt und eigentlich zu gut aussieht, tendiere ich langsam aber auch zu ersterem. Bzw. Teil von irgend nem Werkzeug. Immerhin ist es zimlich sicher geschmiedet.
