[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Fund ohne Sonde- Bei Gartenarbeit gefunden

Gehe zu:  
Avatar  Fund ohne Sonde- Bei Gartenarbeit gefunden  (Gelesen 4737 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
25. Februar 2015, um 13:48:20 Uhr

Hallo liebe Sondlerfreunde! Also Tortenheber, Grabkreuz, Saufeder und ähnliche Sachen sind schon von einigen getippt worden. Ich habe aber  das Ufo mit einer Stahlbürste etwas abgerieben und gesehen das die Ränder der Klinge schräg angeschliffen sind also es war einmal scharf. Wenn man mit den Fingern über die Klinge fühlt merkt man das es mehrere kleine Erhöhungen hat und nicht an allen Stellen gleichmäßig dick ist. Außerdem habe ich erfahren das an dem Fundort( jetzt Garten eines Hauses) früher ca 50 Meter entfernt eine alte Burganlage stand.
Ich habe das Ufo einer Archäologie Studentin gezeigt, die hatte großes Interesse daran und meinte das es unbedingt bei der LWL eingeschickt werden sollte.

Offline
(versteckt)
#31
25. Februar 2015, um 14:29:32 Uhr

Ein römischer Tortenheber ist es nicht, aber wenn Du einen alten Bäcker oder Konditor kennst dann wird er dir das mit dem Heber vielleicht bestätigen.

grüße zz

Offline
(versteckt)
#32
25. Februar 2015, um 15:26:13 Uhr

Da stellt sich nun die Frage, ob es bei den Römern schon Torten gab Schockiert

Offline
(versteckt)
#33
01. März 2015, um 00:18:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Da stellt sich nun die Frage, ob es bei den Römern schon Torten gab Schockiert

vielleicht keine torten aber pizza  Kringeln

Offline
(versteckt)
#34
01. März 2015, um 00:22:01 Uhr

also ich bin mir nicht sicher ob es ein tortenheber ist es war mein erster gedanke...ich bräuchte echt n bild von der seite sonst bin ich mir echt nicht sicher was das ist ...aber es ist alle male sehr interessant ....bitte bitte poste noch ein bild von der seite

Offline
(versteckt)
#35
01. März 2015, um 05:35:56 Uhr

Vielleicht ein Absinthslöffel-Käsemesser-Multifunktionstool?

Ich bin zwar kein Fachmann, aber anhand der Verzierungen würd ich das eher ins 18./19. Jahrhundert einsortieren.

LG

Offline
(versteckt)
#36
01. März 2015, um 08:01:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Ein Tortenheber kann es aus einen Grund nicht sein. Bei einen Tortenheber ist der Griff immer  abgewinkelt, das heißt der Griff und die Schaufel ist nie in einer Linie, damit man bequem damit unter der Torte kommt. Auch wenn die Torte auf einen Tortenteller liegt muß noch genug Platz für die Hand sein, damit man mit der Schaufel parallel unter das Tortenstück kommt.
Ich glaube das die Figur auf der Schaufel, eine Destille auch eine Bedeutung hat.
mfg


« Letzte Änderung: 01. März 2015, um 08:19:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#37
01. März 2015, um 12:34:03 Uhr

Hallo Peter. Also das mit der Tortenschaufel glaube ich auch nicht vor allem kann man an den Rändern erkennen das das Teil mal scharf war. Die Ränder sind schräg abgeschliffen. Es gibt über Google eine neue Möglichkeit des Abscannen eines Bildes, dann zeigt Google einem an, welche ähnlichen Dinge die dem Bild entsprechen, über Google findbar sind und es kommen immer Bilder von Dolchen das finde ich sehr interessant. Ich glaube auch das es sich bei der Aussparung in der Klinge um ein Symbol handelt, aber ich kann darüber leider nichts finden. Ich werde noch ein Bild von der Seite posten.

Hinzugefügt 01. März 2015, um 14:05:27 Uhr:



Hinzugefügt 01. März 2015, um 14:10:04 Uhr:

Hier sind zwei Bilder von der Seite des Ufos


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150222_133019.jpg
20150222_133146.jpg

« Letzte Änderung: 01. März 2015, um 14:10:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#38
01. März 2015, um 14:24:09 Uhr

ah ok danke ... ich würde jetzt dazu tendieren das es ein brieföffner ist der an einen dolch erinnern soll...weil für einen dolch wirkt mir der griff zu zierlich
ist aufjedenfall nichts was sehr alt ist was die naht außen an der seite zeigt

Hinzugefügt 01. März 2015, um 14:35:18 Uhr:

was noch dafür spricht das es kein dolch ist , ist dass man sich beim stoßen verletzen würde an der verzierung am griff
und den sinn des lochs in der klinge stehe ich auch nicht ...daher denke ich es ist ein ziergegenstand

« Letzte Änderung: 01. März 2015, um 14:35:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#39
01. März 2015, um 14:40:40 Uhr

Ein Absinthlöffel ist es jedenfalls nicht, bin passionierter Absinth Trinker und die Teile wo den Zucker draufgibst sind viel zierlicher dünner etc.
Bin auch gespannt was es sein könnte.

Offline
(versteckt)
#40
01. März 2015, um 16:32:26 Uhr

könnte auch sowas sein.
Gruß Hacke
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/db2_de/auktion67/altewaffen67.html


sorry,ist Los-Nr.3667 bei Dolche,Messer

« Letzte Änderung: 01. März 2015, um 16:35:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#41
01. März 2015, um 18:21:39 Uhr

Glaubt ihr das es eine waffe ist ich denke nämlich nicht

Hinzugefügt 01. März 2015, um 18:25:14 Uhr:

Glaubt ihr das es eine waffe ist? ich denke nämlich nicht die gründe habe ich oben ja schon genannt
Was wiegt der gegenstand eigentlich?

« Letzte Änderung: 01. März 2015, um 18:25:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#42
02. März 2015, um 17:17:34 Uhr

Hallo Winken
Also für mich ist, und bleibt es ein Tortenheber!
Die geschliffenen Seiten kannst du Dir damit erklären das es nicht nur als Heber fungierte, sondern man die Torte auch damit zerteilte.
Deswegen auch die gerade Form...
hier mal ein ähnliches Teil...Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.auctioart.de/de/silber/tortenheber_-_england/l/333823?cid=81&Acid=8&Lstatus=2&currentpos=70


Gruss Arvernus

Offline
(versteckt)
#43
02. März 2015, um 17:49:39 Uhr

hi,wie ein Tortenheber aussieht wissen ja die meisten ,aber das könnte genauso gut für die Gartenarbeit sein zum Unkraut ausstechen o.ä.

grüße zz

Offline
(versteckt)
#44
02. März 2015, um 18:02:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von zogzog
hi,wie ein Tortenheber aussieht wissen ja die meisten ,aber das könnte genauso gut für die Gartenarbeit sein zum Unkraut ausstechen o.ä.

grüße zz
Hier ging es um die gerade Form, da ja einige meinen Tortenheber sind nicht gerade..
Für die Gartenarbeit wurde das Ding vielleicht irgendwann mißbraucht, aber das es ursprünglich dafür da war kann ich mir anhand der Verzierungen nicht vorstellen.

Gruß Arvernus

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor