[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Gesammelte Werke - viel Unklares

Gehe zu:  
Avatar  Gesammelte Werke - viel Unklares  (Gelesen 1022 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. November 2015, um 20:22:53 Uhr

Hier einige UFOs der letzten Wochen, auf die ich mir noch keinen Reim machen kann und auch in der Literatur nichts gefunden habe. Evtl. könnt ihr ja weiter helfen.
Z.T. ist mir auch nicht klar, wie alt das Objekt etwa sein mag.
Besonders interessant finde ich die drei sichelartigen Objekte, die aber sicher keine bronzezeitlichen Sicheln sind, denn die sahen ganz anders aus und waren auch scharf ...
Habe schon überlegt, ob das reine Ritualsicheln waren, die man zerbrochen und im Boden versenkt hat. Denn die Form erinnert doch frappierend an eine Sichel bzw. ein Bruchstück davon.




Es sind 18 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BrionzefragmentdreiLöcher001.jpg
BrionzefragmentdreiLöcher002.jpg
Bronzehaken001.jpg
BronzesichelFragment1.jpg
BronzesichelFragment2.jpg
Fingerhüte001.jpg
Gürtelhaken1.jpg
Gürtelschnalle001.jpg
Schuhschnalle001.jpg
Sichelfragment1.jpg
Sichelfragment2.jpg
Spangenbarren001.jpg
Uhrenschlüssel001.jpg
Uhrenschlüssel002.jpg
sichelartigesFragment001.jpg
sichelartigesFragment002.jpg
vermSchuhschnalle001.jpg
vermSchuhschnalle002.jpg

« Letzte Änderung: 02. November 2015, um 20:27:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
02. November 2015, um 20:31:04 Uhr

Das erste ist ein Bruchstück einer Schlitzrose neuzeitlich
das zweite ein Messerkrönchen 15./16. Jh.
das dritte ??

dann ein Uhrenschlüssel
Schnalle
Innenleben einer Schnalle

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
02. November 2015, um 20:32:31 Uhr

Moin,

1-6 Schlitzrose?!, 7/8 Teil von einem Miederhaken, dann seh ich noch einen Uhrenschlüssel

Gruß und Gut Fund

DD


Offline
(versteckt)
#3
02. November 2015, um 20:33:34 Uhr

Bild 11 und 12 ist ein Uhrenschlüßel

Bild 13 und 14 Schnallen

Offline
(versteckt)
#4
02. November 2015, um 20:34:00 Uhr

UUUUUUUUUUUUps Cyber war schneller Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. November 2015, um 20:35:22 Uhr

Ja, genau, Messerkrönchen! Wusste doch, ich sah hier so etwas schon mal. Danke!
Aber das mit der Schlitzrose (es sind drei Objekte von drei Feldern) glaube ich nicht so recht, denn es ist dafür doch bestimmt zu groß. Man sieht aber deutliche Abnutzungsspuren, was wiederum passen könnte.
Mal sehen was die anderen sagen. Uhrenschlüssel ist ja cool, hatte ich noch nicht.

Offline
(versteckt)
#6
02. November 2015, um 20:35:54 Uhr

Miederhaken seh ich keinen

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
02. November 2015, um 20:37:26 Uhr

Gemeint ist vermutlich das Messerkrönchen, wenn das richtig ist.


Hinzugefügt 02. November 2015, um 20:39:20 Uhr:

Schlitzrose wäre doof. Wir haben hier 50 BZ-Grabhügel, da muss doch endlich mal was kommen! Und meine Schlitzrosen waren bisher immer sehr viel kleiner. Also bitte nicht!  Zunge
War gestern nochmal im Museum und die BZ-Sicheln sehen wirklich ganz anders aus. Leider ...
Und da ist doch noch ein Spangenbarren - hoffte ich jedenfalls.

« Letzte Änderung: 02. November 2015, um 20:41:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
02. November 2015, um 20:45:27 Uhr


Hinzugefügt 02. November 2015, um 20:39:20 Uhr:

Schlitzrose wäre doof. Wir haben hier 50 BZ-Grabhügel, da muss doch endlich mal was kommen! Und meine Schlitzrosen waren bisher immer sehr viel kleiner. Also bitte nicht!  Zunge



Scheint so, da lassen die Kollegen  den  Neuzeitkram liegen und holen sich die Sahnestückchen
Gruß Aslan

« Letzte Änderung: 02. November 2015, um 20:46:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
02. November 2015, um 20:53:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von DirtyDigger
7/8 Teil von einem Miederhaken

Messerkrönchen wie bereits cyper beschrieben, nix Miederhaken Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. November 2015, um 20:53:56 Uhr

Wenn man sich die Gussformen für Sicheln mal anschaut (aus der AiD 4/2015), könnte da die unterste schon hinkommen.
Ich reite halt gern auf meinen Vermutungen herum Smiley Däniken lässt grüßen ...
Würde auch gern mal eine so große Schlitzrose sehen. Die muss ja mehr als handtellergroß dann gewesen sein.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BZGussformen1.jpg
Offline
(versteckt)
#11
02. November 2015, um 20:58:59 Uhr

also Sicheln kannst du knicken...schau dir die Form doch mal genau an und vergleich nochmal mit deinem Museumbildern.

rituell niedergelegte Sicheln hatten die selbe Form wie die " normalen " Sicheln.


Offline
(versteckt)
#12
02. November 2015, um 21:02:13 Uhr

Das ist zu 100% eine Schlitzrose.
Das Vorletzte hab ich hier schon gesehen.
Das letzte ist ein Riemenläufer.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
02. November 2015, um 21:09:38 Uhr

Riemenläufer also; klingt auch nach Pferdegeschirr und sieht von der Erhaltung auch sehr neuzeitlich aus.
Danke!


Offline
(versteckt)
#14
02. November 2015, um 23:25:23 Uhr


... hier mal eine stilisierte fliegende Untertasse, die von den Außerirdischen abgelegt wurde und deiner ähnelt.. In deinem Fall wollten sie dir bestimmt ein Zeichen geben.  Narr

G&GF

karuna Winken

p.s.: Die Bestimmung "Schlitzrose" sagt ja erst mal gar nix über das Alter des Fundes - die kann u.U. uralt sein, was bei deiner eher nicht der
Fall ist...  Zwinkernd
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_3314.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor