[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Hünengrab oder einfach riesiger Stein?

Gehe zu:  
Avatar  Hünengrab oder einfach riesiger Stein?  (Gelesen 2389 mal) 5
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
24. Oktober 2013, um 18:16:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alter Mann
Also ich würde es gut finden, wenn Du das Ding `mal vollständig ausgraben würdest !  Schweigend ...

Verarscht doch den Jungen nicht! Der bekommt das Ding noch auf die Knochen.
mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
24. Oktober 2013, um 18:43:39 Uhr

Erstmal danke an den alten Mann für die Tips Smiley
Ich bin auf keinem Indianer Jons Trip ^^, sonst hätte ich das Sondeln schon längst aufgeben müssen, da ich schon viel hart gearbeitet habe.
Und bereits gegrabene sieht viel kleiner aus, als es ist.
Ich werd wahrscheinlich daneben ein Loch machen und den Stein dann dahin rollen oder so...

Offline
(versteckt)
#17
24. Oktober 2013, um 18:45:39 Uhr

Das Signal kommt vom Stein selber. Ich glaube dass schon einige einen Stein ausgraben mussten um zu verstehen das die auch Mineralien enthalten können. Aber gleich so einen großen? Du Armer. Gruß runge

Offline
(versteckt)
#18
24. Oktober 2013, um 19:23:44 Uhr

Mach mal ein Foto von der Unterseite des Steines.  Zwinkernd

Grüße und gut Fund!

Offline
(versteckt)
#19
24. Oktober 2013, um 19:51:11 Uhr

Moin moin,,,

ich hatte auch mal am Anfang so einen gelben Kanarienvogel als Detektor, daher möchte ich leichte Zweifel einräumen, dass er ein Metallartefakt unter dem Brocken ortet.
Wie schon geschrieben wurde, wird es eher die Mineralisation im Stein selber sein, die du ortest.


Offline
(versteckt)
#20
24. Oktober 2013, um 20:44:40 Uhr

Den Stein könnte ich im Garten gebrauchen. Denn billig sind die nicht. Ich kann aber nur eine Tonne laden.auf meinen T4. (Nicht zu verwechseln mit T54)  Smiley
mfg


Offline
(versteckt)
#21
24. Oktober 2013, um 20:59:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgaralan
Mach mal ein Foto von der Unterseite des Steines.  Zwinkernd

Grüße und gut Fund!


hahahhaha Smiley

Offline
(versteckt)
#22
24. Oktober 2013, um 22:02:38 Uhr

Also jetzt mal SpAß bei Seite wieso willst du denn da auf den Alten Mann Hören mit Böschungswinkel und Co.

Wenn ich dir als Starker Ausgewachsener Zähfleischiger Mann sage also dafür würde ich wirklich auch keinen Finger krumm machen...

Dann doch lieber für die Firma ne Tone Material an einem Arbeitstag von A nach B schleppen und dafür nen festen Lohn bekommen und wenn ich geschickt bin tue ich auf langsam und hebe mir einen Teil der Tone für den Zweiten Tag auf und Kassiere noch mal...

Aber jetzt noch mal der Echte SpAß'13...

Im ernst ich Bitte den Chef um mehr Material so um das doppelte weil das mein Pensum eines Gesunden Tages nach 8 Stunden ist... Alleine heben Junge

Das ist doch garnicht Möglich...

Offline
(versteckt)
#23
24. Oktober 2013, um 22:52:54 Uhr

Nabend,

macht spaß das hier zu lesen  Grinsend

schreibe doch mal bitte die Koordinaten hier hin oder zeige uns die Stelle auf google Earth. Da wird schon niemand von uns den Stein für dich ausbuddeln Lächelnd

Dann können wird dir wenigstens sagen, ob es ein Bodendenkmal ist.. Und wenn nicht, dann kannste mal ne dünne Stange oder sowas mitnehmen und in dem Boden rund um den großen

Felsen rumstochern um zu sehen ob da noch mehr Felsen liegen. Ein Großsteingrab besteht ja nicht nur aus einem Stein. Haben hier im Emsland auch einige davon und bei uns liegen keine Felsen irwo

ungenutzt herum, deswegen finde ich das schon interessant Zwinkernd

Gruß Stefan




Offline
(versteckt)
#24
25. Oktober 2013, um 05:34:31 Uhr

Ich habe schon andere Löcher geschachtet. Jeder muß halt seine Erfahrungen machen.
Ich würde an der Längsseite des Steine, auf der Seite wo der Stein am höchsten ist, in der Breite des Steines, einen Graben schachten. Natürlich muß der Graben tiefer sein wie der Stein. Aber nicht zu tief. Je nach Bodenbeschaffenheit.  Von alleine wird der Stein kaum rutschen, dafür ist er viel zu schwer. Da muß mit Brechstangen nachgeholfen werden. Am besten 2 Mann.
Wenn man aber glaubt das dies zu riskant ist, würde ich mittig unter dem Stein freischachten. Wenn nichts drunter ist alles wieder schön verfüllen und als Erfahrung abbuchen.
mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
25. Oktober 2013, um 13:01:49 Uhr

Ich glaube, ich mache das mit dem Stein wegen Zeitaufwand doch nicht. Ich bin ja neu im Forum und sondle erst seit 1/2 Jahr. Ich dachte mir,
Es kann ja sein, dass ein Experte das sofort als Hühengrab erkennt und mir wie ich ihn ausgraben soll.
Das war nicht der Fall: Es gab Leute hier die mir ernsthaft Tipps gegeben haben, was ich sehr respecktieren.
Dann gibts natürlich immer Leute die sich lustig machen, aber selbst nix auf die Reihe kriegen.
Diese Leute gibts aber in jedem Forum und das ist ok...
Ich ruf jedenfalls gleich bei einen Altersheim an (Das gehört zu meiner hochkomplizierten Recherche

Offline
(versteckt)
#26
25. Oktober 2013, um 13:11:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Isida-Spirit
...
Es kann ja sein, dass ein Experte das sofort als Hühengrab erkennt und mir wie ich ihn ausgraben soll.
...

"Du noch viel lernen mußt, junger Padawan"

Es wird sich kaum ein "Experte" dazu äussern, wie man am Besten gegen jegliche Denkmalschutzgesetze verstößt.

Du bist jung. Okay. Aber du solltest wirklich erst einmal die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Sondeln nachlesen.
Es gibt da namlich Einschränkungen!
Sondeln ist schon etwas anderes, als mit der Modelleisenbahn zu spielen.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#27
25. Oktober 2013, um 13:20:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Isida-Spirit
Ich glaube, ich mache das mit dem Stein wegen Zeitaufwand doch nicht.
Schade!

Offline
(versteckt)
#28
25. Oktober 2013, um 14:17:42 Uhr

Da fällt mir nichts mehr dazu ein,
weder zum Einsteller des Themas, noch zu manchen Antworten hier!   Nono Nono Nono

Offline
(versteckt)
#29
25. Oktober 2013, um 14:34:07 Uhr

So etwas war aber zwischendurch doch mal richtig unterhaltsam.

Ein bischen Spass muss auch sein! javascript:void(0);

Allen ein schönes Wochenende!

Hans

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor