[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Hünengrab oder einfach riesiger Stein?

Gehe zu:  
Avatar  Hünengrab oder einfach riesiger Stein?  (Gelesen 2387 mal) 5
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Oktober 2013, um 13:02:27 Uhr

Letztes Wochenende war ich in einem kleineren Wald im Nord-Westen von Hamburg,
wo ich an einer Stelle leichte Signale enddeckte...
Ich endeckte einen massiven Findling unter der Erde wo ich ein Teil in 2 Stunden freigrub...
Der durchmesser ist vielleicht 2,00 Meter (- / + 40 cm.)
Ich hab schnell ein par Bilder mit meinem Handy gemacht und hab das wieder zugegraben (Damit ihrs nicht findet  )
Meine Frage ist jetzt, ob das vielleicht ein Hünengrab endeckt? Sind bei Hünengräbern Beigaben? Metallische Beigaben?
Wie soll ich weiter Vorgehen? Soll ich Archeologen oder so mal anrufen?
Hier die Fotos vom Handy:
- An einer Stelle habe ich bisschen gekratz um euch die Farbe zu zeigen:
http://s7.directupload.net/images/131024/3i9zt6bt.jpg
 Hünengrab oder einfach riesiger Stein?

-Hier noch ein par Bilder mit dem Garrett ace 150 um sich die Größe vorstellen zu können:
http://s7.directupload.net/images/131024/waueoig4.jpg
 Hünengrab oder einfach riesiger Stein?

http://s7.directupload.net/images/131024/jrk7m4bt.jpg
 Hünengrab oder einfach riesiger Stein?

http://s14.directupload.net/images/131024/zg6r5bs6.jpg
 Hünengrab oder einfach riesiger Stein?

http://s1.directupload.net/images/131024/acwupy32.jpg
 Hünengrab oder einfach riesiger Stein?

http://s14.directupload.net/images/131024/c2cpx76j.jpg
 Hünengrab oder einfach riesiger Stein?

http://s14.directupload.net/images/131024/ytz3vqwk.jpg
 Hünengrab oder einfach riesiger Stein?


http://s7.directupload.net/images/131024/3i9zt6bt.jpg
http://s7.directupload.net/images/131024/waueoig4.jpg
http://s7.directupload.net/images/131024/jrk7m4bt.jpg
http://s14.directupload.net/images/131024/zg6r5bs6.jpg
http://s1.directupload.net/images/131024/acwupy32.jpg
http://s14.directupload.net/images/131024/c2cpx76j.jpg
http://s14.directupload.net/images/131024/ytz3vqwk.jpg


Offline
(versteckt)
#1
24. Oktober 2013, um 13:12:34 Uhr

Das ist bestimmt ein ganz normaler Findling, kommen ja bei euch da oben nicht so selten vor. Hat wohl der Gletscher in der letzten Eiszeit verloren. Sozusagen ein Kind vom alten Schweden. Den kennst du doch als Hamburger. Hünengräber sehen doch anders aus.

Du weißt schon, das man beim sondeln auf Bodendenkmälern richtig Stress bekommst. Da reißt dir Frau Dr. F. eigenhändig den Kopf ab.

Gruß Michael


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Findling.Alter_Schwede.wmt.jpg
Unbenannt.jpg

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2013, um 13:29:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
24. Oktober 2013, um 13:13:45 Uhr

Also ich würde es gut finden, wenn Du das Ding `mal vollständig ausgraben würdest !  Schweigend ...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. Oktober 2013, um 13:29:06 Uhr

Ich hab ihn ja enddeckt, weil er vollkommen bedeckt war, also kein Bodendenkmal

Offline
(versteckt)
#4
24. Oktober 2013, um 13:32:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Isida-Spirit
Ich hab ihn ja enddeckt, weil er vollkommen bedeckt war, also kein Bodendenkmal

Der ist gut  Narr

Es ist die Eigenschaft von BD das sie bedeckt sind und es gibt auch flache Megalithgräber.

Offline
(versteckt)
#5
24. Oktober 2013, um 13:32:46 Uhr

Dann informier dich mal was ein Bodendenkmal ist. Bist ja noch neu hier und scheinst dich noch nicht mit dem rechtlichen Beschäftigt zu haben. Schockiert

Hinzugefügt 24. Oktober 2013, um 13:38:42 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Isida-Spirit
Ich hab ihn ja enddeckt, weil er vollkommen bedeckt war, also kein Bodendenkmal
Dann hätten wir als Sondengänger ja nur dann was mit Bodendenkmäler zu tun wenn es Lesefunde sind. Denn meistens liegt es ja unter der Erde.

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2013, um 13:38:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
24. Oktober 2013, um 15:21:55 Uhr

Moin,
ich würde es auch gern sehen wenn der ganz freigelegt ist Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
24. Oktober 2013, um 16:25:54 Uhr

Sehr viel Arbeit, aber warted auf die Fortsetzung... Muss mich noch mehr informieren wie doll sich das auszahlen könnte

Offline
(versteckt)
#8
24. Oktober 2013, um 16:32:28 Uhr

Was meinst du denn mit wie doll sich das auszahlen könnte ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
24. Oktober 2013, um 16:43:36 Uhr

Ich weiß es nicht... Ein Findling findet man nicht überall... Beim Hünengrab könnte ich was sehr altes finden... Aber auch so ist ein Findling besonders in der Natur: Man kann dort Rasten, es als Orientierungspunkt für etwas nehmen...
Wenn man darunter einen Schatz versteckt findet man ihn schneller wieder, aber eigentlich bist du oder andere doch eher die Profis, die sagen könnten ob sich 1 Tag buddelln lohnt

Offline
(versteckt)
#10
24. Oktober 2013, um 17:20:36 Uhr

Ich wollte auch nur sichergehen ob ich das richtig verstanden habe. Du bis ja glaube ich erst 14 Jahre und deswegen erzähle ich es dir nochmal.
Das sondeln auf Bodendenkmälern ist verboten !! Egal ob auf der Erde oder an Bodendenkmälern die in der Erde verborgen sind. Gehört der Wald noch zu Hamburg oder ist das schon Schleswig Holstein ? Ich würde erstmal rausfinden ob das ein Bodendenkmal ist und wenn nicht grab mal schön aus, das Loch wird bestimmt eins der größten die hier gezeigt wurden.

Und das Signal was du an dem Stein hattest, kam bestimmt nicht von einem Schatz. Du glaubst doch wohl nicht wirklich, das dein Garrett Metall unter dem Stein findet, oder ??

Und einen Tipp gebe ich dir noch unter Kollegen, komm mal etwa von deinem Indiana Jones Trip runter. Zwinkernd

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#11
24. Oktober 2013, um 17:33:54 Uhr

Für was genau willst du hier von uns grünes Licht bekommen?

Ps: MichaelP hat alles dazu gesagt.

Im Wald hast du nix zu suchen, auf Wiesen hast du nix zu suchen, Bodendenkmäler und Grabungsschutzgebiete sind verbotene Zonen, alle Genehmigungen sind einzuholen, und Bomben bleiben da liegen wo man sie findet.
Beherzige das und erfreue uns mit Bildern deiner Funde. MfG

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2013, um 17:36:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
24. Oktober 2013, um 17:38:57 Uhr

Falls Du das Teil tatsächlich freilegen willst, achte darauf, daß Du nicht verschüttet wirst oder der Findlung rutscht !!!!!

siehe hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.vbg.de/apl/arbhilf/unterw/60_bug.htm
  Belehren

Unverbaute Gräben und Baugruben

Unverbaute Gräben sind solche, bei denen die Seitenwände nicht mit technischen Hilfsmitteln abgestützt bzw. verbaut werden.
Wichtigste Schutzmaßnahme ist ab einer Tiefe von 1,25 m das Abböschen der Seitenwände, so dass der Boden nicht in den Graben oder die Baugrube rutschen kann.

Folgende Böschungswinkel sind bei der entsprechenden Beschaffenheit mindestens einzuhalten:
nicht bindige oder weiche bindige Böden: 45°
steife oder halbfeste bindige Böden: 60°








Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CAT325.JPG
Offline
(versteckt)
#13
24. Oktober 2013, um 18:04:42 Uhr

Hallo mein Tip:
Bedeck das Ding schön wieder mit Laub und merk Dir die Stelle.

Im Laufe der Zeit findest Du sicher in der nähe von Hamburg noch funktionsfähige Kampfmittel.

Vielleicht kannst Du das Ding ja einfach damit sprengen und Dir öffnet sich der Weg in die geheime Schatzkammer von Störtebecker?  Grinsend

Nimm diesen Tip jetzt bitte nicht ernst, doch das musste ich einfach schreiben!

LG RonJa Weise


Offline
(versteckt)
#14
24. Oktober 2013, um 18:11:53 Uhr

oh mann..2 Stunden gegraben..sorry, aber ich konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen ..

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor