| | Geschrieben von Zitat von Walter Franke Moin,
ich möchte mich des Fläschechens mal sehr vorsichtig in Richtung römisch bewegen, daher die Frage, in welcher Ecke unserer Republik hast Du es entdeckt?
Viele Grüße
Walter
|
| | |

naja Walter.. da wo ich am besten nicht meinem Hobby fröhnen sollte

naja.. meine Gegend scheint eh recht belastet zu sein, was die Epochen angeht...
und der Acker.. liegt direkt neben einem Wald.. und hmm der scheint interessant zu sein.. da ich darauf schon sachen gefunden hab

.. aus vielen Epochen.. von Römisch bis Mittelalter und letztes + vorletztes Reich...
ich muss sagen.. auf dem Acker (der ist geteilt, auf dem Fundacker an sich ist nun der Senf und war zu dem Zeitpunkt frei) kam unter anderem schon ein sehr abgegriffener Sesterz raus und meine erste Fibel..(..siehe ein älteren Beitrag bei den UFOs) .. hmm und ausm spät-mittelalterlichen kam ein Glöckchen bzw. Schelle raus (auch bei den UFOs) ...
leider sind 1/3 des Ackers kaum begehbar gewesen weil da unweit irgendwo Starkstromleitungen verlaufen müssen.. bzw. große Masten verlaufen unweit des Feldes :/
..dann meckert auch mein ACE250 leider :/
naja.. und der obere Teil des Feldes.. ist durchn weg abgeschnitten und dann steht da noch der Mais.. da muss ich noch warten

..muss au noch schauen bzw meinen Baern mal fragen, ob das au noch sein feld ist.. oder wen ich fragen muss...
..aber wenn die Fläche schon so ergiebig war.. (Fundkomplex stell ich vlt noch vor...) neben etlichen Tuben und Laschen... dann freu ich mich schon drauf

...also römisch wär natürlich der Hammer.. hmm brauchst du noch mehr Fotos oder Informationen zu dem Fläschchen? .. genaue Maße usw?
Gruss,
Mojo
also nochwas zu meinem text

..
mit dem " a wo ich am besten nicht meinem Hobby fröhnen sollte " meine ich natürlich nur mein BL

..der Boden an sich ist stark gestörter Acker (der war mal so umgepflügt, das waren bestimmt bald 30cm an Erdbrocken...) ..und der Landwirt weiss au nix über irgendwelche BD eintragungen.. obwohl wohl wieter oben im Wald laut alter Karte 2 angebliche HG eingetragen sind ..aber da verläuft wohl direkt darüber ein Kiesweg...
und da "nur" 2 ältere Stück dabei rauskamen und nichtmal Scherben.. sind das wohl auch verluststücke gewesen

ach dammich, hab ich wieder zuviel getippt? .. naja.. besser einmal zuviel als zuwenig

wie gesagt.. wenn du mehr Info zu dem Fläschchen brauchst, ist schon fertich zum absenden

bis dahin gut
