[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Kleine Kanonenkugel???

Gehe zu:  
Avatar  Kleine Kanonenkugel???  (Gelesen 2864 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. April 2017, um 20:39:43 Uhr

Hallo zusammen,
Ich habe vor kurzem dieses UFO ausgegraben. Kann mir jemand sagen ob das eine kleine Kanonenkugel sein kann? Oder vielleicht etwas anderes...
Die Kugel ist ca. 600-620 Gramm schwer und hat einen Durchmesser von 330-350mm

Danke schon einmal im Voraus...


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_7027.jpg
IMG_7028.jpg
IMG_7029.jpg
IMG_7030.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. April 2017, um 20:54:50 Uhr

Super Sieht schon danach aus.LG Mike

« Letzte Änderung: 11. April 2017, um 20:56:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
11. April 2017, um 21:01:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Moebchen04
Hallo zusammen,
Ich habe vor kurzem dieses UFO ausgegraben. Kann mir jemand sagen ob das eine kleine Kanonenkugel sein kann? Oder vielleicht etwas anderes...
Die Kugel ist ca. 600-620 Gramm schwer und hat einen Durchmesser von 330-350mm

Danke schon einmal im Voraus...


Sowas nennt man auch  Kartätsche   Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
11. April 2017, um 21:05:03 Uhr

Ich dachte an eine Zwergenkanone  Smiley

Offline
(versteckt)
#4
11. April 2017, um 22:21:26 Uhr

Kartätschen Kugel haben meistens viele Geschwister   Zwinkernd eine Nachsuche könnte evtl noch ein paar mehr ans Tageslicht bringen 

 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. April 2017, um 09:47:15 Uhr

Danke für den Tipp, dann werde ich da nochmal drüber gehen

Offline
(versteckt)
#6
12. April 2017, um 10:00:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Sowas nennt man auch Kartätsche
Nicht zwangsweise. Vor dem 18. Jh. gab's solche Kaliber durchaus auch aus Vollkugeln aus Kleingeschützen. Hier trauen sich nicht mal Schlachtfeldarchäologen eine Differenzierung zu.

Allerdings stimmt hier etwas nicht. Eine Kugel mit 35mm sollte um die 170g wiegen! Und eine mit einem Durchmesser von 330-350mm deutlich mehr als 620g! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
12. April 2017, um 10:28:02 Uhr

Sorry... :-)
Die Kugel wiegt ca. 600g ist ca. 35mm im Durchmesser und ist denke ich Vollstahl!

Offline
(versteckt)
#8
12. April 2017, um 10:31:10 Uhr

Irgendwo ist da ein Messfehler Smiley

Meine Bleivollkugel mit ca. 5cm hat 760 Gramm.
Dichte von ca. 11,3 gr./cm³

Eine Kugel mit 600 gr. und 3,5cm hätte eine Dichte von 26 gr/cm³, was schwerer wäre als alle bekannten Elemente.
Auch mit 60 gr. kommt nix sinvolles dabei raus.

Also bitte noch mal gescheit wiegen. Aus Blei müsste sie ca. 250 Gramm wiegen, wobei das nach Eisen aussieht, dann müsste sie so 170-180 gr. haben.

Übrigens sieht die ja schon ordentlich gereinigt aus. Frisch ausgegraben ist die nicht, oder?

Offline
(versteckt)
#9
12. April 2017, um 11:16:44 Uhr

Habe anhand des Euro-Kugel Vergleichsbildes nachgemessen. Die 35mm Durchmesser kommen ziemlich genau hin, da stimmt die Angabe schon mal. Also muss das Gewicht falsch sein, oder es handelt sich um eine Anti-Superman-Kartätsche mit ultraschwerem Kryptonit-Kern.   Zwinkernd

Jedenfalls ein schöner Fund, könnte mir auch mal wieder unter die Spule kommen.

LG
Elgonzo

« Letzte Änderung: 12. April 2017, um 11:17:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
12. April 2017, um 11:25:26 Uhr

Hmm... dann werde ich mich bestimmt beim Gewicht vertan haben!
Ich werde die Kugel heut Abend nochmal wiegen und mich dann nochmal melden!

Die Kugel habe ich schon vor 2-3 Wochen gefunden, allerdings erst gestern gereinigt, da ich dachte es wäre Schrott...

Hinzugefügt 12. April 2017, um 18:33:01 Uhr:

Habe die Kugel nochmal gewogen, es sind ca. 120g

« Letzte Änderung: 12. April 2017, um 18:33:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
12. April 2017, um 18:46:02 Uhr

Mit was wiegst du eigentlich, wenn bei einer kleinen Kugel eine Differenz von 480g drin ist. Grübeln

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
12. April 2017, um 19:06:23 Uhr

Das frage ich mich auch :-)
Habe es mit einer Küchenwaage gewogen, da meine kleine nur bis max 80g geht!!!
Ich habe da nur auf die ersten 6 Striche geachtet und das ergab bei mir 600g, wenn ich jetzt darüber nachdenke ist das echt peinlich und dumm...
Ich sollte öfter mal backen, dann kann ich vielleicht auch mit einer Küchenwaage umgehen!!!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_7036.jpg
IMG_7037.jpg
Offline
(versteckt)
#13
12. April 2017, um 22:19:32 Uhr

OK, damit bin ich auch ganz bei der Kartätschkugelfraktion.

Der Grenzbereich beiginnt so ab 250g und 4cm.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#14
12. April 2017, um 23:01:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
OK, damit bin ich auch ganz bei der Kartätschkugelfraktion.

Der Grenzbereich beiginnt so ab 250g und 4cm.

Viele Grüße,
Günter



Geht doch   Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor