[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Medaille mit Wappen

Gehe zu:  
Avatar  Medaille mit Wappen  (Gelesen 968 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. August 2014, um 17:43:05 Uhr

Hallo, diese Medaille hab ich gestern gefunden. weiß jemand um was es sich da genau handelt?? also alter und Bedeutung.
gruß felix99


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Medaille hinten.jpg
Medaille vorn.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. August 2014, um 18:51:48 Uhr



.. dann lass den Thread mal nicht unter gehen .... , er wird dir schon bestimmt werden - und alle anderen lernen mit.
Schönes Teil !   Smiley

Offline
(versteckt)
#2
21. August 2014, um 19:03:53 Uhr

Gratulation .....gefällt mir gut .....leider kann ich Dir nicht helfen

Offline
(versteckt)
#3
21. August 2014, um 19:31:59 Uhr

Schöner Fund auch ich weiß momentan nicht was das ist, mach es aber bloß nicht so sauber wie dein Kollege. Zwinkernd

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
21. August 2014, um 19:38:28 Uhr

 Küsschen Küsschen Küsschen



wunderschön!!!! und so schief!!!
ist sicher ein unikat!!!


 Applaus

Offline
(versteckt)
#5
21. August 2014, um 20:01:30 Uhr

Hmm ein Doppelkopfadler evtl was Russisches Idee

Gruß

Offline
(versteckt)
#6
21. August 2014, um 21:20:02 Uhr

Die Rückseite zeigt die deutsche Variante eines Greifs, ein mystisches Mischwesen. (Englisch: Griffin)

Der Doppeladler hat normalerweise eine Wertzahl auf der Brust, kann ich auf dem Bild aber nicht erkennen.

Ich schätze 17. Jahrhundert Pommern oder Rostock oder sowas.. wo wurde es denn gefunden?

Offline
(versteckt)
#7
21. August 2014, um 21:31:46 Uhr

Hier mal meine von gestern.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PICT0178.JPG
Offline
(versteckt)
#8
21. August 2014, um 21:47:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von maikunderground
Hier mal meine von gestern.



ist das ein witz?  Schockiert  


ich schrieb: bestimmt ein unikat!!!  Brutal 

was hast du mit ihr gemacht, dass sie so glänzt?

was sind das für zeichen im mittleren rund? hebräische?  Idee   


du hast einen unikat-traum zerstört....Weinen

Offline
(versteckt)
#9
21. August 2014, um 22:06:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Izzy

ist das ein witz?  Schockiert  


ich schrieb: bestimmt ein unikat!!!  Brutal 

was hast du mit ihr gemacht, dass sie so glänzt?

was sind das für zeichen im mittleren rund? hebräische?  Idee   


du hast einen unikat-traum zerstört....Weinen
                                                                        Wir waren zusammen suchen.Haben 3 davon gefunden.Hab sie Poliert. Hier mal eine Münze die sieht fast genau so aus.                                                                             Goldgulden 1611, mit Titel Rudolfs II.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

thumb03941.jpg
Offline
(versteckt)
#10
21. August 2014, um 22:16:15 Uhr

 Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert


hallo ihr beiden witzigen, drei stück?


jetzt müssen die fachleute dran, ich falle in ohnmacht.................. 1611--------------
  Nullahnung Grübeln Irre Idiot Weinen Küsschen :- Schweigend Zunge Verlegen :Smiley Schockiert Schockiert


"maikunderground! was ist das denn für ein name


wo sind die münzprofs?



ich vermute sie sitzen alle über ihren ältesten verstaubtesten büchern, ganz hinten....oben..... im keller.....


lg und viel erfolg!


danke fürs zeigen! ps. was wiegt deine goldglänzende "schiefe lady"? ? ? ?

Hinzugefügt 21. August 2014, um 22:17:56 Uhr:

das ist doch vergoldung auf deiner maik!
wenn du sie poliert hast, wieso ist die vergoldung nicht gleich abgegangen    Irre Irre Irre Irre Irre Irre Irre   ?

« Letzte Änderung: 21. August 2014, um 22:17:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
21. August 2014, um 22:20:39 Uhr

Das ist eine Medaille, die dem Rostocker Taler nachempfunden wurde. Ich tippe mal die Stücke wurden oben rechts gefunden. Schade, dass das polierte Ding versaut wurde. Rostocker Taler wurden nur 100 Jahre zwischen etwa 1550 und 1650 geprägt. Ich habe mich mal vor Jahren intensiv damit beschäftigt und sogar ein Buch darüber geschrieben, jedoch nicht veröffentlicht. LG  Winken


PS: Es gab den Brauch einen Taler als Halskette zu tragen, wenn man eine Kneipe betrat. Damit zeigte man dem Wirt, dass man zahlungsfähig war. Vermutlich ist dieser Schmuck aus diesem Brauch herausgegangen und könnte es sehr interessantes darstellen, alt wird es sicher sein. 


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ttt.jpg

« Letzte Änderung: 21. August 2014, um 22:30:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
21. August 2014, um 22:41:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Peperoni
(...)  Schade, dass das polierte Ding versaut wurde. Rostocker Taler wurden nur 100 Jahre zwischen etwa 1550 und 1650 geprägt. (...) Winken


PS: Es gab den Brauch einen Taler als Halskette zu tragen, wenn man eine Kneipe betrat. Damit zeigte man dem Wirt, dass man zahlungsfähig war. Vermutlich ist dieser Schmuck aus diesem Brauch herausgegangen und könnte es sehr interessantes darstellen, alt wird es sicher sein.

... deshalb hat er das Teil ja auch poliert, wenn er es wieder trägt beim Kneipenbesuch...
... was soll denn sonst der Wirt denken bei so einem patinierten Teil am Hals  Zwinkernd Grinsend

Auf jeden Fall besser als einen Euro zum Zeichen der Liquidität am Hals baumeln zu haben  Weise

« Letzte Änderung: 21. August 2014, um 22:42:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
21. August 2014, um 22:47:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger
was soll denn sonst der Wirt denken bei so einem patinierten Teil am Hals Zwinkernd Grinsend




und so vermuten wir, weil der brauch nur in r...ck und umgebung bekannt ist  dass besagte funde im näheren umkreis  verdächtiger r....cker  wirtshäuser getätigt wurden, nee, mittels MD ans tageslicht befördert wurden....


hier in baden würde das keinem wirt auffallen.................Schaf

Offline
(versteckt)
#14
22. August 2014, um 08:07:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Peperoni
Das ist eine Medaille, die dem Rostocker Taler nachempfunden wurde. Ich tippe mal die Stücke wurden oben rechts gefunden. Schade, dass das polierte Ding versaut wurde. Rostocker Taler wurden nur 100 Jahre zwischen etwa 1550 und 1650 geprägt. Ich habe mich mal vor Jahren intensiv damit beschäftigt und sogar ein Buch darüber geschrieben, jedoch nicht veröffentlicht. LG Winken

Hallo Peperoni,

vielen Dank für die Infos. Na dann habe ich ja gar nicht so falsch gelegen. Lächelnd

Du sagst Du hättest ein unveröffentliches Buch geschrieben. Ich wäre an der Lektüre interessiert. Gibt es das irgendwo einzusehen?

Danke und Grüße
Ret

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor