[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Natürliche Form ?

Gehe zu:  
Avatar  Natürliche Form ?  (Gelesen 1493 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
19. Januar 2015, um 17:10:32 Uhr

definitiv von menschenhand erschaffen!

schau mal ob da noch mehr liegt, bzw. gesprengte bunker in der
naehe sind oder so was aehnliches.

wenn nicht anrainer fragen

cotopaxi

Offline
(versteckt)
#16
19. Januar 2015, um 17:16:00 Uhr

So noch mal ne dumme Frage.

Mußte den bei deinem Archi abgeben ?

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#17
19. Januar 2015, um 17:19:15 Uhr

Nicht nur die Römer haben gerne Steinchen aufgestellt! Zwinkernd

Gerade die Lage des Steines im Wald würde doch in Richtung keltisches Heiligtum weisen!

Es wird in der Nähe vermutlich eine Quelle, einen alten Bachlauf oder künstlich erzeugte Hügel geben - muss nicht sein, aber ich könnte mir das gut vorstellen!

Gruß vom maulwurf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
19. Januar 2015, um 18:24:18 Uhr

@ Maulwurf

Ganz in der Nähe gibt es "etwas" was wie ein Hügelgrab aussieht.

War âuch schon mit dem  Suchen dort. Nur ein 5 DM Stück gefunden (event. Grabbeilage der Kälten  Grinsend )

Auf Gockel Earth ist auch nix zusehen. Vieh oder Vogeltränke halte ich für ausgeschlossen ( bei der Größe und Gewicht  Grübeln )

Sollte dort wirklich mal einen Steinbruch gegeben haben, so ist heute nichts mehr davon zusehen .

Stolleneingang auch nur vielleicht. Wäre aber dann sehr schwer zugänglich  Nono

Etwas weiter davon entfernt gibt es Plateaus(im Wald) die ich mir noch genauer anschauen werde.

Sollte jemand Interesse an einer "Adventurtour" haben = bitte PN

 Super

Offline
(versteckt)
#19
19. Januar 2015, um 18:34:48 Uhr

Leider ist das zu weit für mich Weinen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
19. Januar 2015, um 20:07:13 Uhr

Niemand aus der Rhein/Main Ecke ?

Offline
(versteckt)
#21
19. Januar 2015, um 20:11:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
@ Maulwurf

Ganz in der Nähe gibt es "etwas" was wie ein Hügelgrab aussieht.



Das könnte durchaus auf einen Versammlungsort der Kelten hindeuten, es gab welche, auf denen die freien, beratungsfähigen Männer ihre Versammlungen abhielten - das waren absolut heilige Plätze, die auch abgegrenzt waren!
Den Zugang konnte beispielsweise ein Steinpaar bilden, in einem der beiden war meist ein Loch, in dem möglicherweise ein beweglicher Schranken steckte!

Flurnamen können dir da weiterhelfen!

Gruß vom maulwurf

« Letzte Änderung: 19. Januar 2015, um 20:13:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
19. Januar 2015, um 20:16:36 Uhr

Der Stein sieht mir nicht wirklich keltisch aus Grübeln


Offline
(versteckt)
#23
19. Januar 2015, um 20:23:24 Uhr

Hast du das offizielle Designbuch der Kelten bei der Hand? Zwinkernd

Die Steine müssen nicht immer rund sein - außerdem sage ich ja auch nicht dass es zu hundert Prozent so ist, es könnte aber sein!
Und der Hügel würde dazu passen! Flurnamen könnten etwas Licht in die Sache bringen!

Du kannst ja gerne eine bessere Erklärung abgeben, vielleicht Wegweiser zu einem UFO-Landeplatz Grinsend;D

Gruß vom maulwurf

« Letzte Änderung: 19. Januar 2015, um 20:25:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
19. Januar 2015, um 20:24:43 Uhr

wie sieht ein keltischer Stein aus?
schwingi

Offline
(versteckt)
#25
19. Januar 2015, um 20:26:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
wie sieht ein keltischer Stein aus?


Ist doch klar! Da steht Made by Keltoi drauf! Grinsend;D;D;D

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
19. Januar 2015, um 20:38:49 Uhr

ich vermute dass dort ein neues stonehenge entstehen sollte

Offline
(versteckt)
#27
19. Januar 2015, um 20:41:18 Uhr

 Idiot
Aus diesen Bildern lassen sich sehr wenig Schlussfolgerungen ziehen, der Stein ist vermutlich bearbeitet.
Wer sich auch nur ein bißchen mit den Kelten beschäftigt hat, zieht eben den Schluß, dass der Stein nicht unbedingt keltisch ist

Offline
(versteckt)
#28
19. Januar 2015, um 21:03:24 Uhr

bestimmt haben sich andere auch schon mit dem Thema Kelten beschäftigt nicht nur du,schwingi

Offline
(versteckt)
#29
19. Januar 2015, um 22:01:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Idiot
Aus diesen Bildern lassen sich sehr wenig Schlussfolgerungen ziehen, der Stein ist vermutlich bearbeitet.
Wer sich auch nur ein bißchen mit den Kelten beschäftigt hat, zieht eben den Schluß, dass der Stein nicht unbedingt keltisch ist

Also gut, Herr Wichtig!

Wie ich schon erwähnt habe, behaupte ich nicht dass der Stein zu 100 % keltischer Natur ist, die Möglichkeit besteht aber!

Abgesehen davon bist du tatsächlich nicht der Einzige der sich mit den Kelten beschäftigt hat, diese waren nämlich durchaus in der Lage Steine zu bearbeiten!

Meine Antwort auf die Frage von Niete war als Hilfestellung für ihn gedacht, Flurnamen überprüfen, Gelände kontrollieren und schon weiß man etwas mehr als am Anfang!


Ob er das jetzt mal recherchiert, ist seine Sache, mein Part ist erledigt!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_060.jpg

« Letzte Änderung: 19. Januar 2015, um 22:06:39 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor