[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 nicht magnetischer Löffel mit unbekannten Zeichen

Gehe zu:  
Avatar  nicht magnetischer Löffel mit unbekannten Zeichen  (Gelesen 2711 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
28. Dezember 2016, um 10:08:59 Uhr

könnten wir bitte beim LÖFFEL bleiben..  Zwinkernd ...

LG  Winken

Offline
(versteckt)
#31
28. Dezember 2016, um 10:30:09 Uhr

Hm... Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen,  dass der löffel aus dem 17./18. Jh stammt, eher 19./20. Ist aber nur gefühlssache. 

Muhmer könnte sich mal seine komischen Bemerkungen ala Luftschutzsirene sparen,  war jetzt nicht das erste mal.

Offline
(versteckt)
#32
28. Dezember 2016, um 10:58:12 Uhr

19/20 Jh. Eher 20. Jh. Das ist auch meine Einschätzung, aber nur solange ich den Hersteller nicht gefunden habe. 
Das Grundmaterial dürfte Messing oder Tombak sein.
Eine Gravierung muss nichts mit dem Alter des Löffels zu tun haben. Erstens kann die Schrift viel später aufgebracht werden. Zweitens kann sich jeder die Schrift aussuchen. Je nach Geschmack.

Offline
(versteckt)
#33
28. Dezember 2016, um 12:58:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Sabbel nich! Zwinkernd
Wenn hier ein Denkfehler vorliegt, wieso verwendest du dann das Wort "meist" um deine Aussage zu relativieren?
Wenn die Bezeichnungen nur "meist" so verwendet werden, dann hättest du dir den Einwand sparen können....
Ansonsten kannst du meiner Aussage schon vertrauen, wofür die Bezeichnungen stehen!
Neusilber ist der Werkstoffname
Alpaka = ein Produktname...

Wo soll da der Denkfehler sein? Grinsend

... Wellner Besteck- und Silberwaren Aue/Sachsen ... mehr brauch ich wohl nicht zu sagen.

« Letzte Änderung: 28. Dezember 2016, um 12:59:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
28. Dezember 2016, um 13:50:01 Uhr

Aue/Sachsen... MJ... !?.... das ist ja mehr als unheimlich wenn das alles stimmt was ihr da schreibt..

Dort komme ich ursprünglich her.. zumindest habe ich von dort aus 10min weg gewohnt... und zu Beginn des Themas wurde geschrieben, dass das Monogramm auf dem Löffel "MJ" bedeutet... was dann wiederum meine Initialen wären...

Jetzt wohne ich in Brandenburg, was über 300km zwichen dem Fundort und meiner alten Heimat wären  

Finde ich sehr spannend  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#35
28. Dezember 2016, um 14:23:47 Uhr

Man müsste schon genau wissen aus welchen Material der Löffel ist. Alles andere ist Rätselraten.
Das man an Hand des Monogrammes den Besitzer ausfindigt macht ist nahezu ausgeschlossen.

Zu Neusilber diese Information:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)
#36
28. Dezember 2016, um 14:59:49 Uhr

Noch mal auf das letzte Bild im #1 zurück zu kommen. Das Monogramm ist ja klar. Aber unter dem Monogramm sind noch Teile der Punze zu sehen. Hat da jemand einen Plan?

Offline
(versteckt)
#37
28. Dezember 2016, um 18:31:49 Uhr

Mach mal den Löffel richtig sauber. Dann sieht man mehr.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#38
28. Dezember 2016, um 19:10:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Mach mal den Löffel richtig sauber. Dann sieht man mehr.

Ich werde ihn morgen nochmals versuchen etwas sauberer zu bekommen... vielen Dank erstmal für eure Unterstützung Smiley  Anbeten Smiley

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor