| | Geschrieben von Zitat von Pomoraner Moin Männers 
bei Bild 3 würde ich noch mitgehen mit Fragment Führungsring...Aber schaut euch Bild 2 und 1 doch mal genauer an ....sind die " Erhebungen" bei Führungsbändern wirklich so unregelmäßig bzw. schief?
Meine erste Intuition bei 1 und 2 war Fragment eines alten Wafeleisens oder sowas in der Richtung 
nur mal als Denkanstoß
Pomo 
|
| | |
Das sind die Rückseiten Pomo. Die Laufflächen mit den Abdrücken der Felder sieht man im 3. Bild.
Die Rifflung dient zum Halt des Führungsringes am Granatkorpus. Die FR werden aufgewalzt bei der Herstellung.
Eigentlich sind es nur die Abdrücke.
Der FR darf sich nicht am Korpus drehen, da er ja die Haupflast der Rotationskräfte trägt bzw. durch ihn die Geschossrotation in Verbindung mit Zügen und Feldern erst möglich ist.
Hier sieht man es ganz gut...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.museum-digital.de/nat/index.php?t=objekt&oges=61307
Grüße

Hinzugefügt 25. Februar 2016, um 11:52:03 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Walter hallo,
mein erster gedanke war auch granatsplitter von einer handgranate die sind aber länglich soweit ich weis
waffeleisen ist da aber wahrscheinlicher
lg
walter
|
| | |
Der war gut
