[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 UFO Pin?

Gehe zu:  
Avatar  UFO Pin?  (Gelesen 1300 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. November 2013, um 19:05:42 Uhr

Nummer Drei in meiner "Ich hab keinen Schimmer was ich da wieder ausgegraben habe" - Liste.

Material: wohl Alu (evtl Silber? weil 1,61g schwer und im Fundzustand schwarz angelaufen)
Sieht mir wie der untere Tel von "irgendwas" aus. Auf der Rückseite allerdings meine ich einen Nadelhalterung zu erkennen.

Wie immer gilt - jeder Tip ist wertvoll!


Murkel

schärfer wills net werden Traurig


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0826.JPG
IMG_0827.JPG
IMG_0832.JPG

« Letzte Änderung: 04. November 2013, um 19:31:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
04. November 2013, um 19:16:36 Uhr


Hi Murkel,

die Bilder sind nicht grad die schärfsten, kann es auch eine Öse sein gebrochen wie von einem Knopf ?

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#2
04. November 2013, um 20:38:49 Uhr

Servus

Ich halte es für ein Bruchstück einer Brosche ,ev war die Bruchöse ,mal eine Aufnahme einer Federnadel ,

wie sie noch heut verwendet wirt ,alter ,hm keine Idee ,nur eine Vermutung !

Biedermeier ev ?

Sorry keinen Schimmer .

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 04. November 2013, um 20:49:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
05. November 2013, um 22:38:53 Uhr

 Schockiert
Beschlag aus der VWZ, Tierstil II ?
Aus massivem Silber??
Das wär für mich der Fund des Monats...


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. November 2013, um 07:49:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Schockiert
Beschlag aus der VWZ, Tierstil II ?
Aus massivem Silber??
Das wär für mich der Fund des Monats...

VWZ? Tierstil II Huch wie gesagt, kann auch Alu sein, aber dafür hätte ichs fast für zu schwer gehalten Traurig sorry für die mageren Angaben

Offline
(versteckt)
#5
06. November 2013, um 14:02:25 Uhr

VWZ = Völkerwanderungszeit.

Bin mir eigentlich sicher, kannst ja zur Sicherheit nochmal ein schärferes Bild machen.
Alu ist das nicht, da Alu keine grünlichen oder schwarzen Beläge bekommt sondern gelbliche Krusten mit tiefen Löchern... Zwinkernd

 Winken



Offline
(versteckt)
#6
07. November 2013, um 21:39:54 Uhr

...gestern beim Hochladen abgeschmiert...

Ein Vergleichsstück, allerdings aus Bronze.

 Winken



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Besch_c.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
08. November 2013, um 19:11:54 Uhr

Hmmm ...ahhh VWZ war mir wirklich neu sry *schäm*

also schärfere Bilder kann ich nur noch unterm Mikroskop machen, da ist allerdings keine Gesamtansicht möglich.
Hilft DAS hier ein wenig weiter? Habs auch nochmal gewogen, 1,61g


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

vwz1.jpg
vwz2.jpg
Offline
(versteckt)
#8
08. November 2013, um 19:17:26 Uhr

Ach du meine Schei*e, das ist ja noch viel schöner als auf den ersten Bildern zu sehen war!  Schockiert



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. November 2013, um 19:36:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Ach du meine Schei*e, das ist ja noch viel schöner als auf den ersten Bildern zu sehen war!  Schockiert


nu mach mich net nervös Lächelnd

Offline
(versteckt)
#10
08. November 2013, um 20:37:09 Uhr

Doch mach ich!  Zunge
Frag mich nur, wieso dieses Thema hier eine 2-Mann-Show ist?? Auch wenn das hintere Ende fehlt ist das ein super Teil!
..also ich würd an deiner Stelle diesen Acker mal genauer unter die Lupe nehmen.....  Zwinkernd



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. November 2013, um 20:44:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Doch mach ich!  Zunge
Frag mich nur, wieso dieses Thema hier eine 2-Mann-Show ist?? Auch wenn das hintere Ende fehlt ist das ein super Teil!
..also ich würd an deiner Stelle diesen Acker mal genauer unter die Lupe nehmen.....  Zwinkernd


naja eigentlich ist es eine "EIN-Mann-Show" Lächelnd denn du hast Ahnung und ich so gar keine Smiley ich hielt das einfach nur für ein Schmuckstück-Resterl (wegen der Nadelhalterung hinten)...wofür hältst du es denn genau?

Denn es kam von einem Römeracker, direkte daneben ein Mittelalteracker.....Funde gabs viel römisch (Fibel, Münze) aber auch ein wenig Mittelalter....bunt gemischt vom Mittelaltermesser bis zum LEGO-Stein war alles auf dem Acker vorhanden Smiley

Hinzugefügt 08. November 2013, um 21:27:21 Uhr:

nun ich denke das mit dem Silber kann ich mir mal abschminken oder? die Bruchkante sieht wenig nach Silber aus (Reine Vermutung)
Eins noch....kann das vielleicht wenigstens mal vergoldet oder zumindest farbiger gewesen sein? ich seh hier Gold(farbe) und ab und an rote Flecken....


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

vwz3.jpg
vwz4.jpg

« Letzte Änderung: 08. November 2013, um 21:27:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
09. November 2013, um 09:47:06 Uhr

Für mich sieht das stark nach Silber aus und Reste einer Vergoldung erkennt man ja auch noch.
Ich tippe in Richtung Beschlag, der durchaus sehr alt sein kann.

Grüße

Offline
(versteckt)
#13
09. November 2013, um 12:03:58 Uhr

Hallo,

ich glaube, das es in etwa in diese Richtung geht.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Alamannischer Gürtelbeschlag

Gruß, Ari

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
11. November 2013, um 13:40:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Johnny
Für mich sieht das stark nach Silber aus und Reste einer Vergoldung erkennt man ja auch noch.
Ich tippe in Richtung Beschlag, der durchaus sehr alt sein kann.

Grüße
wirklich? ich hätte anhand dieser Bruchkante eher NICHT auf Silber getippt ...man lernt net aus.

Hinzugefügt 11. November 2013, um 13:42:12 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Johnny
Für mich sieht das stark nach Silber aus und Reste einer Vergoldung erkennt man ja auch noch.
Ich tippe in Richtung Beschlag, der durchaus sehr alt sein kann.

Grüße
wirklich? ich hätte anhand dieser Bruchkante eher NICHT auf Silber getippt ...man lernt net aus.
Geschrieben von Zitat von Ariovist
Hallo,

ich glaube, das es in etwa in diese Richtung geht.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Alamannischer Gürtelbeschlag

Gruß, Ari
nu habt ihr mich echt nervös gemacht Lächelnd ich denke ich werde mal nen Archäologen konsultieren ...vielleicht kann der das bestätigen Lächelnd wenn ja trau ich mir tatsächlich mal in die "Schlacht" um den "Fund des Monats" einzugreifen

« Letzte Änderung: 11. November 2013, um 13:42:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor