 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. September 2015, um 20:29:43 Uhr
|
|
|
Was könnte das sein?
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCN1773.JPG DSCN1778.JPG DSCN1780.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. September 2015, um 00:30:10 Uhr
|
|
|
was wäre wenn das ein kleiner vollgriffdolch gewesen ist!?!?!?!? dürfte an der klinge abgebrochen sein! Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://vorzeiten.net/wp-content/uploads/2014/02/Poignard-300x300.jpg ist mal eine vermutung von mir, vlt weiss noch wer was dazu mfg j
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCN1775.JPG
« Letzte Änderung: 15. September 2015, um 00:33:21 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. September 2015, um 05:08:21 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von skratch was wäre wenn das ein kleiner vollgriffdolch gewesen ist!?!?!?!? dürfte an der klinge abgebrochen sein!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://vorzeiten.net/wp-content/uploads/2014/02/Poignard-300x300.jpg
ist mal eine vermutung von mir, vlt weiss noch wer was dazu
mfg j
|
| | |
Hi, ich finde Deine Einschätzung gar nicht so verkehrt, könnte echt in Richtung Dolch/Messer gehen 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. September 2015, um 06:10:38 Uhr
|
|
|
Moin,
das wäre ja echt ein Hammer Fund, mal gepannt wer sich hier auskennt
LG Elmex
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. September 2015, um 11:21:29 Uhr
|
|
|
hab da nochmals gegoogelt! finde leider so eine kleine u simple variante nicht im netz als vergleich. @Gollum heb dir das stück mal gut auf, vlt kommt noch wer drauf. mfg j ps.: also, das einzige vergleichsstück wäre sowas: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.antiques.com/classified/Antiquities/Ancient-Weapons/Ancient-Near-Eastern-Bronze-Dagger
« Letzte Änderung: 15. September 2015, um 12:24:23 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. September 2015, um 11:38:43 Uhr
|
|
|
hallo schöner fund wie sieht den der griff von oben aus kannst du noch bilder machen gut fund  buschi50 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. September 2015, um 11:54:32 Uhr
|
|
|
Einen Dolch wo der Griff gerade mal 3 cm hat,den hat es bestimmt nie gegeben.  Kein Dolch Gruß schwingi Hinzugefügt 15. September 2015, um 11:57:17 Uhr:Vielleicht ein Pfeifenstopfer schwingi
« Letzte Änderung: 15. September 2015, um 11:57:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. September 2015, um 13:58:23 Uhr
|
|
|
Die Stösel von einen der ersten Autos so gegen 1900-1920? Könnten aber auch Teile einer Kirchen Orgel sein.
Hinzugefügt 15. September 2015, um 13:58:34 Uhr:
Die Stösel von einen der ersten Autos so gegen 1900-1920? Könnten aber auch Teile einer Kirchen Orgel sein.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. September 2015, um 21:51:56 Uhr
|
|
|
Das Teil sieht wirklich alt aus. Vielleicht stellst du es in einer anderen Sparte ein - kann helfen?!
Und mach bessere Fotos von allen Seiten.
Gruß silberelster
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. September 2015, um 08:08:54 Uhr
|
|
|
Danke euch allen.Ich glaube für einen Dolch ist es zu klein. Hier noch ein paar Bilder.
Gruß Gollum
Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCN1785.JPG DSCN1786.JPG DSCN1787.JPG DSCN1788.JPG DSCN1789.JPG DSCN1792.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. September 2015, um 09:47:12 Uhr
|
|
|
Moin,
wo hats Du das gefunden? Gab es noch andere Funde von der gleichen Stelle mit deren Hilfe man vielleicht die Epoche bestimmen könnte. Für mich sieht es antik aus. Könnte mir ein kleines römisches Messer von einem Artztbesteck gut vorstellen.
Gruß,
Martin
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. September 2015, um 20:25:33 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von schwingi Einen Dolch wo der Griff gerade mal 3 cm hat,den hat es bestimmt nie gegeben.  Kein Dolch
Gruß schwingi
Hinzugefügt 15. September 2015, um 11:57:17 Uhr:
Vielleicht ein Pfeifenstopfer
schwingi
|
| | |
. Glaube eher an einen Ziergegenstand. Unten ist die Scheibe grob gearbeitet. Alles anderseits filigran. Helmspitze? Oder Pferdegeschirr Verschönerung.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. September 2015, um 22:05:43 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Sondierer Moin,
wo hats Du das gefunden? Gab es noch andere Funde von der gleichen Stelle mit deren Hilfe man vielleicht die Epoche bestimmen könnte. Für mich sieht es antik aus. Könnte mir ein kleines römisches Messer von einem Artztbesteck gut vorstellen.
Gruß,
Martin
|
| | |
Hallo Martin, Ich habe in der Nähe noch eine Münze gefunden,ich glaube römisch .Muss sie aber erst noch bestimmen lassen.Gruß Gollum
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. September 2015, um 22:43:54 Uhr
|
|
|
ein Interessantes Fundstück 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. September 2015, um 17:17:56 Uhr
|
|
|
|
|
|
|