[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Um eine Ruine

Gehe zu:  
Avatar  Um eine Ruine  (Gelesen 2718 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Februar 2010, um 15:28:14 Uhr

Habe nur den Schlüssel zur Schatztruhe gefunden Zwinkernd.Kann jemand was zu dem verzierten Teil und zum alter von Schlüssel und dem Zierteil sagen?

Danke an Euch [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 091.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
04. Februar 2010, um 15:28:51 Uhr

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 086.jpg
Offline
(versteckt)
#2
04. Februar 2010, um 16:04:51 Uhr

Hi!!!

Der Schlüssel ist was für Mr.Simpson - bei dem verzierten Teil würde ich mal auf eine Buchschliesse tippen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
04. Februar 2010, um 16:44:55 Uhr

Dann hoffe ich mal auf Mr. Simpson;)

Gruss und Danke

Offline
(versteckt)
#4
04. Februar 2010, um 16:45:40 Uhr

Was den Schlüssel betrifft: Sieh dir mal meinen an. Ist unter Eisenfunden eingestellt.Denke so das gleiche Alter
Gruß Jürgen

Offline
(versteckt)
#5
04. Februar 2010, um 17:11:46 Uhr

Das andere könnte eine Riemenzunge sein.

Offline
(versteckt)
#6
04. Februar 2010, um 17:28:02 Uhr

sehr interessante funde, nicht schlecht!!!
gruss


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
04. Februar 2010, um 18:19:07 Uhr

Danke an alle!Und Jürgen geiler Schlüssel!!

Gruss

Sören

Offline
(versteckt)
#8
04. Februar 2010, um 20:03:07 Uhr

Dein Schlüssel wird von einem Kästchen aus dem 13. - 14. Jh. sein.

Aber mal sehen was Mr. Simpson dazu weiß.

GRuß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
04. Februar 2010, um 20:58:32 Uhr

Ja Cyper,

ich hoffe auch auf Mr. Simpson Lächelnd

Gruss Sören

Offline
(versteckt)
#10
05. Februar 2010, um 13:20:57 Uhr

sehr schöne schlussel. glaube so rund 12/13 jhr.
das andere object warschijnlich ein buchschlos 17jhr.
gratuliere mit dieser funde Smiley Smiley Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0048.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
05. Februar 2010, um 15:37:32 Uhr

Vielen Dank.

Gruss Sören

Offline
(versteckt)
#12
06. Februar 2010, um 21:25:11 Uhr

sehr schönes teil.

Offline
(versteckt)
#13
15. Februar 2010, um 22:21:14 Uhr

Hallo,
der Schlüssel den Du da hast, würde ich etwas später datieren. Ich bin mir nicht ganz sicher aber Hohlschlüssel sind etwas Später als Dornschlüssel.
Der Bart ist auch etwas komplizierter konstruiert. Kleine Kastenschlösser gab es auch bei Möbelstücken. Meine Datierung liegt um 1500.
Schönes Stück und schade das etwas fehlt!
Gruß Micha

Offline
(versteckt)
#14
16. Februar 2010, um 16:29:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche le forestier
Hallo,
der Schlüssel den Du da hast, würde ich etwas später datieren. Ich bin mir nicht ganz sicher aber Hohlschlüssel sind etwas Später als Dornschlüssel.
Der Bart ist auch etwas komplizierter konstruiert. Kleine Kastenschlösser gab es auch bei Möbelstücken. Meine Datierung liegt um 1500.
Schönes Stück und schade das etwas fehlt!

Gruß Micha

Hohldornschlüssel sind nur bedingt später anzusiedeln, es gab sie schon in römischer, byzantinischer und merowinger Zeit. In der Gotischen Epoche gab es Volldorn- als auch Hohldornschlüssel.
Die Ausarbeitung des Bartes würde ich nur bedingt anschauen, es gab schon die schönst ausgearbeiteten gotischen Schlüssel.
Markant ist für mich nach wie vor das gotische Zeichen in der Reide und dadurch würde ich den Schlüssel ums 14. Jh. ansiedeln, dass es sich auch um einen Schlüssel eines Möbelstückes handeln kann kann man sicher nicht ausschließen und wird sich auch in den wenigsten Fällen klären lassen.

Gruß cyper  Zwinkernd 

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor