 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Oktober 2022, um 15:15:20 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen, habe heute diesen Zirkel oder was es sonst sein kann gefunden. Könnt ihr mir sagen was es ist und wie alt es sein könnte.
Danke grappa71
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20221006_154932_resized_1.jpg 20221006_154942_resized_1.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Oktober 2022, um 15:36:25 Uhr
|
|
|
Ja ist ein Zirkel. Warscheinlich aus Nürnberg, vllt ist ja noch eine Punze vorhanden. Um 1700 würde ich mal vermuten.
« Letzte Änderung: 06. Oktober 2022, um 15:42:29 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Oktober 2022, um 15:40:41 Uhr
|
|
|
Vielleicht nautisch. Da hat man ja wegen der erhöhten Rostgefahr gerne mal auf Eisen verzichtet.
Viele Grüße Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Oktober 2022, um 18:25:29 Uhr
|
|
|
Kann auch aus der Metallwerkstatt/Werkzeugbau sein. Mit Messinggriffen auch vom Architekten/Geometer...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Oktober 2022, um 05:39:46 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Drusus Vielleicht nautisch. Da hat man ja wegen der erhöhten Rostgefahr gerne mal auf Eisen verzichtet.
Viele Grüße Günter
|
| | |
Ich denke eher ein sogenannter Reißzirkel aus dem 17-18 Jahrhundert
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Oktober 2022, um 08:17:54 Uhr
|
|
|
Ich würde den auf 18.-19. Jh. tippen. Reißzirkel, Stechzirkel und Spitzzirkel, die Zirkel haben zich Namen. Die Artillerie hatte auch solche Zirkel. Für die Seefahrt gabs und gibts sogenannte Einhandzirkel.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Oktober 2022, um 11:49:43 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Coindancer Ich denke eher ein sogenannter Reißzirkel aus dem 17-18 Jahrhundert
|
| | | Das würde dem martimen Gebrauch ja nicht widersprechen, denn da kamen mWn auch Stechzirkel zum Einsatz. Aber das von Michael erwähnte Einhandprinzip scheint mir beim Fundstück zu fehlen. Also doch eher fürs Land (wobei sich mir nicht erschließt, warum Einhand nicht überall besser war).
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Oktober 2022, um 11:55:17 Uhr
|
|
|
Einhand mangelt es mMn an Genauigkeit beim Einstellen. Mein Metallerzirkel hat ein Einstellfeingewinde.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Oktober 2022, um 12:05:00 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von aurelia Einhand mangelt es mMn an Genauigkeit beim Einstellen. Mein Metallerzirkel hat ein Einstellfeingewinde.
|
| | | Klingt plausibel, aber auch überraschend. Gerade auf See hätte ich eine möglichst hohe Präzision beim Navigieren für essentiell empfunden.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Oktober 2022, um 12:33:36 Uhr
|
|
|
"Eine Hand für den Mann, eine für das Schiff" Ich denke das es auf den Segelschiffen früher mehr praktische Gründe gehabt hat, Wer segelt hat sowas heute auch noch. Bei starkem Seegang wäre navigieren ja unmöglich, wenn man durch die Kabine "geschleudert" wird.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Oktober 2022, um 13:12:16 Uhr
|
|
|
Bin kein Segler, aber denke, dass eine / zwei Seemeilen Abweichung auf 50 sm erst mal fuer die Planung eh nich zu vermeiden sind bei reiner Karten-/Kompass-Navigation - oder?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Oktober 2022, um 13:19:04 Uhr
|
|
|
"Blöd, wir hatten das Riff 1,5 Seemeilen weiter südlich vermutet". Vielleicht haben wir nun das Geheimnis des Bermudadreiecks gelöst. Ungenaue Navigation durch Einhandzirkel. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Oktober 2022, um 14:48:11 Uhr
|
|
|
Naja, zu Zeiten der reinen Kartennavigation gab es ja auch Leuchttuerme usw. Man haelt ja nicht in Landnaehe auf unbekannte Tiefen absichtlich zu. Jedenfalls sollten die in Karten eingetragen sein. Wie gesagt: hausgemachte Laienvorstellung . Zirkel auf Acker ist fuer mich vielleicht ein Relikt der Flurbereinigung in den 60er Jahren in Westdeutschland. Oder eben ein alter Manoeverplatz.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Oktober 2022, um 16:45:58 Uhr
|
|
|
Hier mal vergleichbare Stechzirkel - die Verwendung bleibt wohl Spekulation Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.liveauctioneers.com/item/5023834_3336-schere-und-funf-stechzirkel Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Oktober 2022, um 16:57:32 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von aurelia Man haelt ja nicht in Landnaehe auf unbekannte Tiefen absichtlich zu. Jedenfalls sollten die in Karten eingetragen sein. Wie gesagt: hausgemachte Laienvorstellung .
|
| | | So selten ist das nicht vorgekommen. Der Freibeuter Henry Morgan hat z.B. mal versehentlich sein Schiff "Jamaica Merchant" auf ein Riff laufen lassen und versenkt. Oder der berüchtige Pirat Blackbeard verlor gleich zwei seiner Schiffe, sein Flaggschiff "Queen Anne’s Revenge" und die "Adventure", die er versehentlich auf Grund setzte.
|
|
|
|
|