[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Thema:

 Heute wieder ein Megafund,,Mützenbeschlag der Österreicher,,,1793

Gehe zu:  
Avatar  Heute wieder ein Megafund,,Mützenbeschlag der Österreicher,,,1793  (Gelesen 4674 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. April 2014, um 19:01:18 Uhr

Heute ist wieder ein Super Gei,,,, Tag ,,,,,,,,,,,,,,,,,, :Smiley

Den ich wieder eintrage unter,,,,,,Super Funde,,,,,,, Cool
Heute Morgen fur ich und mein neuer....Deus....auf ein Schlachtfeld wo ich schon so oft war und auch die schönsten Sachen fand.
Dort fand ich schon Österreichische Mützenschilder ,deren Koppelschloss,ein Säbelhalter,und jetzt das   :Smiley Ein Mützenbeschlag der
an Hut(Mütze) befestigt war.Ich bin darüber sehr glücklich ein weiteres Teil der Österreicher zu haben !!!! Verdanken tue ich es meinem
Deus der einfach eine Wucht ist,seine Leichigkeit und sein Handling sind genial auch das einfache Wählen der Programme wie ich es
entscheide nach dem was ich suchern möchte sind klasse...
Nun wie ich schon eingangs erwähnte entschied ich mich Heute Morgen spontan für diese Stelle,obwohl ich schon mindestens 30 Mal dort war
und sich auch einige Kollegen  da austobten,    Cool  hatte ich wieder mal Glück.Ich entschied mich für diesen Platz da ich aus meinen Büchern wusste das
genau da sehr starke Truppenaufmärsche von Österreicher waren und die Entseidung war richtig und wurde belohnt!!! So  werde ich nun nach und nach alle anderen
Schlachtfelder aufsuchen und mit meinem Deus nochmal absuchen!!!
Auf den Bilder sieht man auch Knöpfe,eine Schnalle,ein Stück von einem Pfeifendeckel,und zwei Ufos  Verlegen
Ein gelungener Feiertag kann ich da nur sagen den ich nie vergessen werde,,,, Küsschen Wie alle diese Tage  meiner Megafunde,,,  Lächelnd

Gruß euer Indi                               Suchen


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Mü spez.jpg
Mü1.jpg
Mü3.jpg
Mü4.jpg
Mü5.jpg

« Letzte Änderung: 18. April 2014, um 19:03:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
18. April 2014, um 19:07:42 Uhr

Schöner fund, Gratuliere Smiley

Was ist denn auf Bild Nr5 ganz links, die zwei runden Teile mit Stäbchen dran.
Habe so eins auch schonmal raus geholt und weiß es bis heute nicht

de Seppel

Offline
(versteckt)
#2
18. April 2014, um 19:09:10 Uhr


Hi Indi,

schön mal etwas andere Funde von Dir bestaunen zu dürfen wie Kanonenkugeln 

Glückwunsch  Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. April 2014, um 19:19:00 Uhr

Nun Ja

dass sind die Ufos,,hab sowas auch noch nicht gesehen.Auf der Rückseite steht ein Stäbchen heraus und man Kann noch Holz erkennen
wo im Innern ist...Aber was war dass HuchHuchHuchHuchHuchHuchHuchHuchHuchHuchHuch

Indi

Offline
(versteckt)
#4
18. April 2014, um 19:21:00 Uhr


Da kenne ich mich leider damit nicht aus u. spekulation hilft Dir auch nicht weiter  Weinen

Evtl. Rizzo od. Drusus das sind auch alte Hasen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
18. April 2014, um 19:21:00 Uhr

Hallo Indi

Gratuliere zu dem Traumfund !  Applaus
Der Hammer das Teil !  Super

Das ist aber kein Mützenbeschlag der Österreicher, sondern ein Halskragen eines französischen Offiziers. Hab dir ein Bild angehängt.
Da fehlt noch die Auflage darauf. Die könnte so ausgesehen haben, wie die auf dem zweiten Bild das ich angehängt habe.
Bei den Offizieren der Österreicher findet man diese Halskrägen nicht, drum denke ich es ist ein französischer.

Servus
Rizzo
 



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Auflage 001.JPG
Bild.jpg
Offline
(versteckt)
#6
18. April 2014, um 19:21:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Hallo Indi

Gratuliere zu dem Traumfund !  Applaus
Der Hammer das Teil !  Super

Das ist aber kein Mützenbeschlag der Österreicher, sondern ein Halskragen eines französischen Offiziers. Hab dir ein Bild angehängt.
Da fehlt noch die Auflage darauf. Die könnte so ausgesehen haben, wie die auf dem zweiten Bild das ich angehängt habe.
Bei den Offizieren der Österreicher findet man diese Halskrägen nicht, drum denke ich es ist ein französischer.

Servus
Rizzo
 

Da is er ja schon ;-))))))

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. April 2014, um 19:31:00 Uhr

Mann Rizzo!!  Schockiert

Hab ich mir zuerst auch gedacht,aber da kein Wappen drauf war ,nur zwei kleine löcher dachte ich an eine Mütze,,

Jetzt wo ich das Bild sehe kommt das hin,Hmmm nun breuchte ich noch das Wappen dass heißt,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,Hin fahren und Suchen,,,,,,,,,,

Ja da bin ich jetzt noch Glücklicher,Übrigends das Teil ist nicht aus Blech sondern aus Vollmaterial und hat ein Gewicht von114 gr   Lächelnd Lächelnd Lächelnd

Tolles Teil            INDI

Hinzugefügt 18. April 2014, um 19:34:03 Uhr:

Mir fällt da was ein!!!!!!   

Ich kopiere mir Rizzos Wappen und leg es drauf,als beispiel......Gei,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

So mache ich es       Zwinkernd

« Letzte Änderung: 18. April 2014, um 19:34:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
18. April 2014, um 19:36:16 Uhr

Da hast du auch ein riesen Glück gehabt, denn später unter Napoleons Zeit waren die nur mehr aus versilbertem Eisenblech mit Auflage aus Messing. Die wenn man findet sind dann nicht mehr so schön wie deines hier.

Viel Glück bei der Nachsuche nach der Auflage !
 

Winken

« Letzte Änderung: 18. April 2014, um 19:46:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
18. April 2014, um 19:40:37 Uhr

Glückwunsch zu den tollen Funden, wenn es auch mal keine Murmeln waren  Super Super Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
18. April 2014, um 19:45:11 Uhr

Fielen Dank Freunde!!!


werde mir mühe geben beim nachsuchen!!!!!!!

Indi

Offline
(versteckt)
#11
18. April 2014, um 19:47:20 Uhr

wie immer.......sehr schöner Fund         Glückwunsch

Gruß xp 68      Super

Offline
(versteckt)
#12
18. April 2014, um 19:47:54 Uhr

Und wenn du's nicht finden solltest gib Bescheid, dann bekommst du meine Auflage.

 Winken
 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
18. April 2014, um 19:54:17 Uhr

Wie soll ich dass verstehen Rizzo???

So was gibt man nicht aus der Hand!!!Das sind seltene Stücke und als Sammler wie du und ich da gibt man sowas nich her!!!!  Zwinkernd

Danke für das Angebot....   Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd


Indi

Hinzugefügt 18. April 2014, um 19:58:51 Uhr:

Ach ja Rizzo!!

Das war doch kein Normaler Soldat der sowas um den Hals trug,,,ODER,,,,

« Letzte Änderung: 18. April 2014, um 19:58:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
18. April 2014, um 20:34:54 Uhr

Glückwunsch zu den schönen Funden. Super

Die Teile auf Bild 5 links sind die Reste einer Stiftfeuerpatrone.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Lefaucheux-Z%C3%BCndung


Gruß Michael

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor