[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Thema:

 Nach langer Recherche jetzt am Ziel,,,,,,,,,Kanonenkugelfund,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

Gehe zu:  
Avatar  Nach langer Recherche jetzt am Ziel,,,,,,,,,Kanonenkugelfund,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,  (Gelesen 5195 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4    Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
09. Juni 2014, um 18:59:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Eine aufgeschnittene Kartätsche. Smiley

Gruß

Zeitzer



Achso, da war noch der Mantel drum. Dann ist also der darunter liegende Teller der Gegenstand, welcher hier 2 Mal gefunden wurde. (Treibspiegelteller) Somit dürfte der Tellerdurchmesser das Kaliber sein. Wahnsinn. Was muss das für eine Kanone gewesen sein ?! LG

« Letzte Änderung: 09. Juni 2014, um 19:00:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#46
09. Juni 2014, um 21:59:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Peperoni
Was muss das für eine Kanone gewesen sein ?!
Nicht so wild. Wenn ich Indi richtig verstanden habe, sind das Sechspfünder-Teller mit so knapp unter 9cm Durchmesser.

Komisch, dass die bei dir dann auch nicht mehr vorkommen. Evtl. hatten die Preußen sie dann nur in den Revolutionskriegen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#47
09. Juni 2014, um 22:28:01 Uhr

So wie Günter dass beschrieben hat ist es,,,,,, Super  Danke Günter  Super

Ja das sind Teller von 6 Pfünder,es gibt auch welche von 3 Pfünder schaut einfach mal bei Cannonballs Datenbank rein
da sind alle meine Teller zu sehen auch die 3 Pfünder... ;)Die sind auch alle von mir  Zwinkernd
Soweit ich auch weiß habe ich damals diese Teller hier vorgestellt im Forum und das Thema erst so richtig ins rollen gebracht....

Das Modell von dem Kollegen Zeitzer finde ich ,,Klasse,,danke fürs zeigen.
Ich werde mir sowas mal nachbauen mit dem Oreginal Teller darin... Super

Gruß  Indi

Offline
(versteckt)
#48
09. Juni 2014, um 22:39:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Indi
ch werde mir sowas mal nachbauen mit dem Oreginal Teller darin.
Tja, sowas wollte ich auch schon immer mal - am liebsten mit einem Plexiglaszylinder. Aber ich habe keine Ahnung, wo man da einen in passender Größe herbekommen könnte.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#49
10. Juni 2014, um 08:29:31 Uhr

Eine Büchsenkartätsche da oben- Beutelkartätschen- gab es 1813 auch noch andere...
Sind leider in der Leipziger Ecke selten Treibspiegel zu finden- der Acker wird zwei Mal im Jahr gewendet und der Dünger frisst das Eisen weg... Ausrasten

Gruß

Zeitzer Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Beutel.jpg

« Letzte Änderung: 10. Juni 2014, um 08:43:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#50
10. Juni 2014, um 09:17:07 Uhr

 Schockiert Schockiert ist ein klasse Fund weiter so was lässt sich schön ansehen
 Suchen

Offline
(versteckt)
#51
10. Juni 2014, um 22:18:50 Uhr

Hm. Also ich vermute, dass es diese Teller auch im Norden gibt, aber nicht als diese identifiziert werden oder besser noch: Nicht mittels MD erkannt werden. Ich selbst grabe auch nicht unbedingt nach Eisen. Wenn ich es bewusst doch mache, grabe ich Maulschlüssel, Pflugteile etc. aus. Meine letzte Kugel hatte ne Minus 30. Das motiviert normalerweise natürlich nicht. Ich nehm dann lieber ne Plus 30 und dadurch werde ich sicher schon einiges übersehen haben. Nagut. LG und Danke für die guten Infos. 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#52
13. Juni 2014, um 09:41:16 Uhr

Nun da muss ich euch zustimmen die welche mehr auf Ackerland suchen.....

Dort solche Teller zu finden wird schwer sein,ich suche hauptsächlich in Wäldern selten auf Wiesen und Ackerboden.
Ich mag diese Stellen auch nicht   Ärgerlich fühle mich wohler in einem Wald   Küsschen darum suche ich mir Stellen die bewaldet sind...
dort kommen alle meine Spiegel her sind jetzt 13 stück im Kalieber 6 Pfünder und 3 Pfünder.Ich konnte mir auch
schon etwa ausmachen wie weit die flogen,,,,ETWA,,,,..Nun so werde ich alle Stellen nochmal durchsuchen................. Suchen
Da hab ich bis Ende dess Jahres zu tun.... Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Ich habe mir auch mal ein Modell einer Kartätsche gebaut,zeigte es hier im Forum .Hab dafür ein PVC Rohr genommen von einem Kannel,das
passte genau zu meinem Spiegel.Darin hab ich dann auch Kartätschen gesteckt und einen Oreginal Spiegen.Doch ich werde das Teil
nochmal nacharbeiten,mit einem Plexiglas als Fenster....Das Modell ist in der Ausstellung werde es demnächst mal zeigen............. Zwinkernd
Gruß  Indi

Offline
(versteckt)
#53
13. Juni 2014, um 10:45:24 Uhr

ich auch Weinen, hast du gut gemacht Smiley.


gruß,                       Copper Smiley

Seiten:  Prev 1 2 3 4 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor