[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 Koppeltragegestell/Deustragegestell

Gehe zu:  
Avatar  Koppeltragegestell/Deustragegestell  (Gelesen 1558 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Februar 2014, um 17:31:35 Uhr

Hallo Gemeinde,
nach einigem Probieren bin ich beim BW-Koppel gelandet und habe für mich festgestellt, daß man hier alles gut unterbringen kann. Pinpointer und FB an den Trägern finde ich optimal. Die wasserdichte Silikonhülle für die FB ist jetzt so über wie ein Kropf. Habe die FB jetzt in einem Gefrierbeutel in der Gürteltasche. Mit einem Schnürsenkel verhindere ich vollständiges Aufklappen. Da muß ich mir noch etwas anderes überlegen. Kunststoffwinkel oder so?
Auf jeden Fall war ich es leid, Spaten und Detektor ewig weit zum Suchplatz zu schleppen. Da hat man schon kalte Hände, bevor man das erste Loch gegraben hat.
Also dachte ich mir, wer braucht die Klappspatentasche, die in dem Koppelset dabei ist? Gedacht, getan und zerschnitten um an diese Befestigungsclipse zu kommen. Gerätehalter aus dem Baumarkt draufgenietet und schon kann ich den Deus an den Rücken klicken. Ist jetzt erst der Prototyp. Ich traue diesen Gerätehaken nicht so und habe immer das Gefühl, daß mir der Detektor herunterfällt. Die nächste Verbesserung soll mit Spannlagern sein. Sowas hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/171217190832?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

 Da an der Spatentasche 2 mal Befestigungsclipse sind, hat es für das Hori Hori auch noch gereicht.
Wie transportiert ihr eure Detektoren vom Auto zum Suchplatz? Vielleicht kann ich mein Teil mit euren Ideen noch verbessern?!
Vielen Dank für weitere Anregungen!



Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0542_Converted.jpg
SAM_0543_Converted.jpg
k-SAM_0544.JPG
k-SAM_0545.JPG
k-SAM_0546.JPG
k-SAM_0547.JPG
Offline
(versteckt)
#1
07. Februar 2014, um 17:57:47 Uhr

Sieht toll aus!  Super
Ich habe mir etwas Ähnliches aus einem Trinkrucksack gemacht:


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

rs1.jpg
rs2.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. Februar 2014, um 18:02:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Sieht toll aus!  Super
Ich habe mir etwas Ähnliches aus einem Trinkrucksack gemacht:
Jau, ne Tasche statt anklicken.... Vielleicht ne Schlaufe statt Gerätehaken? Fällt der Detektor da nicht raus?

Offline
(versteckt)
#3
07. Februar 2014, um 18:03:37 Uhr

Also für mich wär das nix,
wenn ich mir vorstelle mit wieviel kg Dreck am Teller ich meistens heimgeh....

bleib bei meinem Handling: links Spaten, rechts MD

Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)
#4
07. Februar 2014, um 18:16:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nidhöggr
Fällt der Detektor da nicht raus?
Nur auf der Flucht. Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
07. Februar 2014, um 18:22:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Nur auf der Flucht. Zwinkernd
OK, im fortgeschrittenen Alter (40) mag ich es gemütlicher und sondel nirgens, wo ich weglaufen müßte. Dann könnte deine Lösung etwas für mich sein. Ist wahrscheinlich einfacher zu händeln. So auf dem Rücken...

Offline
(versteckt)
#6
07. Februar 2014, um 18:28:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
...bleib bei meinem Handling: links Spaten, rechts MD
So sehe ich das auch.


Offline
(versteckt)
#7
07. Februar 2014, um 18:40:07 Uhr

Die nächste option wäre der sherpa.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.teasherpa.net/sherpa-porter.png

Da fragen sich bestimmt leute die euch sehen, die suchen bestimmt ihren fallschirm

Offline
(versteckt)
#8
07. Februar 2014, um 19:04:33 Uhr

  mir wäre das nix,aber wem`s gefällt  Super
sind doch schon paar kilo`s die ihr da mit euch rumschleppt  Huch

Offline
(versteckt)
#9
07. Februar 2014, um 19:18:56 Uhr

Gute Ideen habt ihr Smiley

Denke aber,wo bringe ich mein Essen/Trinken/Battarien/Klopapier/ usw unter..bin ja dann doch meistens,4-6 Std.auf den Ackerflächen unterwegs Platt

Lieber doch den alt bekannten Rucksack+Komplettverpflegung Suchen



Offline
(versteckt)
#10
07. Februar 2014, um 19:45:47 Uhr

Na wenn´s die Arme befreit Nidhöggr...

Also im Alpinen bereich kann ich so etwas ja in jedem fall verstehen aber wer so etwas auf dem Acker braucht ist schon sehr Merkwürdig...

Gruß SpAß´13...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. Februar 2014, um 00:46:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Na wenn´s die Arme befreit Nidhöggr...

Also im Alpinen bereich kann ich so etwas ja in jedem fall verstehen aber wer so etwas auf dem Acker braucht ist schon sehr Merkwürdig...

Gruß SpAß´13...
Ist ja auch für den Weg dahin.... Bin fußläufig doch oft lange unterwegs. Kann mir dafür das Joggen sparen.

Offline
(versteckt)
#12
08. Februar 2014, um 08:38:32 Uhr

@Nidhöggr

Es gibt eine Tasche für das Garmin GPS 12 passend für die BW Koppel. Das könnte was für Deine FB sein!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
08. Februar 2014, um 11:42:00 Uhr

Vielen Dank, werde mal danach schauen.

Offline
(versteckt)
#14
08. Februar 2014, um 11:53:25 Uhr

Ist eine nette idee zum standart aber das muß jeder für sich selbst entscheiden .

weiterhin gut fund

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor