Dank 3D-Drucker,kann ich jetzt nach und nach alle Ideen ausprobieren,die mir zu allen möglichen Themen im Kopf rum schwirren.
Die erste war ein Münzständer nach meiner Vorstellung :
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder EinlogenDie nächste sondelrelevante Idee ist schon etwas anspruchsvoller :
Es geht um eine Art " One click Schnellverbindung " zwischen Spule und Detektorgestänge.
Mich nervt einfach das Gefummel mit der üblichen Plastikschraube,die außerdem nach einer Weile abnutzt und ersetzt werden muß (wenn beim draußen beim zusammenbauen plötzlich die Mutter durchdreht und sich die Spule nicht mehr vernünfig befestigen lässt könnt ich

).
Im Moment habe ich einen Prototyp für den Rutus Alter 71 im Praxistest für Schwenkstabilität und Haltbarkeit.
Sieht,zumindestens für den Anfang,ganz gut aus.
Ob´s auf Dauer hält,werden die nächsten Einsätze zeigen.
Um das Teil zu "universell" einsetzbar für verschiedene Detektoren zu machen,könnte ich mal das
Innenmaß der Gestängeaufnahme an der Spule von verschiedenen Detektoren gebrauchen.
Ich habe bis jetzt Rutus Alter 71,Minelab X-Terra 705 und Discovery 3300.
Wäre schön wenn ihr mir hier noch die Maße von ein paar anderen Modellen zukommen lasst.Und falls es das schon gibt,dann sagt mir bitte auch Bescheid,dann kann ich mit der Fummelei aufhören und mir so ein Teil kaufen.
Da ich aber noch nichts gefunden habe,gibts hier auch im Moment von mir noch kein Bild davon,damit mir niemand einfach die Idee klaut.
Und ja,mir ist klar,das für Leute die mit ihrem komplett zusammengebautem Detekor oder Teleskopgestänge zum suchen gehen ,diese Idee uninteressant ist.
Für alle die ihren Detektor aber erst draußen vor Ort zusammen bauen,vielleicht eine brauchbare Verbesserung.
Gruß