Hallo!
Ich hoffe unter uns weilt ein Elektronik-Profi, der sich gerne neuen Herausforderungen stellt.

Bevor es mich nämlich endgültig vor lauter Wut zerreißt, muss ich hier noch mal einen Plan B diskutieren.
Folgendes Problem:
Wildkameras (Fotofallen) haben dummerweise die Angewohnheit, dass sie immer wieder mal Füße bekommen. Selbst wenn sie in 5 Meter Höhe am Baum hängen.

Ich hab mir jetzt überlegt eine Wildkamera mit GSM-Modul zu beschaffen, welche Aufnahmen zu mir aufs IPad od. IPhone senden kann. Weiterhin möchte ich verdeckt (da im Handel nicht erhältlich) in der Wildkamera ein fertiges GPS-Modul platzieren, welches mit dem bereits vorhandenen GSM-Modul gekoppelt wird u. dann Positionsdaten sendet. Das GPS-Modul u. das GSM-Modul sollen im Notfall auf eine Back-Up Batterie zugreifen können, welche nach dem Entfernen der originalen Kamera-Akkus noch für 1 - 2 Stunden eine Funktion beider Module ermöglicht. Auch die Back-Up Batterie soll verdeckt verbaut werden.
Mir ist vollkommen klar, dass ich erst mal eine handelsübliche Wildkamera benötige, welche den zusätzlichen Platz für GPS-Modul u. Back-Up Batterie bietet. Evtl. könnte man da auch ein Gehäuse anfertigen lassen.
Wer könnte von der Elektronikseite her zwei solche Module miteinander kombinieren bzw. sich mal mit dem Problem befassen?
Bitte keine gut gemeinten Hinweise zur Rechtslage. Das ist alles bekannt u. abgeklärt. Das würde nur den Beitrag unnötig aufblähen.
Gruß u. Danke
S.