 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Januar 2016, um 17:58:15 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Oederaner das die nicht endlich mal ein ordentliches teleskopgestänge drann bauen:o
|
| | |
da hast du recht ! Aber in den USA schmeißen die den Detektor in den Kofferraum und fahren bis zur Suchstelle. Da brauchen die kein Telegestänge. Wäre schön gewesen wenn Whites hier mal Global gedacht hätte.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Januar 2016, um 18:41:56 Uhr
|
|
|
Es gab Zeiten, da musste der Detektor was taugen, nicht das Gestänge- für mich gilt das auch heute noch 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Januar 2016, um 20:58:35 Uhr
|
|
|
Ich bin mal gespannt, wann der raus kommt, was er kostet und wie die ersten Tests ausfallen, ich möchte mir eigentlich nochmal einen wasserdichten zulegen... Mal schauen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Januar 2016, um 16:03:01 Uhr
|
|
|
 Whites war früher gut und Ist es auch noch heute. Von dem Neuen erwarte ich es auch!?!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Januar 2016, um 20:45:25 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von sternenstahl da hast du recht ! Aber in den USA schmeißen die den Detektor in den Kofferraum und fahren bis zur Suchstelle. Da brauchen die kein Telegestänge.
|
| | |
Genau so mache ich das auch  ;D
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Januar 2016, um 20:48:35 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Hochrein Ich bin mal gespannt, wann der raus kommt, was er kostet ...
|
| | |
In einem anderen Forum habe ich was von 1300$ gelesen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Januar 2016, um 20:59:45 Uhr
|
|
|
Ja, die 1300 setzt er als oberste Grenze für ihn an. Er rechnet mit 1000 DL. Von der Technik soll es ein wasserdichter MXT pro sein.
« Letzte Änderung: 21. Januar 2016, um 21:00:58 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Januar 2016, um 22:18:04 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Januar 2016, um 22:32:25 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Januar 2016, um 23:57:21 Uhr
|
|
|
Bei 1000 hat es sich für mich erledigt...
Hinzugefügt 21. Januar 2016, um 23:58:24 Uhr:
Bei 1000 hat es sich für mich erledigt...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2016, um 00:07:19 Uhr
|
|
|
Der Surf PI von Whites kostet ca. 830$ Der Beachhunter von Whites ca. 920$ Da der neue in direkter Konkurrenz zum Garrett AT steht wird der Preis so um 600Euro liegen schätze ich mal.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2016, um 12:39:53 Uhr
|
|
|
Wir wissen nicht genau was er kann und dann teuer oder nicht teuer ist relativ. Für den einen ja für den anderen nein. Zurzeit sind viele, viele Mds unterwegs in der Preislage von 1500 - 2500 €. Und sie gehen weg, wie warme Semmel.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Januar 2016, um 08:18:36 Uhr
|
|
|
Wasserdicht scheint er jedenfalls zu sein. Und der Hersteller steht dazu. Das finde ich gut. Wenn jetzt noch, die Suchleistung und der Preis stimmt, dann ................ Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.youtube.com/watch?v=XsQkHMpeblU
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Januar 2016, um 13:40:23 Uhr
|
|
|
799$  guter Preis für einen recht interessanten Detektor. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.youtube.com/watch?v=bMm1DI_9Taw Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.youtube.com/watch?v=lP42V8ppHmA
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Januar 2016, um 15:09:40 Uhr
|
|
|
Mal sehen ob Fisher mit einem Waterproof nachzieht.  Beim Deus hab ich im Fluss immer Schiss, dass die Spule absäuft.  Ein Nachfolger vom Ctx 3030 is ja eigentlich auch überfällig. Dank Smartphones gibt es schon wesentlich schnellere Prozessoren für einen Multi-Frequenz-detektor. Mfg PP
|
|
|
|
|