[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Deus ? sein oder nicht sein,das ist hier die Frage.

Gehe zu:  
Avatar  Deus ? sein oder nicht sein,das ist hier die Frage.  (Gelesen 4763 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
28. April 2016, um 18:37:28 Uhr

Ich habe keinen Deus, aber einfach einschalten und loslaufen. NEIN DAS GLAUBE ICH NICHT!!! Für mich tönt das nach Märchen.  Down Zwinkernd Zwinkernd

Anderseits einschalten und loslaufen, aber keine Ahnung haben was der Deus macht, oder auch nicht macht, das glaube ich. Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
28. April 2016, um 18:38:13 Uhr

Oh mein Gott wie peinlich, hab ich das wirklich geschrieben   
Gut das das Orginal das nicht mehr lesen kann  14. September 9 v. Chr.
klar das ich jetzt die Narr   kappe auf habe.

Ich meinte den DEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEUS    Suchen  
und mal wieder Drusus hat immer Recht 


Danke euch allen  Zwinkernd 
Lg Lanze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
13. Mai 2016, um 17:22:44 Uhr

Hallo Männer,s und Mädels,morgen ist es nun soweit  Deus day   Suchen  endlich.
Bin schon ein wenig aufgeregt,ist ja neuland im gegensatz zu dem alten gerät,was ich vorher besaß.
Gruß an alle Lanze.

Offline
(versteckt)
#18
13. Mai 2016, um 17:29:28 Uhr

Wird schon alles hinhauen. Zwinkernd Am besten man macht sich vorher keine großen Gedanken, Infos zum Deus findest überall genug. Gibt im Netz ja auch reichlich gute Programme zum draufladen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
14. Mai 2016, um 08:20:28 Uhr

Danke Micha   Prost  .  Geht bald los,fahren,abholen, Frau besänftigen  LMAO  ,und stolzer besitzer sein zu dürfen.
Lg Lanze.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
15. Mai 2016, um 20:55:12 Uhr

Hu Hu Deus da,und Wetter schitt.
Na ja zeit zum lesesn,brummt schon der Schädel von den ganzen Programm einstellungen   Platt.
seit ihr am anfang auch erst mal mit den Werkseinstellungen gelaufen ohne was daran zu verändern ?
Einschalten Manuellen abgleich und losziehen zum suchen,welches Werksprogram wäre für Wald und Acker am günstigsten.
Sorry steht wohl irgend wo schon im forum,aber mein Kopf Qualmt im moment.jeder hatt ja mal angefangen.
Lg Lanz,




Offline
(versteckt)
#21
16. Mai 2016, um 09:17:59 Uhr

Habedieehre Lanz, bin ja auch erst frischer Deusbesitzer. Ich habe mir die Bedieunungsanleitung 2-3 mal durchgelesen. Dann sollte eigentlich alles klar sein. Ich bin Anfangs auch mit den Standardprogrammen (Goldmaxx Power) gelaufen aber habe den Bodenfilter sofort auf 0 oder -1 geschaltet für mehr Tiefe. GB natürlich auch manuell durchgeführt.

Der Deus ist nicht schwieriger als ein Smartphone wenn man die Auswirkungen der verschiedenen Parameter verstanden hat.

Ich hatte aber auch das Glück, dass mich Mefdel und Co-ko besucht haben und Sandro hat mir in Sachen Deus wirklich enorm viel beibringen können. Immer gut, wenn man einen Deus-Experten an der Hand hat. Meine Spule war aber auch Anfangs defekt sodass bei Reaktionszeit 3 nix mehr ging als nur Störungen.

Nun bin ich soweit schon ganz zufrieden mit dem Deus. Einziger Nachteil ist die enorme Kopflastigkeit. Es wird immer über sein leichtes Gewicht rumgelobt... Das Ding ist mit der 28er Spule so stark kopflastig, dass schon fast mein 1,5kg T2 besser in der Hand gelegen ist weil er einfach viel besser ausbalanciert war als der Deus. Das merke ich besonders bei langen Sondengängen von mehreren Stunden  Belehren Ich würde jedenfalls nicht mehr wegen dem Gewichtsvorteil zum Deus wechseln. Einzig und alleine nur wegen seiner vielfältigkeit und Funktechnologie in Verbindung mit den WS4 Kopfhörern.

Gruß, Donausondler

Offline
(versteckt)
#22
16. Mai 2016, um 10:36:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Donausondler

Einziger Nachteil ist die enorme Kopflastigkeit. Es wird immer über sein leichtes Gewicht rumgelobt... Das Ding ist mit der 28er Spule so stark kopflastig, dass schon fast mein 1,5kg T2 besser in der Hand gelegen ist weil er einfach viel besser ausbalanciert war als der Deus.

Deshalb auch unsere Armstützen aus Edelstahl  Zwinkernd

 


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20160513-WA0010.jpg

« Letzte Änderung: 16. Mai 2016, um 10:41:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
16. Mai 2016, um 10:47:14 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Einziger Nachteil ist die enorme Kopflastigkeit. Es wird immer über sein leichtes Gewicht rumgelobt... Das Ding ist mit der 28er Spule so stark kopflastig, dass schon fast mein 1,5kg T2 besser in der Hand gelegen ist weil er einfach viel besser ausbalanciert war als der Deus. Das merke ich besonders bei langen Sondengängen von mehreren Stunden  Belehren Ich würde jedenfalls nicht mehr wegen dem Gewichtsvorteil zum Deus wechseln.




..

Das war und ist der Gedanke von mir, auf den Deus zu wechseln wegen dem Gewicht. Mein Rücken macht zur Zeit wieder mächtig Probleme. Oberhalb der Verschraubungen an der Wirbelsäule gehts wieder los. Anscheinend wegen Überlastung und dadurch schnellere Abnutzung. vermutlich werden sie auch versteift werden müssen.

Jetzt lese ich das zum erstenmal wegen der Kopflastigkeit, Mist, das geht doch genau in den Rücken.  Teufel Jedenfalls Danke für die Info, ich werde mir erst einen leihen oder mieten bevor ich kaufe.

Gruss John


Offline
(versteckt)
#24
16. Mai 2016, um 10:58:32 Uhr

ich habe nur die Originalspule und damit merkst du das Gerät gar nicht am Arm....und findest genau so...
Und einschalten und loslaufen geht auch! Nimmst du Programm 2 oder 3 geht das ganz locker. Lediglich Bodenabgleich und ab dafür! Die Werksprogramme sind allemale so gut, dass super Suchergebnisse folgen. Eigene Einstellungen kommen später... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#25
16. Mai 2016, um 11:22:36 Uhr

Das hat natürlich auch etwas damit zu tun wie weit das Gestänge ausgezogen wird. Je länger das Gestänge umso größer natürlich die Kopflastigkeit...
Hängt also indirekt auch mit der Körpergröße zusammen...

Gruß Suchgesicht

Offline
(versteckt)
#26
16. Mai 2016, um 11:28:39 Uhr

Ich bin ca. 1,86 groß und habe das Gestänge auf 4 ausgezogen. Der T2 war da viel besser ausbalanciert. Der hatte aber auch die Akkus ganz hinten an der Stange  Super

Gruß

Offline
(versteckt)
#27
16. Mai 2016, um 11:42:22 Uhr

Man müsste halt testen ob zusätzliches Gewicht an der Armstütze -in welcher Form auch immer- sinnvoll im Bezug aufs Gesamtgewicht ist.
Wenn man damit besser klar kommt wäre es ja relativ einfach zu ändern...

Gruß Suchgesicht

Offline
(versteckt)
#28
16. Mai 2016, um 11:57:16 Uhr

Ich hab beim Deus überhaupt kein Problem mit der Kopflastigkeit. Nach 5-6 Stunden merke ich den weder in der Schulter noch im Handgelenk.

Offline
(versteckt)
#29
16. Mai 2016, um 12:04:38 Uhr

Ich hatte beim T2 auch keine Probleme aber dafür dass der Deus 500g leichter sein soll, wirkt er keinesfalls deutlich leichter als ein T2 beim schwenken. Das merkt man auch bei der Trägheit beim Umkehrschwenk deutlich.

Gruß

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor