| | Geschrieben von Zitat von Mephistopheles Die Unterhaltung hier ist zwar schon älter, dennoch sollte noch etwas hinzu gefügt werden. Lieber Dubhead: 1. Kann man im Gegensatz zum Fisher F75 beim xp Deus die Reaktionsgeschwindigkeit einstellen. Die muss hoch genug eingestellt sein um den Camouflage Effekt (wenn ein Eisenstück ein Buntmetall verdeckt...) zu verhindern.
2. Kommt es auf die Spulengröße an.
3. Ist auch die Frequenz relevant.
Zu sagen, der F 75 sei dem Deus gegenüber im Vorteil, wäre nur möglich wenn man diese Faktoren berücksichtigt bei einem Test... und danach hört es sich nicht an. Ich habe mit beiden Geräten Erfahrung. Der F75 war vor zwei Jahren (als ich ihn gegen den Deus eingetauscht habe) ein gutes, jedoch oft übermäßig störintensives Gerät. So weit ich weiß, hat Fisher hier jetzt einige Verbesserungen durch geführt, dass das Gerät ruhiger läuft. Beide Geräte gehören zur oberen Klasse, der Deus jedoch kann feiner eingestellt werden. In den Händen eines Profis würde ich den Deus ganz klar vor dem Fisher einordnen wegen der Möglichkeit in genauer einzustellen... was vermutlich meist nur minimale Vorteile bringt, und nur wenn man genau weiß was man da einstellt. Ansonsten schenken sich die Geräte nicht viel... der Deus ist leider auch ein Groschengrab... XP verlangt für jeden Kleinkram Geld. Der Fisher ist Wasserdicht... beim XP braucht man eine Extra Hülle für die 600 Euro teure Fernbedienung (ich hab ein Handy für 150 Euro, das wasserdicht ist... lächerlich)... die aussieht als hätte man sie bei Aldi gekauft. Daher würde ich sogar eher den Fisher empfehlen... nur um das dazu zu sagen.
|
| | |
Naja, der Beitrag liegt schon ein paar Jahre zurück, da hat sich bei Fisher und Deus doch einiges getan.
Michel
