[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Streuung bei XP Spulen ?!

Gehe zu:  
Avatar  Streuung bei XP Spulen ?!  (Gelesen 6475 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
04. Mai 2016, um 11:23:05 Uhr

Danke für den Beitrag Sandro, bin gestern zu nix mehr gekommen. War platt vom Schaufeln  Grinsend
Hab heute mit AS telefoniert und der Techniker meint auch dass ein Update helfen kann oder dass die Spule einen weg hat. Ich werde heute mal versuchen ein Update zu machen. Ärgerlich wenn man einen mac hat. Muss mir also einen windowsrechner fürs update suchen  Traurig
Wollte grad das Video hochladen aber vom Handy aus funktioniert das leider nicht.
Gruß Donausondler


Offline
(versteckt)
#31
04. Mai 2016, um 11:30:25 Uhr

Makrus, na leg mal los. Natürlich wollen wir jetzt alle wissen was war. Du hast angefangen  Prost

Offline
(versteckt)
#32
04. Mai 2016, um 14:40:06 Uhr

Habs mal fix hoch geladen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Gruß

Offline
(versteckt)
#33
04. Mai 2016, um 19:42:02 Uhr

Danke fürs hochladen des Videos, Sandro. Jetzt habe ich den Deus gerade mal ein paar Tage und ich werde das Problem nicht los. Ein Anruf heute beim Händler hatte mich ein bischen verärgert weil er gesagt hat, ihm wär das Problem "total Latte" und solle doch einfach die Reaktionszeit wechseln, in der das Gerät gut läuft. Was für eine kompetente Aussage. Das wäre das gleiche wie wenn ich mir ein Auto kaufe und der dritte Gang funktioniert nicht. Dann fahr ich eben nur mit dem 2. oder 4. Gang.
Naja immerhin bekam ich das Angebot, den Detektor einzusenden damit er überprüft werden kann. Ein Spulendefekt kann sehr wahrscheinlich sein. Man, bin ich froh, mir das Gerät in Deutschland gekauft zu haben.  Huch

Mittlerweile versuche ich schon verzweifelt, ein Softwareupdate zu machen. Leider ohne Erfolg. Mein Hauptrechner ist ein Mac und für Mac gibts keine Software von XP. Welch eine Schande  Ärgerlich

Da ich aber noch einen alten Laptop mit Windows XP SP3 rumliegen habe, installierte ich mir heute hier drauf die Updatesoftware von der XP Website. Die Installation verlief problemlos aber leider ist es nicht möglich, meine RC zu updaten. Alles schön nach Anleitung gemacht: Programm starten, RC einschalten, auf Menü/config/update/confirm gehen und dann erst das USB Einzelkabel was mitgeliefert wurde anschließen. Dann läuft auch schon automatisch die Suche und dann kommt der Fehler (siehe Bild).

Die Internetverbindung ist bestens. Habe sogar noch eine Verbindung mit LAN-Kabel probiert. Keine Chance. Der Browser läuft aber die Software findet kein Update. Hab das bestimmt schon 30 mal versucht - ohne Erfolg. Habe sogar die Avirasoftware deinstalliert und die Firewall komplett deaktiviert.  Weinen

Was für ein rumgescheisse mit dem Deus. Wäre ich nur beim T2 geblieben. Ganz ohne Schnickschnack. Einfach loslaufen und finden.  Weinen

Am Samstag geht der Detektor wahrscheinlich wieder zurück zum Händler.

Gruß, Donausondler


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4434.jpg

« Letzte Änderung: 04. Mai 2016, um 19:44:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#34
04. Mai 2016, um 20:08:19 Uhr

So dann sendest du das Gerät ein, suchen eine Weile,  finden nichts, oder bei Ihnen funktioniert das Teil, dann bekommst noch eine Rechnung dazu geliefert.
Meine 28er zickt auch bei allen 3 Frequenzen außer bei 18khz. Nur manchmal funktioniert es auch tadellos in allen Frequenzbereichen. Am Boden, Feuchtigkeit oder der Umgebung liegst nicht, was viele Versuche zeigten. Wäre noch mit Garantie, aber ein Anruf beim Händler hielt mich davon ab , diese einzusenden, da nur im Falle einer Fehlerfeststellung Gewährleistungspflicht besteht. Lauf jetzt nur noch mit 18 kHz, was ich eigentlich nicht möchte.
Gruß Aslan

Offline
(versteckt)
#35
04. Mai 2016, um 20:18:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Aslan
So dann sendest du das Gerät ein, suchen eine Weile, finden nichts, oder bei Ihnen funktioniert das Teil, dann bekommst noch eine Rechnung dazu geliefert.
Meine 28er zickt auch bei allen 3 Frequenzen außer bei 18khz. Nur manchmal funktioniert es auch tadellos in allen Frequenzbereichen. Am Boden, Feuchtigkeit oder der Umgebung liegst nicht, was viele Versuche zeigten. Wäre noch mit Garantie, aber ein Anruf beim Händler hielt mich davon ab , diese einzusenden, da nur im Falle einer Fehlerfeststellung Gewährleistungspflicht besteht. Lauf jetzt nur noch mit 18 kHz, was ich eigentlich nicht möchte.
Gruß Aslan

Servus Aslan, so einfach ist das nun auch wieder nicht. Die Beweislast liegt in den ersten 6 Monaten beim Verkäufer. Der muss mir also beweisen können, dass das Gerät einwandfrei ist. Wir waren ja gestern mit 2 Deus unterwegs. Beide mit 28er Spulen und der von Sandro lief ohne Mucken wo ich nur noch Störsignale hatte. Ich hoffe aber trotzdem auf eine friedliche Lösung, woran ich auch nicht zweifle. 

Gruß

Offline
(versteckt)
#36
04. Mai 2016, um 20:27:52 Uhr

Ich hatte bei meiner ersten Spule (22,5er) ähnliche Probleme. Allerdings war die überhaupt nicht ruhig zu stellen.
Ich habe davon ein Video gemacht und meinem Händler gezeigt. Ich bekam sofort und anstandslos eine neue Spule...
Gut wenn man persönlich zum Händler kann.
Hier sieht das auf jeden Fall nach einem Defekt aus...fraglich aber warum das Update nicht funzt. Schockiert

Gruß Suchgesicht


Offline
(versteckt)
#37
04. Mai 2016, um 20:35:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Donausondler
Die Beweislast liegt in den ersten 6 Monaten beim Verkäufer. Der muss mir also beweisen können, dass das Gerät einwandfrei ist.
Nein, so ist das nicht. Er muss bewesien können, dass ein Mangel nicht schon von Anfang an bestand. Das ist nicht das gleiche, wie zu beweisen, dass kein Defekt vorliegt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Ansonsten bin ich gerade mal wieser mächtig darin bestärkt worden, meinem GMP nicht untreu zu werden! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#38
04. Mai 2016, um 20:40:03 Uhr

Danke Günter für die Aufklärung. Ich bin sowieso nicht scharf auf Streit und der Verkäufer macht bis auf die eine Kleinigkeit einen guten Eindruck und hat sich bereits erklärt, den Detektor schnellstmöglich zu überprüfen und bei einem defekt sofort einen Ersatz zu senden. Das ist doch schon mal eine gute Ansage. Wenn ich gerade überlege, dass ich schon kurz davor war, mir den Deus in FR zu kaufen. - Ach, ich krieg Horrorgedanken...
Bin froh, bei einen deutschen Fachhändler gekauft zu haben.

Gruß, Donausondler

Offline
(versteckt)
#39
04. Mai 2016, um 22:24:49 Uhr

Wie gesagt, das eine Spule unruhiger als eine andere ist ist die eine Sache...aber diese extremen Störungen die volle Granate reinballern bei RZ 3, das kann ich mir jedenfalls nicht erklären. 

Und die kommen immer mit voller Lautstärke....auch bei Audi 0....selbst verschiedene Ortswechsel brachten nix.

Das Problem mit dem Update hatte ich damals auch, aber meins ist wieder zu lange her....irgendwas hatte ich verkehrt gemacht...wenn ich nur wüsste was das war.

Offline
(versteckt)
#40
04. Mai 2016, um 22:37:29 Uhr

Mal ne blöde Frage! Auch mal ein anderes USB Kabel getestet oder einen anderen Port?
Denke nun wirklich nur an einen Softwarefehler! Das kann nichts wildes sein!
Und ich hab noch gesagt, Kauf Dir einen GMP;-)
LG

Offline
(versteckt)
#41
05. Mai 2016, um 06:53:18 Uhr

ganz einfacher Test wegen der Störung, damit kann man ganz schnell einen Software Fehler auschließen.

Zuerst die FB mit USB an den PC dann ein Downgrade machen auf v.2.0 die FB ab machen und noch mal Reaktionzeit 3
BF.-1 und schauen. Ist es dann immer noch so liegt ein Defekt vor, ist es weg dann war es ein hänger in der Software.

Noch kurz zu eurer Frage an mich "Was ihr nicht wissen wollt !" kann ich noch nicht mit rauskommen tut mir leid für das was ich sagte, war ein wenig Vorreillig gewesen.

Hinzugefügt 05. Mai 2016, um 06:53:42 Uhr:

ganz einfacher Test wegen der Störung, damit kann man ganz schnell einen Software Fehler auschließen.

Zuerst die FB mit USB an den PC dann ein Downgrade machen auf v.2.0 die FB ab machen und noch mal Reaktionzeit 3
BF.-1 und schauen. Ist es dann immer noch so liegt ein Defekt vor, ist es weg dann war es ein hänger in der Software.

Noch kurz zu eurer Frage an mich "Was ihr nicht wissen wollt !" kann ich noch nicht mit rauskommen tut mir leid für das was ich sagte, war ein wenig Vorreillig gewesen.

Offline
(versteckt)
#42
05. Mai 2016, um 13:29:18 Uhr

Danke für euere Tipss. Hab jetzt gerade mal an einem anderen Rechner das Update für RC und Spule neu aufgespielt. Leider ist das Problem immer noch das gleiche. Muss also das Gerät einschicken. Wie ärgerlich >Traurig

Gruß, Donausondler

Offline
(versteckt)
#43
11. Mai 2016, um 19:55:50 Uhr

Es gibt Neuigkeiten. Der Detektor wurde überprüft und ein Defekt an der Spule festgestellt. Ich bekomme nun einen neuen Ersatz. Ich bin froh dass das so schnell ging. Morgen kommt auch schon das Paket.  Der Service wurde innerhalb 2 Tage abgewickelt. Das ist absolut klasse.  Smiley
Pfingsten ist gerettet  Lächelnd

Gruß Donausondler

Offline
(versteckt)
#44
11. Mai 2016, um 21:38:30 Uhr

Prima das freut mich für dich   Applaus   wünsch dir gut fund   Suchen zu Pfingsten.
Lg Lanze

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor