[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Deus bringt persönlichen Tiefenrekord auf Eisen

Gehe zu:  
Avatar  Deus bringt persönlichen Tiefenrekord auf Eisen  (Gelesen 6000 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
10. Mai 2016, um 21:21:05 Uhr

Vielen Dank für eure Antworten.

Der Fund lag nicht am Rand. Das Loch verlief konisch nach unten und beim letzten Aushub war es drinnen. Haben noch ein paar mal nachkontrolliert bez. einem anderen Anzeichen oder ob ich was übersehen habe. Rund um das Loch war sauber, auch der Aushub. Darum bin ich so erstaunt über den Deusel und weil es ein klares Signal mit einer klaren Anzeige war. Und das bei dem Bodenwert von 90 (es wurde kein Abgleich gemacht da ich auf historischem Boden (alte Siedlungsstelle) suchte).

Ein hoch auf den Deus  Super

@Derfla: Ich grabe auch noch weiter hinunter, wenn ich ein gutes Signal habe. Mann weiss ja nie und die Detektoren sind nie zu 100 % genau.

Offline
(versteckt)
#31
11. Mai 2016, um 12:07:01 Uhr

Hey Herzmensch,

also mal direkt, das kann auch der Deus nicht vor allem nicht mit dem Leitwert 83 auf der Tiefe, wie mefdel es schon geschrieben hat.

Entweder ist es nach unten gerutscht oder du hast Koks/Kohle/Alu in der nähe, die liegen so um den Leitwert.
Da war wohl was anderes die Ursache.

gruß

Rafi

Offline
(versteckt)
#32
11. Mai 2016, um 12:39:52 Uhr

@ herzmensch

Solche "Tiefenwunder" hatte ich früher auch mal, aber nur weil ich nicht die komplette lose Erde aus dem Loch holte, sondern immer ein paar Krümelchen drin ließ. Wenn man Pech hat kann sich solch ein dünner Draht auf diese Weise sehr lange versteckt halten.

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#33
31. Mai 2016, um 10:49:05 Uhr

Hallo Mitsucher

Also ich hatte jetzt wieder ein aussergewöhnliches Erlebnis. Ein Hufeisen habe ich mit dem Deus in 60 cm Tiefe geortet.
Etwas mühsam ist es schon, wenn man am Tag ca. 10 Löcher in der Grössenortnung graben darf Verstecken Verstecken

Herzlichst

Marco

Offline
(versteckt)
#34
31. Mai 2016, um 12:05:19 Uhr

Dann grab doch kein Eisen. Zwinkernd

Mich würde das jedenfalls extrem nerven.

Offline
(versteckt)
#35
10. Juni 2016, um 22:09:15 Uhr

@mefdel

Irgendwie hab ich die besten Töne mit dem Eisen. Hab jetzt auf 4 Ton umgeschalten.
Was mich denn noch wundert ist die Leistung. Hab jetzt Schweizermünzen in ca. 20 cm Tife gefunden, die einen sehr kleinen Durchmesser haben.

Darf ich dich fragen, mit was für eine Einstellung du suchst?

Herzliche Grüsse Smiley

Offline
(versteckt)
#36
10. Juni 2016, um 23:02:51 Uhr

Bei mir ist quasi nix mehr wie original....für einen Anfänger ist das aber alles zu verwirrend, da man genau wissen muss was jede Einstellung bewirkt.

Du kannst gern eine Anfrage für die Deusgruppe stellen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#37
11. Juni 2016, um 05:11:58 Uhr

Ich halte es wie Derfla.....was tiefer als 30 cm liegt, liegt da nicht für mich. Ich war einmal im brandenburgischen Sand über 50cm und da war es eine herrlich golden glänzende Panzergranate! Will kein Mensch finden, glaube ich....  Grinsend
Da ich ja auch meist im Frühjahr oder Herbst nach dem Angelansitz auf den Acker gehe, ist es dann auch dunkel und da bleibe ich immer in der Scharzone....ach ja....und ich bin faul  Grinsend

Offline
(versteckt)
#38
16. Juni 2016, um 11:24:36 Uhr

Sehe ich auch so...bislang war es immer Eisen, Schrott od etwas ungemütliches.

Außerdem kostet es ne Menge Kraft. Die spar ich mir dann lieber.

Ansonsten sollte es halt so ein, dass ich es nicht finde.

Offline
(versteckt)
#39
19. Juni 2016, um 15:09:26 Uhr

Ja immer solche Löcher zu graben bringt Muskeln aber kostet enorm Kraft.

Darf ich fragen, wie ich es seht, wie tief ein Gegenstand ist. Ich nehme an an 4 oder 5 Tönen mit Respons 1 / 2 und damit an der Lautstärke der Töne?



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#40
19. Juni 2016, um 17:59:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von herzmensch
Ja immer solche Löcher zu graben bringt Muskeln aber kostet enorm Kraft.

Darf ich fragen, wie ich es seht, wie tief ein Gegenstand ist. Ich nehme an an 4 oder 5 Tönen mit Respons 1 / 2 und damit an der Lautstärke der Töne?



Graben. Ein leiser Ton kann heissen, entweder tief oder klein. Ein lauter Ton kann heissen entweder Oberfläche oder groß und tief.
Nur ein Doppelsignal, also zwei Töne gleich hintereinander verrät Dir dass es wirklich ganz an der Oberfläche liegt.

Mir leuchtet es nicht ein was 4 Töne bringen sollen. Bis Leitwert 6 hab ich nen tiefen Ton und darüber nen Hohen. Fertig ist die Laube. Alles mit hohem Ton wird gegraben egal ob laut oder leise. Aber ich komm vom GMP bin immer mit 2 Tönen gelaufen und geb nen Scheiss auf Leitwertanzeigen. Großes Eisen wird damit wie beim GMP auch mit hohem Ton angezeigt. Kommt aber auf die Gegend an. Manchmal grab ich alle, ein andermal wird der Disk hochgedreht bis knapp unter der Billonmünze.

« Letzte Änderung: 19. Juni 2016, um 18:06:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#41
19. Juni 2016, um 18:07:54 Uhr

Lass mal sehen, die Mukis Lächelnd

Es kann in größerer Tiefe auch noch anderes Zeugs liegen als Eisen, wer wagt , gewinnt Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#42
19. Juni 2016, um 18:23:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Graben. Ein leiser Ton kann heissen, entweder tief oder klein. Ein lauter Ton kann heissen entweder Oberfläche oder groß und tief.
Nur ein Doppelsignal, also zwei Töne gleich hintereinander verrät Dir dass es wirklich ganz an der Oberfläche liegt.

Mir leuchtet es nicht ein was 4 Töne bringen sollen. Bis Leitwert 6 hab ich nen tiefen Ton und darüber nen Hohen. Fertig ist die Laube. Alles mit hohem Ton wird gegraben egal ob laut oder leise. Aber ich komm vom GMP bin immer mit 2 Tönen gelaufen und geb nen Scheiss auf Leitwertanzeigen. Großes Eisen wird damit wie beim GMP auch mit hohem Ton angezeigt. Kommt aber auf die Gegend an. Manchmal grab ich alle, ein andermal wird der Disk hochgedreht bis knapp unter der Billonmünze.

Besten Dank für deine Erklärung. Die 4 Töne bringen insofern etwas, wenn ich die Disk verändere, habe ich bis Leitwert 15 immer desselben Eisenton und kann somit auf diesen zählen. Die zwei anderen hohen haben mir bis jetzt so viel gebracht, dass ich bei dem zweiten eher auf Bronze zählen kann und der hohe wirklich etwas interessantes sein kann.

Hinzugefügt 19. Juni 2016, um 18:27:20 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Andi68
Lass mal sehen, die Mukis Lächelnd

Es kann in größerer Tiefe auch noch anderes Zeugs liegen als Eisen, wer wagt , gewinnt Zwinkernd

Das stimmt. Kommt darauf an, wie viel Akkumulation in dem Gebiet schon vorhanden ist und dementsprechend wie tief interessante Objekte sind  Suchen
Wie tief gräbst du?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

index.jpg

« Letzte Änderung: 19. Juni 2016, um 18:27:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#43
19. Juni 2016, um 20:32:32 Uhr

Sieht aus als wärst du grad in der Wettkampfvorbereitung. Zwinkernd


Wer sich den Eisenton anzeigen lässt erkennt zwar das Eisen besser, kann einem aber bei filigranem Zeugs zum Verhängnis werden beim ersten Anschwenken bzw wenn Eisen in der Nähe liegt. 

Für mich ist der durchgefallen am Teststück....es war nicht immer der Fall aber es kam vor.

Offline
(versteckt)
#44
19. Juni 2016, um 21:01:35 Uhr

@mefdel

Schön von dir zu lesen. Ja Wett-Schatzsucher-Vorbereitung  Zwinkernd

Ich probier jetzt mal mit deiner Einstellung zu gehen. Darf ich dich fragen ob du den XY nutzt oder nur auf die Töne gehst?

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor