| | Geschrieben von Zitat von mefdel Was für ein Zeug ?
Ich nutze ausschließlich den XY Modus....in jedem Programm.
Ich verlasse mich aber hauptsächlich auf die Töne....was bei mir ein wiederkehrender guter Ton ist ist auch was gutes, alles andere kommt unregelmäßig oder abgehackt da Eisen ausgenotcht wurde.
Der Xy Modus ist nur eine zusätzliche Bestätigung...aber, wer sich damit gut auskennt bzw auseinander setzt, hat einen vollkommen anderen Detektor in der Hand. Für mich ist es gerade bei großem Eisen und Eisenringen sowie Mineralisierung eine enorme Hilfe...Außerdem sieht man ungehindert die gerade vorherrschende Verschrottung.
|
| | |
Wett - Schatzsucher - Vorbereitung bez. meinen Mukis

Dann werde ich mich mal mit der Xy Funktion auseinandersetzten. So wie ich mich erkundigt habe, ist der Bereich diagonal vom rechten oberen zum linken unteren Feld massgebend für gute Funde bez. widerspiegelt eine gute Anzeige wieder.
Auch die Einstellungen von dir werde ich mal genauer probieren und für mich austüftelnd erfassen. Da ich bis jetzt nur mit einer "leichten" Abänderung der normalen Einstellungen in Bezug zu Bodenfilter und Töne gesucht habe, schaue ich mal, was ich rausholen kann. Bin übermorgen in Blumberg unterwegs und hoffe, dass mir die Einstellungen gute Funde bescheren[suchen]


Danke für deine Hilfreichen Tipps. Hut ab für deine Erfahrungen.
Grüsse herzmensch
Hinzugefügt 20. Juni 2016, um 20:40:04 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Kini Dazu brauchst keine 4 Töne. Angenommen Du hast zwei Töne und im Expert den Eisenton bis Leitwert 6 und ab dann den hohen Ton. Du veränderts danach während des Suchens den Disk auf 15 so wird Dir der Deus automatisch bis Disk 15 den von Dir festgelegten Eisenton abspielen und erst darüber den hellen Ton. Und wenn Du ehrlich bist dann gräbst Du ja eh alles über Disk, von daher ist eine zusätzliche Unterscheidung nur Musik.
By the way. Test: Stelle 4 Töne ein. Stelle den Disk auf 0. Mit wieviel Tönen detektierst Du dann?
|
| | |
Da ich eben nicht alles übern Disk detektiere z. B. 90 - 99 (meist Eisen) ist es für mich hilfreich, nach den Tönen zu gehen.
Wenn ich den Disk auf 0 Stelle, detektiere ich mit 3 Tönen, da die ersten zwei sowieso die gleichen sind. Kommt nur bez. der Disk zum Zug.
Hast du Erfahrungen mit dem Vollton? Dann würde sich das ganze Erübrigen

Hinzugefügt 20. Juni 2016, um 20:47:52 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Reen Mit welchen Einstellungen willst du diese Tiefen erreicht haben?
Da beim Draht bin ich der selben Meinung wie die anderen, entweder ist noch etwas da, oder er ist ins Loch gefallen. Der Leitwert ist aber sehr komisch für ein Stück Draht. Auch das Hufeisen in 60cm Tiefe ist krass..
Falls ein Video machen kannst wie den Draht 50cm tief vergräbst und er angezeigt wird, kauf ich dir Spule ab 
Gruss
|
| | |
Hallo Reen
Gerne kann ich dir die Einstellungen schreiben:
Disk 6.8
3 Ton
Sens 90
Sendeleistung 3
7,8 K
Eisen 2
Reaktion 2
Bodenfilter -1
Audio R. 3
Sättigung 1
Id fix aus.
Da ich an meiner Grabschaufel eine Messlatte habe, kann ich da immer gleich nachmessen.
Die Spule ist die, die ich vom Herstelle habe. Ich war selbst verwundert aber ja, villeicht hat alles gepasst mit Bodenfeuchte, Bodenbeschaffenheit, etc.

Hufeisen habe ich mittlerweile schon ein paar in dieser Tiefe gegraben. Darum will ich nicht's mehr mit Eisen zu tun haben

Grüsse aus der Bodenseeregion
herzmensch
Hinzugefügt 20. Juni 2016, um 20:49:18 Uhr:Mein Grabungswerkzeug
