| | Geschrieben von Zitat von mefdel aber ob 4 und 5 noch sinn haben, so schnell schwenkt kein Mensch mehr (4 ging grad noch so finde ich)
|
| | |
Höhere Reaktionsgeschwindigkeiten bedeuten das du "Buntes" neben vielen Eisenschrott überhaupt noch mit einem positiven Signal erfassen kannst. Das wirkt in Grenzen gegen den Camouflage Effekt.
Damit wird die Signalverarbeitung im Chip erhöht" , sonst würde bei Reaktion 1-2 kein Signal mehr durchkommen - bei normal" schneller Schwenkgeschwindigkeit. Bedeutet das Signal wird noch erzeugt und du bist gerade schon wieder über Eisen geschwenkt, keine Ausgabe des Tones, da wegdiskriminiert. Höhere Reaktion = schnellere Verarbeitung = du hörst noch was Buntes" vorm nächsten Eisen! Hast du aber Reaktion sagen wir : "3" eingestellt, wird durch die schnellere Verabeitung der Signale auch die Ausgabe kürzer! , da ja die Sonde schnell wieder für das nächste Signal bereit sein muss.
Also, größer Reaktion "2" laufe ich mit V3.2 auch nicht, da sind mir die akkustischen Signale einfach zu abgehakt/kurz.
PS.Genau das was mein Vorredner René Zeritas erlebt hat.
Sorry, ich schreibe meist erst und lese dann den kompletten Thread ...
Gruss 8000Hz 