oh man

, wonach soll man denn gehen? Diese Tests sind
doch überhaupt nichts genaues, lediglich nur ein Anhaltspunkt.
Das hängt alles doch von so vielen Faktoren ab z.b. die Testbedingungen,
da geht es doch schon mit los. Was für ein Boden? Sind Störquellen in
der Nähe? Und das wichtigste überhaupt um einen guten Test zu machen
ist, das die Fundobjekte die getestet werden sollen mindestens 1 Jahr im
Boden liegen. Und das die Sondler sich auskennen mit den Detektoren,
und unvoreingenommen sind.
Am besten ist das jeder der einen Detektor kaufen möchte zum Händler
fährt, und die Detektoren seiner Wahl mit ein paar mitgenomenen Fundstücken
ein paar Lufttest macht. Dann weiß man mehr, und vorallen liegt einen das Händling?
und wie siehtes mit dem Gewicht aus. Bei 1000 Euro und mehr würde ich das machen.
Spart einen eine Menge Ärger und Enteuschung.
gruß, Copper
