[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 NEU XP-DEUS v.3.2

Gehe zu:  
Avatar  NEU XP-DEUS v.3.2  (Gelesen 19045 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
09. September 2013, um 16:39:44 Uhr

Das  mit der Sens 99 klingt interessant, hat D-V schon einen Test gemacht diesbezüglich, ob ein Tiefengewinn da ist?

Offline
(versteckt)
#46
09. September 2013, um 17:42:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Arminius
Hab dann auch gestern nach Deinem Posting auf die V3.2 upgedatet und werde die gleichen Settings verwenden wie vorher bei v3.1, an die ich mich mittlerweile schon gewöhnt hab und womit ich gut zurecht komme.

Arminius ,
 

, wenn du auf V3.2 aktualisierst, sollste Bescheid geben ! 
Bescheid ,   Grinsend !
Na gut werde ich jetzt auch machen, sonst haben wir ja nicht
mehr identische Einstellungen, aber Ifix & Bofi bleiben aus

Gruss 8000Hz
 Küsschen

Offline
(versteckt)
#47
09. September 2013, um 19:29:41 Uhr

Hey 8000 Hz,

Tschuldige bitte Zwinkernd)

War sone spontane Aktion nach der guten Resonanz von Markus...ich werde die gleichen Einstellungen benutzen wie vorher. Damit sind wir ja ganz gut gefahren Zwinkernd

Bin mal gespannt auf deinen ersten Bericht mit v3.2 Grinsend
Werde auch mal bescheid sagen, wenn ich das erste mal wieder unterwegs war. Denke mal am Mittwoch.
Das mit der sens und dem gbwert hat mich schon überzeugt das update zu machen.

Bin auch mal gespannt, ob adebar und d-v noch weitere Erkenntnisse od Vorteile aus dem neuen update schliessen können. Was Markus berichtet hat, hat sich ja schon mal sehr gut angehört. 

Der deus ist schon eine feine Gerätschaft Küsschen

VG
Arminius

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#48
09. September 2013, um 20:04:10 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe soeben rückmeldung von meinem Kumpel bekommen, er bestätigte das von mir wahrgenommende.
Der Sens läßt sich jetzt höher nehmen, und ihm kam es auch so vor ob es mit der neuen v.3.2 mehr tiefe
erreicht wird.

Gruß Markus

P.s. ich muß dazu sagen das ich ihm es zuvor mitgeteilt habe so wie hier,
wäre schön ob auch andere dieses festgestellt haben, geht aber nur wenn
die Person zuvor die v.3.1 drauf hattten.

Offline
(versteckt)
#49
09. September 2013, um 20:11:26 Uhr

Sorry, meine Zeit ist momentan etwas knapp bemessen....
Neben mehr Aufträgen als wir abarbeiten können in der Arbeit, will
meine Familie und meine anderen Hobbies auch noch was von meiner Freizeit haben Zwinkernd

Ich war mit V3.2 noch kein einziges mal draußen, geschweige denn beim Testen.

Kommt aber alles noch....
Demnächst starte ich ein kleines Video-Projekt auf YouTube.
Anfangen werde ich mit einem Direktvergleich zwischen V2 und V3.X.
Danach wollte ich mir mal ein bisschen die einzelnen Parameter vornehmen und sie
anhand von ein paar praktischen Beispielen erklären.

Gruß,

Manuel

« Letzte Änderung: 09. September 2013, um 20:13:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#50
09. September 2013, um 20:29:06 Uhr

Hallo Deusler ,

gerade Update V3.2 durchgeführt.

KLEINER AIRTEST mit V3.1 vs. V3.2 vor und nach dem Update durchgeführt.
(im Garten aufm Plastetisch,ohne Metall)

Fazit: IDENTISCHE REICHWEITEN !
Ist in Ordnung, getestet wird aber auf dem Feld
mit Sens und Tricks, Laufruhe etc.
Update lief Problemlos, dauerte länger als sonst, weil die Spule offensichtlich
gründlich überschrieben wird!

Ergebnisse mit Testobjekten: Siehe Bilderanhang

Nur das Ihr heute noch was zu lesen habt ....   Grinsend ,
Ps
Und kommt nu nich Luftest.... , habs nur eben mal nebenbei zum Gucken gemacht.


Gruss 8000Hz
 Küsschen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DeusTestV32.jpg

« Letzte Änderung: 09. September 2013, um 20:46:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#51
09. September 2013, um 20:35:37 Uhr

@Manuel

 das finde ich schon mal super, mit dem Youtubeviedeo, da können sich einige bestimmt mehr vorstellen als wenn man nur einen Text vor sich hat.

@ Marcus

ich kanns mir zwar nicht vorstellen das er jetz tiefer geht, aber mal sehen was die Tests dann ergeben.
vielleicht ist das nur wieder so ne Kopfsache, weil man ja schon immer in Richtung 99 wollte, Smiley klingt halt nach mehr .

Ich werde auch auf V.3.2 umrüsten....

Offline
(versteckt)
#52
09. September 2013, um 20:48:30 Uhr

Moin,
Geschrieben von Zitat von 8000HZ
Interessant.

Müsste doch die Möglichkeit geben das ins deutsche übersetzen zu lassen...
Naja Copyright vorrausgesetzt.
Spende sofort 10€ zur Übersetzung des Buches. Finden sich noch 20x.
Wird uns doch jemand helfen können ?
Wäre ein Bestseller. Wenn übersetzt, dann kommt natürlich noch der Buchpreis.

in Absprache mit Andy arbeite ich bereits daran - bin aber die nächsten drei bis vier Wochen arbeitsmäßig einschließlich eines großen Teils meiner Freizeit derb ausgelastet (und ab und an sollte man in dieser Jahreszeit auch noch die Sonde schwingen), so dass es nur zäh vorangeht.
Als gedrucktes Exemplar wird es dann wohl eher nicht bereitgestellt, vielleicht als digitale Version über Amazon Kindle.

Schaun wir mal.

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#53
09. September 2013, um 20:59:46 Uhr

Hallo zusammen,

nun gibt es ja scheinbar regelmäßige Updates für den Deus. Kann man denn nun schon die Lautstärke am Deus selber regulieren ?? bin aus zeitlichen Gründen noch nicht mal zu Update auf 3.0 gekommen. Habe einfach keine Zeit.

Sobald es aber eine Lautstärkenregelung gibt, werde ich auch upgraden .... ein Downgrade zur ursprünglichen Version ist ja jederzeit möglich, soviel ich zumindest gehört habe.  

Einzig die Userdefinierten Einstellungen werden wohl weg sein, oder?

Offline
(versteckt)
#54
09. September 2013, um 21:07:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hauptmann
in Absprache mit Andy arbeite ich bereits daran - bin aber die nächsten drei bis vier Wochen arbeitsmäßig einschließlich eines großen Teils meiner Freizeit derb ausgelastet (und ab und an sollte man in dieser Jahreszeit auch noch die Sonde schwingen), so dass es nur zäh vorangeht.Als gedrucktes Exemplar wird es dann wohl eher nicht bereitgestellt, vielleicht als digitale Version über Amazon Kindle.Schaun wir mal.

Hallo Hauptmann,

super, klasse , spitze !
Wird ein Weihnachtsgeschenk !(evtl. wenndes bis dahinne schaffst)
Machs mit Ruhe und bedacht. Danke. Kaufe ich, vorgemerkt.
 Küsschen

Gruss 8000Hz


Hinzugefügt 09. September 2013, um 21:34:51 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Firebox
nun gibt es ja scheinbar regelmäßige Updates für den Deus. Kann man denn nun schon die Lautstärke am Deus selber regulieren ??

Hallo Firebox ,


eine Volumenregelung für die FB wird es nicht geben. Verlegen  Können.
Egal welcher Updatestand, zumindest mit dieser Hardeware Version nicht.

Zum Ersten weil es schon einmal hinterfragt wurde in einem Thread direkt an XP.
Programmmiertechnisch kommt man da angeblich nicht heran,
weil der Lautsprecher direkt an der Endstufe hängt.

Zum Zweiten
, glaube ich, ist es Firmenpolitisch (Finanzseitig) unklug, dann kauft jeder die Light-Version mit FB und
kann an "problematischen Sondelstellen" einfach leiser drehen .... , wollen se nich. Grinsend ,
kann ich nachvollziehen, wenns Umsätze gefährdet.

Also, kaufe Dir einen - auch gebraucht - guten Kopfhörer. Gibt cleane neue Ohrpolster für 15€.
Vollschwitzen kann man die ja nur persönlich. Smiley

Gruss 8000Hz
 Küsschen

« Letzte Änderung: 09. September 2013, um 21:34:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#55
09. September 2013, um 21:35:46 Uhr

Habe auch gerade gezogen....

Fazit, die Störsignale hier im Haus sind irgendwie weniger als bei jedem Update davor.

Nur beim ausschalten gibt es einen (Fehler), mal sehen ob einer dahinter kommt, oder ob das nur bei mir der Fall ist !!!!!!

Offline
(versteckt)
#56
09. September 2013, um 22:54:55 Uhr

Hallo,
 
so habe heut auch mal ein Feldtest mit dert 3.2 gemacht und möchte euch berichten.
Zuerst einmal das negative:
Die Mineralisierungsanzeige hat im normalen betrieb kaum noch eine Funktion.
Getestet habe ich den Deus auf 2 Ackerflächen und im Wald.
Die Ackerflächen 1 hat ne mittlere Mineralisierung und die 2.te hat ne hohe Mineralisierung
Die Detektoren die ich vorher hatte zeigten mir diese Mineralisierung an genau wie die 3.1, aber beim heutigen Test
hatte ich auf KEINER Fläche eine Mineralisierung.
Der Balken blieb unten, keine Anzeige nicht aufm Acker und nicht im Wald.
Erst als ich das typische Pumpen ausführte erhielt ich eine Anzeige bzw. die richtige Anzeige auf dem hoch M. Acker(oberes Drittel), die aber beim normalen schwenken schnell wieder verschwand!
Wäre ich demnach nach der Anzeige gegangen , hätte ich heut ohne bedenken Sendeleistung 3 nehmen können und wäre aber demzufolge ziemlich schlecht gefahren...
also irgendwas stimmt da nicht, vielleicht kann DV mal Alain fragen ...

Dann zur Sens..
konnte heut auch etwas höher gehen als sonst immer , was aber in nüchternder Betrachtung irgendwie komisch ist.
Ich mein durch ein Software update wurde kein neues Bauteil eingefügt welches die Störsignale bei hoher Sens rausfiltert, denke eher das XP, wenn überhaupt, irgendwas an der Skalierung geändert haben.
Z.B. was 85 war ist bei 3.2 jetztb 90..
Konnte jedenfalls am meinen Testloch keinen Tiefenzuwachs trotz höherer Sens feststellen.

Was mir aber immer wieder positiv auffält ist wie mit 3.1 schon das Reaktivität 4 u.5 durchaus auf sehr Verschroteten
Boden echt was bringt....

konnte auf sehr hoch Verschroteten Boden wo nur eisenteile seit Jahrzehnten rumliegen jetzt schon eine winzige Silberbrosche und nen 20 Pfennig KR(silber) rausholen mit guten Signal und diese Stelle (ca. 500m²) wurde von mir mit 5 Detektoren der Oberen Preisklasse seit 2 Jahren kreuz und Quer abgesucht, da ging nix mehr aber der Deus packte das...war sehr erstaunt...

aber wie gesagt das mit der Mineralisierungsanzeige ist für mich etwas bedenklich....aber vielleicht klärt sich das ja noch...Teste die 3.2 noch weiter aber wenn die Anzeige immer auf 0 also kein Balken ausgefüllt bleibt nur beim Pumpen was anzeigt geh ich wieder auf 3.1...auch wenn die langsam war oder sein sollte hat sie mir wenigsten darüber im normalen Betrieb über den Boden Zustand informiert..

gruss

Offline
(versteckt)
#57
09. September 2013, um 23:46:46 Uhr

Hallo,

danke für Deinen Bericht!

Naja, die Sache mit dem Mineralisierungsbalken ist zwar seltsam - aber mal ehrlich, wer hat dieser Anzeige zu V2 Zeiten besondere Beachtung geschenkt?
Damals waren wir ja noch auf dem Holzweg, daß die gemessene GB - Anzeige ein Indiz ist für die Mineralisation sei.
So gesehen nicht kriegsentscheidend.

Sendeleistung 2 ist immer noch die goldene Mitte, auf Sand ist 3 gut, bei sehr eisenhaltigen Arealen halt 1 - nach dem 10ten Eisenanzeiger weiß man um diesen Umstand.

Fazit: nicht wirklich wichtig, kriegt man auch so gebacken.

Zur Sens:
Gut, geht jetzt höher. Aber Erfahrungsgemäß macht es nicht sooooviel aus, ob man nu' mit 85 oder 95 läuft. Daran wird sich auch nun nicht viel verändert haben.
Das die Störungen nun weniger sein sollen, wäre natürlich zu begrüßen.

Zur V3.1 kannst Du nun wohl nicht mehr zurück. Soweit ich's gesehen habe beim Update hast Du nur die Wahl zwischen V2 und V3.2...

Grüße,
Adebar

« Letzte Änderung: 09. September 2013, um 23:48:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#58
10. September 2013, um 05:05:41 Uhr

Hallo

Wie auch beim 3.1 Update wird mein Kopfhörer nicht gefunden/updatet . Das Update sucht findet aber nicht .

Habt Ihr Tipps , oder jemand kennt eine Lösung des Problems ? .

Grüße
Micha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#59
10. September 2013, um 06:37:33 Uhr

Die Mineralisierungsanzeige geht bei mir auch die Anzeige der GroundBalance nur halt nicht mehr wie zuvor
wild hin und her springend. Ich sagte ja schon ein wechsel kommt erst alle paar Meter und nicht mehr beim
hin und her schwenken auf einer Stelle.

Die Tiefe nennen wir sie mal so kann von mir auch als wunsch denken genommen werden aber ich hatte
das Gefühl das ich damit einige Objekte darunter z.b. kleins Follis tiefer bekam als zuvor mit v. 2.0, 3,1.

Nach dem Update auf v.3.2 ist mir auch aufgefallen "In meiner Wohnung" das der DEUS nicht mehr so
extrem rum zappelt wie zuvor mit den Versionen, dann konnte ich auf jedem meiner zuvor besuchten
Feldern sofort mit SENS 95 Starten und bei dreien ging sogar 99 wo zuvor mit keiner Version ein Suchen
über 90 möglich war.

Die GroundBalance konnte ich an diesem Suchtag sogar durch Pumpen erstmalig auf den Tatsächlichen WERT 71
nehmen, sowie den Bodenfilter auf 0.

Nach vielen hin und her Testen im realen Betrieb und nicht an meinem Testloch was immerhin fast 80km von mir
entfernt im Wald liegt kann ich für mich festhalten sagen das die v.3.2 gut geht, ich bin damit sehr zufrieden was
aber nicht heißen soll das alle das gleiche emfinden haben müßen.

Siehe England auch dort sind diesmal einige Leute die zuvor unzufrieden waren auf einmal sehr zufrieden, kann
natürlich auch das Treffen mit XP ausschlag gebend gewesen sein aber es wird nicht mehr so viel rumgemault.

Wer also ein Problem mit der Mineralisierungsanzeige hat und denkt das sie nicht geht
dem empfehle ich einen Ferit Kern zum Testen zu nehmen "hab ich auch so gemacht" der wird sehen das sie geht.

Gruß Markus

[size=10]Hinzugefügt 10. September 2013, um 06:51:48 Uhr:[/size]

Geschrieben von Zitat von Kloss
Hallo

Wie auch beim 3.1 Update wird mein Kopfhörer nicht gefunden/updatet . Das Update sucht findet aber nicht .

Habt Ihr Tipps , oder jemand kennt eine Lösung des Problems ? .

Grüße
Micha


Hallo Micha,

ich kenne nicht die Vorgeschichte deines Problemes darum ein paar Fragen.
Wenn du das Update machst und nach dem erkennen der FB und Spulen wenn nach dem Kopfhörer gefragt
wird was genau geschieht dann ?.

War es ein Komplett System was du erworben hast mit gleichen Serien Nummern
der FB und Kopfhörer ??

« Letzte Änderung: 10. September 2013, um 06:55:07 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor