[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Neue 28cm DD-Spule für den DEUS ! - Bald geht es los....

Gehe zu:  
Avatar  Neue 28cm DD-Spule für den DEUS ! - Bald geht es los....  (Gelesen 8215 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
26. August 2013, um 12:45:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Adebar
.......Das Schlimme dabei ist: ohne am Testloch zu sein weiß man es nicht.
Die Einschaltkalibrierung ist offenbar Glücksache, selbst, ....



= Erschreckend !!!
 Schockiert

Abhilfe? Da die Böden der Suchstellen ja differieren, ist ein fixer Test ja unmöglich. Somit sollte die Absoluttiefe vor jedem Suchgang ermittelt werden, Kleinstmünze vor Ort kurz einbuddeln, messen bis der maximal Wert gelingt? Was wäre der maximal Wert (muss ja als Referenz gelten - nicht jeder hat ein Testloch)....

Liebe Grüße
S

Hinzugefügt 26. August 2013, um 12:49:26 Uhr:

Ich finde es schon etwas derbe sich mit so etwas im Kopf bei jedem Suchgang rumzuärgern, ist er Tief genug? Ja - nein, der Kollege hat was, ich noch nicht. Das gefällt mir gerade garnicht. Trotzalledem Danke ich für die ehrlich Feststellung Adebar....

So etwas sollte nicht sein  Ärgerlich

« Letzte Änderung: 26. August 2013, um 12:49:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#46
26. August 2013, um 13:02:15 Uhr

vielleicht hat Adebar beim Detektor hochhalten den Jäger mit seinem Gewehr auf dem Hochsitz nicht gesehen
 Grinsend
 

Nee also das müsstet ihr schon nochmal testen, das wäre ja wirklich mies wenn es beim in die Luft halten sich auch falsch Kalibriert...

Aber ich denke den Unterschied merkt man schon extrem, wenns nicht gehen sollte dürfte er auch keine Münze tiefer als 10 cm anzeigen.

Offline
(versteckt)
#47
26. August 2013, um 15:03:09 Uhr

Moin,
ich geh mal davon aus, dass man eher auf die LED in der Spule schauen sollte. Wenn die aufhört dauerhaft zu leuchten und in den gewohnten Blinkmodus übergeht, dürfte auch die Kalibrierung abgeschlossen sein.

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#48
26. August 2013, um 15:23:21 Uhr

Hallo Zusammen,

ich halte es immer so nach dem Einschalten, wenn sich der DEUS Kalibriert hat führe ich eine, GroundBalance durch
Pumpen durch den ermittelten Wert sagen wir 82 setzte ich dan MANUELL auf 80 dann setze ich den SENS von 99
stuffenweise beim hin und her schwenken runter bis das der DEUS ruhig läuft, hiernach stelle ich dann die Spule auf
dem Boden und schwenke von oben meinen Klappspaten hin und her bis ich die Maximale Tiefengrenze ermittelt
habe. Wenn man das so macht wie ich, der weiß dann schon wenn der Spaten unterhalb ders Griffes nicht mehr
Angezeigt wird das etwas nicht stimmt, sollte das dann der Fall sein schalte ich den DEUS aus und gehe 10meter
weiter und mache das gleiche von vorne bis ich zufieden mit der Leistung bin.

« Letzte Änderung: 26. August 2013, um 15:26:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#49
26. August 2013, um 16:03:58 Uhr

Guter Tip Danke Markus...VG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#50
26. August 2013, um 17:25:08 Uhr

Aaaaalso:
Ich habe gestern mit Alain von XP diesbezüglich telefoniert.
Seine Aussage war: Diese Einschaltkalibrierung ist unktitisch, und kann nur vergeigt werden, wenn
a) Störungen auf den verwendeten Suchfrequenzen vorhanden sind
b) Ein großes Metallteil in der Nähe der Spule beim einschalten vorhanden ist.

Bei a) kann ja alles Mögliche die Ursache sein.... Sonnenwinde, Nebenwellen von schlecht abgeschrimten Kabeln aller Art, Power-Line-Communication, Stromleitungen mit defekten Isolatoren, andere Detektoren in der Nähe etc. PP.
b) ist da schon einfacher....

Nichts desto trotz hatte ich auch schon dieses Phänomen, ohne eine wirklich logische Erklärung dafür und
habe mir deshalb einen Test ausgedacht, um der Sache mal näher auf den Grund zu gehen.

Den 10m weiter Tipp von Markus werde ich dabei berücksichtigen und mit einfließen lassen....

Mehr dazu heute Abend, nachdem ich auf dem Testgelände war....

Gruß,

DEUS-Versteher

Offline
(versteckt)
#51
26. August 2013, um 18:20:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Markus
Hallo Zusammen,
ich halte es immer so nach dem Einschalten, wenn sich der DEUS Kalibriert hat führe ich eine, GroundBalance durch
Pumpen durch den ermittelten Wert sagen wir 82 setzte ich dan MANUELL auf 80 dann setze ich den SENS von 99
stuffenweise beim hin und her schwenken runter bis das der DEUS ruhig läuft, hiernach stelle ich dann die Spule auf
dem Boden und schwenke von oben meinen Klappspaten hin und her bis ich die Maximale Tiefengrenze ermittelt
habe. Wenn man das so macht wie ich, der weiß dann schon wenn der Spaten unterhalb ders Griffes nicht mehr
Angezeigt wird das etwas nicht stimmt, sollte das dann der Fall sein schalte ich den DEUS aus und gehe 10meter
weiter und mache das gleiche von vorne bis ich zufieden mit der Leistung bin.

Genau so mache ich das auch schon seit ich den GMP ausgeführt habe, für die perfekte Einstellung.

Offline
(versteckt)
#52
27. August 2013, um 00:44:55 Uhr

Hallo Deusler ,


ich schon wieder,   Grinsend ,

aber das ist gerade richtig interessant.

Ich dachte schon der DEUS hat ne" TagesForm. (hat er ja auch)
Einmal Signale vieler , anderer Tag - selber Boden, trocken, nix.
Im Kopf immer Wo nix liegt ist nix. Klar.

Aber nach einem ordentlichen Regen wars besser. Gefuehlt.

Aber der Tipp von Marcus ist optimal. Testen.

Manche Tage buddele ich Zeugs aus - immer tiefer LW geht hoch, ne isses draussen wars ein kleiner Knopf in grosser Tiefe.
Andere Tage, wie heute, halbe Konservendose bei Disk 6.6 gerade so gehoert in - flach. Komisch.

Marcus das mache ich mal. Neuerdings halte ich das Ding DEUS hoch wie SPARTACUS beim einschalten.

Gruss 8000Hz

  Küsschen

Offline
(versteckt)
#53
27. August 2013, um 01:13:57 Uhr

Wenn ich das alles so lese über die 28er Spule rückt sie immer weiter nach oben auf meiner Liste! Idiot Küsschen

Offline
(versteckt)
#54
27. August 2013, um 01:36:48 Uhr

Ich habe mir den Wunsch schon mal in Form einer Vorbestellung "gemerkt".
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#55
27. August 2013, um 10:02:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ

Marcus das mache ich mal. Neuerdings halte ich das Ding DEUS hoch wie SPARTACUS beim einschalten.

Gruss 8000Hz

 Küsschen


nach oben würde ic h ihn nicht halten, ich mach das so wie es DEUS-Versteher hier in einem anderen Thread mit
seinem Test und Tabelle erklärt hat Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,64610.msg622805.html#msg622805
,
ich nehme ihn in etwa in Knie höhe und sehe zu das die Spule Parallel zum Boden ist aber dabei sollte man
darauf achten das man nicht den Pinpointer in der Hosenseitentasche hat oder ein Messer oder was auch immer
was beim Kalibrien stören würde, genauso sollte man auch auf seine Schuhe achten viele haben ja Wanderschuhe
oder BW-Stiefel an mit vielen Messing Ösen die auch Stören könnten.

Gruß Markus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#56
05. September 2013, um 20:52:25 Uhr

Kurzes Update:
Hab gerade mit JR telefoniert.
Die ersten 28cm Spulen werden ab Mitte September (in ca. 10 Tagen) an die Händler verschickt.
Offizieller Vekaufspreis wird 365,- € incl, Spulenschutz, unterem Gestänge und Schraubensatz sein.

Gruß,

Manuel

Offline
(versteckt)
#57
05. September 2013, um 22:06:13 Uhr

Dankeschön!! Super

Mist Beitrag zu kurz ...  Brutal

Offline
(versteckt)
#58
05. September 2013, um 23:00:22 Uhr

ist Vorbestellung nötig oder werden genug verfügbar sein ?

Offline
(versteckt)
#59
05. September 2013, um 23:09:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
ist Vorbestellung nötig oder werden genug verfügbar sein ?

 Grinsend, da kommste ein halbes Jahr zu Spät !

Es gibt nicht wenige Vorbestellungen. Nur Wissen wir nicht, wieviele Spulen bereits hergestellt wurden ...
 Schockiert
 

Nu werden wir bis 2014 warten müssen. Zeit zum Sparen.

Gruss 8000Hz
 Küsschen

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor