 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2015, um 11:48:56 Uhr
|
|
|
Da ich ja schon lange teste und mache, hat mich besonders ein gescheites Liegewiesen/Strandprogramm interessiert. Hauptaugenmerk--> Kronkorken weg, filigranstes Gold usw erkennbar. Nach den letzten positiven Einsätzen hab ich mich entschlossen, es hier mal jeden zu zeigen.
GB Manuell 82 GB-NOTCH 85-90 (bei Steinen ggf. 84-90) ID Fix NEIN !!!!!
Frequenz 18 Khz mittig Eisenlautstärke 00 !!!!! Reaktion 4, (bei wenig Müll 3.... aber nie 2 !!!) Bodenfilter 4 !!!! Um mehr Tiefe zu erhalten, nehm ich ab und zu mal die 3, da kommen die Kronkorken allerdings wieder durch.
Audioresponse 5 Audiosättigung 2 Notch 02-20 Notch-Expert Tresh 1 = 2 Tresh 2 = 20
Disk 2.0 !!!! Wichtig Disk Expert 5 Ton 100 0-2.0 100 2.0 15 301 15-45 Folienbereich ( kleines Gold) 502 45-94 800 94-99
Sens 90 (Rest vor Ort einstellen) Sendeleistung 1 (2 wenn keine Störungen sind)
Natürlich hat man mit BF 4 eine geringere Tiefe, der Suchkomfort ist aber durch die fehlenden Kronkorken enorm. Filigranstes Gold mit 0,5 Gramm ist trotzdem kein Problem. Wenn man jedoch zusammen mit dem Disk arbeitet, kann filigranes Gold schon wieder Geschichte sein, deswegen Disk nur bis 2,0 danach ist er intensiver....der Rest wird durch Notch unterdrückt.
Und das wichtigste, alles mit Xy Modus, aber die Kronkorken hört man auch so ziemlich gut(wenn welche durchkommen) zu 90 % sind sie jedenfalls weg.
Manchmal hebe ich bei hohen RZ Werten den Audiowert auf 7 an, da aufn Testfeld ein enormer Sprung/Vorteil von 5-7 feststellbar ist, aber am Strand hat man öfters Probleme mit mineralisiertem Gestein, da ist ein höherer Audiowert nicht gerade von Vorteil.
Alles mit der 28iger Spule
mfg und nen guten Rutsch !
|
|
|