[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ausrüstung die man zum Sondengehen braucht ??

Gehe zu:  
Avatar  Ausrüstung die man zum Sondengehen braucht ??  (Gelesen 10866 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
19. Juni 2011, um 09:39:32 Uhr

Wurde schon Klopapier erwähnt?

Offline
(versteckt)
#31
19. Juni 2011, um 09:52:46 Uhr

ja ganz wichtig wen man weibliche sondelbegleitung hat  Grinsend und ich spreche aus erfahrung  Grinsend Grinsend Grinsend

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#32
19. Juni 2011, um 10:14:28 Uhr

Nicht nur bei weiblicher Sondelbegleitung...  Vorm sondeln noch schnell drei frische Mirabellen direkt vom Baum gegessen und anschließend schön zwei Kilometer in den Wald gelaufen... Grinsend  zum glück wars kein reiner Nadelwald... Grinsend Grinsend Grinsend

Deshalb kann ich Klopapier oder Taschentücher nur jedem dringenst empfehlen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#33
19. Juni 2011, um 10:19:56 Uhr

Okay, habe das direkt mal notiert  Grinsend

Offline
(versteckt)
#34
19. Juni 2011, um 14:10:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von zenzi1
und was machst du wen das teil in der garantiezeit defekt wird in die usa einschicken und 3 monate warten  ob sich das lohnt muss aber jeder für sich entscheiden

Garantie ist der Knackpunkt! Das gebe ich zu. Also somit hat man ein kleines Restrisiko, das ich aber bei einem PP zumindest eher eingehen würde, als z.B. bei einem High-End-Detektor.

Es ist ja nicht so, das man drüben keine Garantie hat. Das Teil per Maxibrief Einschreiben Luftpost nach USA zu senden kostet z.B. auch nur EUR 5,50 – gemäß Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.portokalkulator.de/portokalkulator/std


Aber natürlich muss man dann halt wohl etwas Wartezeit in Kauf nehmen. Aber nachdem ich eh immer zwei PP besitze, werde ich mir mal so einen USA-Garrett besorgen, sobald einer meiner Bullseyes endgültig den Geist aufgibt.

Und zu
Geschrieben von Zitat von peet4president
Deshalb kann ich Klopapier oder Taschentücher nur jedem dringenst empfehlen

Da stimme ich zu – ein Päckchen Taschentücher sollte mit. Die kann man auch verwenden, um zerbrechliche Fund, direkt vor Ort zu schützen, wie z.B. filigrane Silbermünzen.

Viele Grüße,
Günter


« Letzte Änderung: 19. Juni 2011, um 14:13:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#35
19. Juni 2011, um 14:51:01 Uhr

Bw-Klamotten für 30 euro T-Hemden  5 Hosen 2 Jacken ein paar Stiefel 50 euro  und ein Parka 7 euro  Rucksack 8 euro Wasser 50 ct  Spaten 15 euro erwähntes K-Papier ein paar Gummistiefel 20 euro Handschuh für den Herbst den Detektor ca. 900 euro und abgeht es.Telefon nur im Wald ansonsten bleibt das Nervding zu hause.

Offline
(versteckt)
#36
19. Juni 2011, um 15:04:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von AndreB
Bw-Klamotten für 30 euro T-Hemden
Hmm, das mit dem Tipp ist so eine Sache. Mir ist schon klar, dass BW- bzw. Tarnklamotten in der Szene hier sehr beliebt sind, da eben auch praktisch.

Aber ich würde zumindest jedem raten, der auf Feldern sucht und dazu zuvor die Bauern um Erlaubnis fragt (wie man es tun sollte), dies so normal gekleidet wie möglich zu machen. Das kommt einfach besser an. Ich mache das im legeren Freizeitlook, stelle mich als Heimatinteressierter, der obendrein ein Ausgleichshobby mit viel Luft und Bewegung zu seinem monotonen Bildschirmjob ausüben möchte, bei den Grundbesitzern vor und bin damit noch nie auf Abweisung gestoßen. Ich bin mir sicher, dass dies anders aussehen würde, wenn ich so auftreten täte, als möchte ich jeden Moment in den Krieg ziehen.

Viele Grüße,
Günter

« Letzte Änderung: 19. Juni 2011, um 15:06:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#37
19. Juni 2011, um 15:21:22 Uhr

Für die Waldsuche empfehele ich auch ev noch eine kleine top geschliffene Axt (kleine Hacke)
Es gibt nichts nervenderes, als wenn das Fundstück von ein paar Wurzeln überwachsen ist und Du weder mit Spaten
noch mit Schaufelchen darunter durchbuddeln kannst.
Hat sich bei mir schon als vorteilhaft herausgestellt.
Nicht die grossen, sondern die vielen kleinen elastischeren Wurzeln  sind Nerevntötend
(geht besser als mit der Sägefläche vom MilSpaten) und dient auch als Grabungshilfe.

Bei verwurzeltem Gebiet, oder in der nähe von Bäumen  ist ev auch ein PinPointer praktisch,
da kannst mit dem Detektor nicht hinschwingen....
 
Schrottmann

Offline
(versteckt)
#38
19. Juni 2011, um 16:13:19 Uhr

Hallo Günter bei uns kein Problem weil die Bauern bei uns haben so gut wie alle diese Klamotten an Teils Tarn und auch nocht teils Oliv weil Billig und fast Unkaputtbar .Außerdem komme ich vom Dorf und da kenne ich alle Bauern mit per Du und bei den Riesigen Ackerflächen bei uns in der Umgebung hab ich auch noch für Jahre zu tun.

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#39
19. Juni 2011, um 17:46:21 Uhr

Okay. BW Schuhwerk und diverse Kleidung ist vorhanden  Smiley  So ein PinPointer habe ich mir jetzt auch bestellt. Dann kann es ja jetzt los gehen :Smiley

Offline
(versteckt)
#40
19. Juni 2011, um 18:48:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von AndreB
bei uns kein Problem weil die Bauern bei uns haben so gut wie alle diese Klamotten an Teils Tarn und auch nocht teils Oliv weil Billig und fast Unkaputtbar .Außerdem komme ich vom Dorf und da kenne ich alle Bauern mit per Du und bei den Riesigen Ackerflächen bei uns in der Umgebung hab ich auch noch für Jahre zu tun.
Wenn man sich kennt, ist das natürlich was anderes. Aber wenn man bei einem unbekannten Bauern erstmalig vorspricht, dann denke ich mal, sollte man lieber so "normal" wie möglich auftreten. Ein bisschen vergleichbar (nur eine Stufe drunter)  mit einem Vorstellungsgespräch, zu dem man auch nicht mit Turnschuhen und zerrissener Jeans geht.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#41
19. Juni 2011, um 19:00:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nikon71
Pinpointer
Pinpointer hat es früher nicht gegeben...  da wo die Suchspulen noch Teller waren wurde so etwas nicht benötigt

Offline
(versteckt)
#42
19. Juni 2011, um 20:14:47 Uhr

Wenn wir schon bei der Ausrüstung sind... was ist euer Top-Grabungsgerät? Klappspaten? Zum Hacken könnte man ihn auch hernehmen, wenn man die Schaufel auf 90 Grad stellt, aber na ja... Gibt es etwas neueres, funktionelleres, leichter, universeller einsetzbar und speziell für uns ausgerichtet und entwickelt? So etwas in der Art Multifunktionsgrabewerkzeug?

Offline
(versteckt)
#43
19. Juni 2011, um 20:19:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Teknetics_T2
Pinpointer hat es früher nicht gegeben...  da wo die Suchspulen noch Teller waren wurde so etwas nicht benötigt
Und was willst Du nun damit sagen? Navis oder Handys hat's früher auch nicht gegeben. Noch weiter früher auch keine Autos, keine Elektrizität, kein Feuer etc. Es geht immer auch ohne, aber besser eben mit!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#44
19. Juni 2011, um 20:54:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Hmm, das mit dem Tipp ist so eine Sache. Mir ist schon klar, dass BW- bzw. Tarnklamotten in der Szene hier sehr beliebt sind, da eben auch praktisch.

Aber ich würde zumindest jedem raten, der auf Feldern sucht und dazu zuvor die Bauern um Erlaubnis fragt (wie man es tun sollte), dies so normal gekleidet wie möglich zu machen. Das kommt einfach besser an. Ich mache das im legeren Freizeitlook, stelle mich als Heimatinteressierter, der obendrein ein Ausgleichshobby mit viel Luft und Bewegung zu seinem monotonen Bildschirmjob ausüben möchte, bei den Grundbesitzern vor und bin damit noch nie auf Abweisung gestoßen. Ich bin mir sicher, dass dies anders aussehen würde, wenn ich so auftreten täte, als möchte ich jeden Moment in den Krieg ziehen.

Viele Grüße,
Günter

Nur mal zum Auftreten eines Sondlers beim Bauern oder in der Prärie
jeder Mensch vertraut sich selbst am meisten.
Wenn ich dann so bin wie der Andere (Dialekt, Klamotten,ectr.) dann wird er mir auch vertrauen und z.B. eine Erlaubnis erteilen Zwinkernd


Gruss

Alex.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor