[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektor f. Sondeln unter Hochspannung

Gehe zu:  
Avatar  Detektor f. Sondeln unter Hochspannung  (Gelesen 4030 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Juni 2012, um 11:33:19 Uhr

Hallo leute,
ich bin in der Glücklichen lage ein paar Euros mehr für einen Detektor ausgeben zu können!
Leider sind in meiner gegend etliche Hochspannungsleitungen an Freileitungsmästen!
Kreuz und quer neben und über Äcker und Wälder.

Nun, mit welchem Detektor kann man problemlos unter diesen her Marschieren?
Ob mit oder ohne Display weiß ich noch nicht genau sollte aber 2 Ton haben und die Spule sollte Wasserdicht sein(Strand)!

Ich hab bis jetzt leider keine Infos gefunden die mir helfen!

Gut Fund
Goldsucher

Offline
(versteckt)
#1
08. Juni 2012, um 11:40:01 Uhr

mit einem vista und das mit hoher sens, oder mit einem gmp.

 Winken

Offline
(versteckt)
#2
08. Juni 2012, um 11:49:29 Uhr

Auch der Whites MXT kann das

Gruss compadre

Offline
(versteckt)
#3
08. Juni 2012, um 11:53:03 Uhr

mit meinem lobo habe ich damit keine probleme........ Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. Juni 2012, um 11:57:39 Uhr

@ Sherlok: dein Vista war jetzt zum 3. mal defekt oder?

@ compadre: Der Whites gefällt mir nicht im Design Grinsend

Offline
(versteckt)
#5
08. Juni 2012, um 12:01:31 Uhr

er muss ja keinen schönheitswettbewerb gewinnen Grinsend

Offline
(versteckt)
#6
08. Juni 2012, um 12:03:40 Uhr

ja, die spule war nicht ganz dicht.
ich hatte halt das pech mit der spule  Unentschlossen
ansonsten ein guter detektor, der tief geht und einen starken disk hat.

 Winken

« Letzte Änderung: 08. Juni 2012, um 12:06:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
08. Juni 2012, um 12:04:52 Uhr

hallo compadre....und tolle sachen hat er auch schon gefunden........ Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
08. Juni 2012, um 12:07:10 Uhr

Mir geht es da ähnlich wie dir, und mit dem rutus optima gibts da keine Probleme.

Offline
(versteckt)
#9
08. Juni 2012, um 12:07:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp 68
hallo compadre....und tolle sachen hat er auch schon gefunden........ Zwinkernd

so isses

Offline
(versteckt)
#10
08. Juni 2012, um 13:01:57 Uhr

Moin,

grundsätzlich kannst Du mit fast allen Tesoro's unter Hochspannungsleitungen suchen, die Ausnahme ist der Tesoro Tejon und mit den UW-Detektoren habe ich es nocht nicht getestet.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. Juni 2012, um 13:15:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
Moin,

grundsätzlich kannst Du mit fast allen Tesoro's unter Hochspannungsleitungen suchen, die Ausnahme ist der Tesoro Tejon und mit den UW-Detektoren habe ich es nocht nicht getestet.

Viele Grüße

Walter

Hallo, wieso geht der Tejon nicht gut unter Hochspannung? Und was sind UW Detektoren?
Ich meine gehört zu haben das Tesoros nur 1 Ton haben, ist das richtig? Falls ja scheiden diese aus.

Gruß Goldsucher

Offline
(versteckt)
#12
08. Juni 2012, um 14:08:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Goldsucher
Hallo, wieso geht der Tejon nicht gut unter Hochspannung? Und was sind UW Detektoren?
Ich meine gehört zu haben das Tesoros nur 1 Ton haben, ist das richtig? Falls ja scheiden diese aus.

Gruß Goldsucher

Tesoro Euro Sabre, ist ein Mehrtöner und ebenfalls, wie Walter schon geschrieben hat, unempfindlich gegenüber Stromleitungen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
08. Juni 2012, um 14:21:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von behreberlin
Tesoro Euro Sabre, ist ein Mehrtöner und ebenfalls, wie Walter schon geschrieben hat, unempfindlich gegenüber Stromleitungen

Hab mir mal zu dem Detektor was durchgelesen, nicht schlecht das teil aber ich hab das ding noch in keinem Shop gesehen.. nichtmal bei J. R. obwohl er ja Tesoros vertritt.

Gruß Goldsucher

Offline
(versteckt)
#14
08. Juni 2012, um 14:30:34 Uhr

Hallo,
Glaube der wird auch nur in den USA verkauft

Gruss compadre

Hinzugefügt 08. Juni 2012, um 14:34:05 Uhr:

Geschrieben von Zitat von compadre
Hallo,
Glaube der wird auch nur in den USA verkauft

Gruss compadre

oder er wird nicht mehr gebaut?

Hinzugefügt 08. Juni 2012, um 14:35:03 Uhr:





« Letzte Änderung: 08. Juni 2012, um 14:38:31 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor