[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Pinpointer oder nicht

Gehe zu:  
Avatar  Pinpointer oder nicht  (Gelesen 11322 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Nutzt ihr einen Pinpointer
Ja - 73 (86.9%)
Nein - 11 (13.1%)
Stimmen insgesamt: 84

Frage:
Welchen Pinpointer nutzt ihr? (nur die,die einen nutzen)
Garrett ProPointer - 32 (53.3%)
Garrett ProPointer AT - 6 (10%)
Deteknix XPointer - 16 (26.7%)
MakroPointer - 0 (0%)
Minelab ProFind - 0 (0%)
Anderer <100 - 1 (1.7%)
Anderer >100 - 5 (8.3%)
Stimmen insgesamt: 60

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
17. März 2015, um 16:53:31 Uhr

Bin die ersten Monate auch  ohne losgezogen. Irgendwann hatte ich die Schnauze davon voll ständig nochmal aufstehen zu müssen, wenn man sich verbuddelt hat um noch mal nachzusondeln.
Für die Regenwürmer ist es auch schonender einen PP zu nutzen, unzählbar die Würmer die man so vor der Sonde durchzieht um festzustellen, dass sie keine Goldmünze verschluckt haben  Grinsend

VG bennik

Offline
(versteckt)
#16
17. März 2015, um 17:15:04 Uhr

War am Anfang auch eine ganze Weile ohne unterwegs. Jetzt habe ich einen und ohne geht nicht mehr. 

MFG Jäger

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
17. März 2015, um 18:19:35 Uhr

Mein erstes Sondenjahr ist so langsam um und eigentlich will ich mir einen kaufen. Wenn man aber mal überlegt was man sich mit dem Geld anderes schönes kaufen kann.....

Offline
(versteckt)
#18
17. März 2015, um 18:34:17 Uhr

bei mir klappts super ohne Zwinkernd  zu 90 prozent passen die löcher ,vielleicht noch en bischen tiefer machen oder die erde mit der wiese halbieren den detektor halt ich ja immer noch in der hand schauen in welcher hälfte die nochmal halbieren .detektor auf em boden legen ,das viertel immer kleiner machen bis vor der spule der goldschatz ist Zwinkernd  lieber mach ich aber die wiese nicht so tief heb nochmal was raus schaue obs schon draussen wenn ja detektor auf boden legen und wieder schauen,so kann man die erde auch wieder gut ins loch tun die wiese drauf klappen fest tretten gut ist Zwinkernd   im wald gehts halt oft ned so

Offline
(versteckt)
#19
17. März 2015, um 18:55:48 Uhr

ich war auch eine zeitlang ohne unterwegs.aber mit ist es um vieles leichter. Anbeten
mfg.hunk69

Offline
(versteckt)
#20
17. März 2015, um 18:56:41 Uhr

Ohne geht wirklich nicht mehr, vor allem da ich ja nun den Bullseye II gegen den Deteknix gewechselt habe... Ein Hammer Teil...

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#21
17. März 2015, um 20:23:46 Uhr

ich hatte mal einen zum testen das Teil hat mich genervt wo hängt man es hin am Gürtel an der Seite dann das dauernde gebaumel  Ausrasten ok dachte ich mir ab in den Rucksack  das war der selbe Krampf bis ich ihn immer auspackte und eine wirkliche Zeitersparnis ist er nicht .Ich bin so genauso schnell wenn man die Erde unter die Spule hält .Aber jeder hat seine Vorlieben und soll so machen wie er will nur für mich nicht  Zwinkernd


                 larod Smiley

Offline
(versteckt)
#22
17. März 2015, um 20:41:06 Uhr

Ohne geht einfach nicht mehr

Offline
(versteckt)
#23
17. März 2015, um 21:21:40 Uhr

Wo wir gerade beim pinpointer sind.
Welchen schlagt ihr da vor???
Ich will mir demnächst auch einen kaufen aber es muss nicht gleich einer von Garrett sein da diese nun mal sehr kostenintensiv sind.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
17. März 2015, um 21:26:56 Uhr

der xpointer von deteknix für etwa 85€ soll wohl die beste alternative zum PP von harret sein

Werde mir ihn wahrscheinlich auch besorgen, wenn das Geld stimmt Smiley.
LG Sven

Offline
(versteckt)
#25
17. März 2015, um 22:30:34 Uhr

Ich war heut mit dem Pinpointer unterwegs, geh aber oft auch ohne. Ich bin dann heimgefahren und er ist noch ne Stunde geblieben. Ob er noch was gefunden hat weiß ich noch nicht.

Offline
(versteckt)
#26
17. März 2015, um 22:44:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von dopamin28
bei mir klappts super ohne Zwinkernd zu 90 prozent passen die löcher ,vielleicht noch en bischen tiefer machen oder die erde mit der wiese halbieren den detektor halt ich ja immer noch in der hand schauen in welcher hälfte die nochmal halbieren .detektor auf em boden legen ,das viertel immer kleiner machen bis vor der spule der goldschatz ist Zwinkernd lieber mach ich aber die wiese nicht so tief heb nochmal was raus schaue obs schon draussen wenn ja detektor auf boden legen und wieder schauen,so kann man die erde auch wieder gut ins loch tun die wiese drauf klappen fest tretten gut ist Zwinkernd im wald gehts halt oft ned so
Und was passiert, wenn du einen wertvollen Fund beim Zerteilen der Wiese auch zerteilst?Grübeln

Geschrieben von Zitat von larod
ich hatte mal einen zum testen das Teil hat mich genervt wo hängt man es hin am Gürtel an der Seite dann das dauernde gebaumel Ausrasten ok dachte ich mir ab in den Rucksack das war der selbe Krampf bis ich ihn immer auspackte und eine wirkliche Zeitersparnis ist er nicht .Ich bin so genauso schnell wenn man die Erde unter die Spule hält .Aber jeder hat seine Vorlieben und soll so machen wie er will nur für mich nicht Zwinkernd

Also ich habe ja immer einen Eimer dabei, auch für den ganzen Müll, wo dann auch ein Beutel für die schönen Funde, eine Schippe und der Pinpointer Platz hat.

Geschrieben von Zitat von Kini
Ich war heut mit dem Pinpointer unterwegs, geh aber oft auch ohne. Ich bin dann heimgefahren und er ist noch ne Stunde geblieben. Ob er noch was gefunden hat weiß ich noch nicht.


Grinsend

Also ich möchte ihn eigentlich nicht mehr missen. Gerade auf sandigen Äckern, gehe ich dann nur mal kurz über die Oberfläche oder wühle mich in ein paar Sekunden bis zum Gegenstand durch. Ich kann mir daher schnelleres vorstellen, als die ganze Erde nochmal vor die Spule halten zu müssen.Nono Er ist ja auch hilfreich, wenn man noch nicht weiß, ob man dem Objekt sehr nahe ist und man muss bei Oberflächenfunden nicht so ein großes Loch graben.Super

Natürlich bin ich am Anfang als Schüler noch ohne gegangen, aber durch das Geld vom Abitur, konnte ich mir dann nach zwei Monaten die "Schwenkerei" vor der Spule ersparen.

Gruß
Fabian

« Letzte Änderung: 17. März 2015, um 22:45:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#27
17. März 2015, um 23:00:00 Uhr

Ohne Pinpointer fühle ich mich nackt. Ich benutze ihn zwar nicht bei jeder Grabung, aber er kommt schon öfter mal zum Einsatz.

Aber es sollte ein guter sein - zwischen einem Bull's Eye II und einem Garrett ProPointer liegen Welten.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#28
18. März 2015, um 00:35:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ohne Pinpointer fühle ich mich nackt. Ich benutze ihn zwar nicht bei jeder Grabung, aber er kommt schon öfter mal zum Einsatz.

Aber es sollte ein guter sein - zwischen einem Bull's Eye II und einem Garrett ProPointer liegen Welten.

Viele Grüße,
Günter

Ich fühle mich auch ohne Nackt , schonmal nen nackten LOKI gesehen ,ich sach euch ,ihr erblindet !   Nono

Nee im ernst ,ohne hab ich Riesen Löcher gemacht ,mit PP nicht mal mehr ein Drittel davon ,
wehniger Arbeit und mehr Zeit zum Bahnziehen .  Super

Lg

Offline
(versteckt)
#29
18. März 2015, um 13:09:51 Uhr

Ich fühle mich geehrt Küsschen

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor