[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Die perfekte Ausrüstung

Gehe zu:  
Avatar  Die perfekte Ausrüstung  (Gelesen 5866 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Februar 2012, um 17:35:29 Uhr

Hallo,

ich wollte mal fragen, was ihr so bei euren Suchtouren(außer Detektor) dabei habt? Was sind nützliche Dinge die das Suchen bzw. die ganze Tour einfacher und sicherer machen? Ich habe z.B.: schonmal gehört, dass ein K.O Spray gegen aggressive Wildschweine Rundumschlag nicht verkehrt sein kann.
Schreibt mal eure Tipp´s auf, ich denke, dass das für viele hilfreich sein kann.

Viele Grüße

Offline
(versteckt)
#1
06. Februar 2012, um 17:52:03 Uhr

Die Frage nach der erforderlichen Ausrüstung ist fast genauso häufig wie die Frage nach dem perfekten Detektor.

Schau mal hier in diese Rubrik:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/ausrustung-b60.0/


Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#2
06. Februar 2012, um 17:53:28 Uhr

Noch nie angesprochen, fuer mich aber ein Muss:

Ein Taschenmesser!!!!

Mit folgenden Anforderungen
Stabil (dicker Klingenrücken), billig (ein teures wuerde doch niemand richtig benutzen), nicht zu gross (muss in die Zollstocktasche der Leo Köhler-hose passen), feststehend (wg. Verletzunggefahr)

Zum/Als: Stochern/Sondieren im Loch, Hebeln von Steinen, Pilze, Markierung mit Rindenzeichen/Jägerbruch (natuerlich ohne Umweltschädigung), Durchtrennen von kleineren Wurzeln, Last-Resort Grabungswerkzeug, Abschneiden von Dornenranken, Notwerkzeug usw....

Nam

Offline
(versteckt)
#3
06. Februar 2012, um 17:57:02 Uhr

Hi,

Klappspaten, Hori Hori (für Wiesen und niedrig liegende Objekte echt Spitze), Beutelchen für Funde, kleinen weichen Pinsel, bißchen Wasser um vor Ort etwas zu säubern, Kippen und ne Pulle Bier

Was das K.O.-Spray angeht, so nah will ich gar kein Wildschwein ran kommen lassen, als dass ich das Spray verwenden könnte. Über Abwehrmaßnahmen in der Form hab ich noch nicht nachgedacht. Wobei, hier läuft so´n Klugscheißer rum, der hat zwar keine Ahnung, aber dafür viel Langeweile...vielleicht krieg ich den damit auf Abstand  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#4
06. Februar 2012, um 19:00:44 Uhr

also bei mir kommt es immer drauf an wo ich suchen geh wenn es in den Wald geht hab ich mein Bw-spaten eine kleine Axt für sie wurzeln dann ein Taschenmesser, ProPointer, und zwei Flaschen Bier dabei  Zwinkernd

wenn’s auf einen Acker geht hab ich den Spaten und das Taschenmesser dabei und den ProPointer und natürlich zwei Flaschen Bier Grinsend

und in Sachen selbst Schutz hatte ich wie ich noch nachts sondeln war meine Schreckschuss Pistole dabei mit pfeffer Munition  Unentschlossen  (und ja ich hab einen kleinen Waffenschein)

grüße aspest


Offline
(versteckt)
#5
06. Februar 2012, um 19:10:01 Uhr

also ich packe meine sondeltasche und nehme noch mit:
natürlich ne richtig gute kopflampe,das ist echt viel wert!  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
06. Februar 2012, um 19:59:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Quicksilver1
also ich packe meine sondeltasche und nehme noch mit:
natürlich ne richtig gute kopflampe,das ist echt viel wert!  Zwinkernd


besonders mittgs im sommer Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
07. Februar 2012, um 12:25:20 Uhr

Also eine gute Kopflampe hab ich auch immer dabei, auch mittags im Sommer! Cool Wer weiß wo man landet!?

Ich habe eben mal ein paar Fotos von meiner "für mich" perfekten Sondelausrüstung gemacht. Die Sachen habe ich auch tatsächlich immer dabei. Die auf den Fotos gezeigte Hacke ist noch neu und nicht getestet. "Dude" hat sie mir freundlicherweise aus den USA mitbestellt - @Dude: Danke hierfür nochmal Super - Die Hacke macht aber einen sehr guten Eindruck.....wir werden sehen! Sonst benutze ich den normalen BW Klappspaten.
Der schon viel angepriesene Seilrucksack von Salewa ist auch für mich die erste Wahl - sehr stabil und passt ne Menge rein, für den Preis unschlagbar.
Die Gefrierbeutel und Kabelbinder sind nicht für die Funde sondern für die Elektronik des Detektors. Das Multi-Tool ist meiner Meinung nach bei den Suchtouren unverzichtbar. GPS Gerät ist das Garmin Foretrex 401. Da ich sowieso immer eine Topokarte dabei habe, vollkommen ausreichend. Das Foretrex wird am Handgelenk getragen, eine sehr gute Lösung mMn. Ansonsten seht selbst!:

Gruß Markus

Hinzugefügt 07. Februar 2012, um 12:35:16 Uhr:

Vielleicht sollte der Thread mal durch einen der Mods ins richtige Unterforum verschoben werden! Hier ist er ja vollkommen falsch platziert!  Schockiert Ist mir grade aufgefallen!

Gruß Markus


Es sind 18 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PinPointer 001.jpg
PinPointer 002.jpg
PinPointer 003.jpg
PinPointer 004.jpg
PinPointer 005.jpg
PinPointer 006.jpg
PinPointer 010.jpg
PinPointer 011.jpg
PinPointer 012.jpg
PinPointer 016.jpg
PinPointer 017.jpg
PinPointer 018.jpg
PinPointer 019.jpg
PinPointer 020.jpg
PinPointer 021.jpg
PinPointer 022.jpg
PinPointer 023.jpg
PinPointer 027.jpg

« Letzte Änderung: 07. Februar 2012, um 12:35:16 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

(versteckt)
#8
07. Februar 2012, um 12:49:54 Uhr

Alles schön und gut, aber ohne Alkohol geht es auch!!!

Ne "Pulle Bier" in der einen und ne Metallsonde in der anderen Hand sollte unser Hobbydasein nicht repräsentieren Belehren

Leute die ohne Bier oder anderen alkoholhaltigen Getränken nicht auskommen, sollten Ihr Hobby gegen eine Entzugstherapie eintauschen Zwinkernd

Bei der Fundbeurteilung zu Hause ist das wieder etwas anderes...da kann man sagen: "Gut Fund = Gut Trunk"  Winken



Offline
(versteckt)
#9
07. Februar 2012, um 12:51:18 Uhr

Wusst ich doch, das meine Ausrüstung nicht komplett war.
Das Bier hatte ich nie dabei  Ausrasten.
Lg. Erwin

Offline
(versteckt)
#10
07. Februar 2012, um 12:51:49 Uhr

Oh ha....wieder so ein Oberlehrer...... Grinsend

Offline
(versteckt)
#11
07. Februar 2012, um 12:55:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Abenteurer
Alles schön und gut, aber ohne Alkohol geht es auch!!!

Ne "Pulle Bier" in der einen und ne Metallsonde in der anderen Hand sollte unser Hobbydasein nicht repräsentieren Belehren

Leute die ohne Bier oder anderen alkoholhaltigen Getränken nicht auskommen, sollten Ihr Hobby gegen eine Entzugstherapie eintauschen Zwinkernd

Bei der Fundbeurteilung zu Hause ist das wieder etwas anderes...da kann man sagen: "Gut Fund = Gut Trunk"  Winken



Das ist doch nur, wenn der Bauer mal vorbeischaut, darum immer zwei Fläschchen  Belehren.
Lg. Erwin

Offline
(versteckt)
#12
07. Februar 2012, um 13:01:44 Uhr

Lasst doch den Leuten ihr Bier, solange es nicht ne Kiste Bier ist.
Wer keines mag soll es sein lassen.
Sooooooooooooooo einfach ist das, gibt immer ein paar Moralapostel.

Offline
(versteckt)
#13
07. Februar 2012, um 13:07:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Abenteurer
Alles schön und gut, aber ohne Alkohol geht es auch!!!

Ne "Pulle Bier" in der einen und ne Metallsonde in der anderen Hand sollte unser Hobbydasein nicht repräsentieren Belehren

Leute die ohne Bier oder anderen alkoholhaltigen Getränken nicht auskommen, sollten Ihr Hobby gegen eine Entzugstherapie eintauschen Zwinkernd

Bei der Fundbeurteilung zu Hause ist das wieder etwas anderes...da kann man sagen: "Gut Fund = Gut Trunk"  Winken



Um Gottes willen ....

N Pils gehört für mich auch dazu!

Wollen mal nicht päpstlicher als der Papst sein ...

Offline
(versteckt)
#14
07. Februar 2012, um 13:33:35 Uhr

hab das thema mal in die richtige abteilung verschoben - bei den nibelungen gehört das nämlich nicht rein  Smiley
gruss platinrubel

Seiten:  1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor