[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welchen Detektor könnt ihr empfehlen?

Gehe zu:  
Avatar  Welchen Detektor könnt ihr empfehlen?  (Gelesen 4956 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
19. August 2012, um 13:53:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von kärntner

hallo cremer. wie du schon richtig geschrieben hast;;;;;;;;  du kannst es eh nicht beurteilen!!!  also spar dir deine geistesblitze und bleib sachlich.  lg kärntner

Gut mein lieber, wie Du meinst Zwinkernd Ich habe sachlich meine Probleme beschrieben. Und es gibt eine Option Geräte billiger zu verkaufen, man deklariert sie als Vorführgerät!!! Fakt ist, es ist mein 2. in Worten ZWEITER mit Elektronikschaden !!! Ich bin nicht alleine mit diesem Problem. Aber ist auch gut, hast Du Recht, ich meine Ruhe. Hast n guten Avatar gewählt, der Blick passt zu der Engstirnigkeit die du ausstrahlst durch solche Kommentare. Und jetzt KUSSI KUSSI



Offline
(versteckt)
#31
19. August 2012, um 16:17:40 Uhr

hallo. cremer. auch vorführgeräte sind gebraucht. lg

Offline
(versteckt)
#32
19. August 2012, um 16:36:51 Uhr

Hallo zurück zum Thema, ich würde den Minelab Safari empfehlen!! Sehr guter Allrounder-Detektor!!

Allein schon was Beständigkeit und Tiefe angeht!!

Wenn man mehr will, dann Explorer, E-Trac oder Deus  Belehren

Gruß rezax!!

Offline
(versteckt)
#33
19. August 2012, um 16:56:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von kärntner
hallo. ja ich bin ein kleiner händler. aber für angel und autozubehör. hin und wieder verkaufe ich auch einen detektor. und es gibt in österreich sicher keinen händler der den at pro unter 699.- verkauft. ausser mir. denn die fachgeschäfte sind an die preispolitik der hersteller gebunden. und garrett schreibt den preis von 699.- vor. und der at pro den ich verkaufe der ist von meiner frau. meiner ist nicht zu haben. und 2 brauche ich nicht. ausserdem gibts bei mir 36 monate garantie und nicht wie bei den meisten nur 24 monate. und der gebrauchte den ich hier verkaufe (schmerzgrenz 550.-) hat noch 30 monate garantie und wurde echt erst 2 mal benutzt. lg kärntner


Wie oben schon geschrieben. Zeige öffentlich deinen Händlerstatus mit Link zu deinem Shop oder wenigstens einem Impressum. Das wird in diesem Forum von jedem Händler verlangt, zum Schutz der User, wenn Du das nicht kannst oder willst werde ich deine Verkaufsangebote umgehend löschen. Ich denke Christian hatte das dir auch schon einmal per PM mitgeteilet.

Gruß,
Martin

« Letzte Änderung: 19. August 2012, um 16:56:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#34
19. August 2012, um 18:34:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Wie oben schon geschrieben. Zeige öffentlich deinen Händlerstatus mit Link zu deinem Shop oder wenigstens einem Impressum. Das wird in diesem Forum von jedem Händler verlangt, zum Schutz der User, wenn Du das nicht kannst oder willst werde ich deine Verkaufsangebote umgehend löschen. Ich denke Christian hatte das dir auch schon einmal per PM mitgeteilet.

Gruß,
Martin

Das erklärt mir seine Engstirnigkeit, sowie diese Kindliche Uneinsicht. Ich finde es gut das auf die User so aufgepasst wird. Kann nicht sein das ein Händler sich versteckt hält, und vorhandene Probleme anderer kleinredet nur weil er grad so ein Modell veräußern möchte.

Danke Martin übrigens für deine Aussage, das es in der ersten Baureihe vorkommen kann, somit habe ich etwas mehr Hoffnung, hatte mich sehr geärgert über das Teil. Und Sorry, falscher Fred, aber wie lange in etwa dauert der Tausch der Platine?

Und um wieder zum Thema zu finden, da es wohl nur in der ersten Reihe die ohne Camlock vorkam, würde ich jetzt doch zu einem AT Pro raten, denn von der Leistung her ist der sehr gut! Und grade der Pro Mode ist verdammt genial!!!

Offline
(versteckt)
#35
19. August 2012, um 18:42:38 Uhr


XP Deus oder E-Trac  ---- > Welcher der beiden hat den besseren Metall-Diskriminator?

Offline
(versteckt)
#36
19. August 2012, um 18:48:39 Uhr

Hi Cremer,

wie lange der Wechsel der Platine dauert hängt davon ab wo du den Detektor gekauft hast.  Aber ein paar Wochen wirst Du schon warten müssen, es sei den der Händler gibt dir aus Kulanz eine neuen und behält dann den reparierten.

LG Martin

Offline
(versteckt)
#37
19. August 2012, um 19:06:27 Uhr

Hi,

welche Sonden unterstützen denn hervorragend eine Metallunterscheidung?
Zb. Buntmetallnägel vs Alufolie vs Gold/Silber etc?
Kann man dass alles von den Bildschirmen des Deus, Minelabs etc ablesen?

MfG

Offline
(versteckt)
#38
19. August 2012, um 19:12:33 Uhr

Hi ,
würde mich auch interessieren.


Offline
(versteckt)
#39
19. August 2012, um 19:32:52 Uhr

@avat0r

Grundsätzlich nein, denn die Form eines Fundes spielt eine große Rolle. Zerknüllte Alufolie kann den gleichen Leitwert bzw. Ton haben wie ein Goldring. Sozusagen ist der Disk nur gut um Eisen von Buntmetallen zu unterscheiden. Je kleiner das Objekt (zB hauchdünne MA Silbermünzen) ist desto schneller rutscht das Objekt in einen Eisenton bzw. Leitwert. Hier widerum können gute Einstellungen in der Disk und Kleinteileempfindlichkeit von Vorteil sein. Es gibt LW-Geräte die sehr gut unterscheiden können, jedoch wirst du immer wieder erfahren das "schlechte" Signale äußerst positive Funde hervorbringen kann. Somit gräbst du erfahrungsgemäß dann sowieso alles was über ein Eisenton ist aus ;-).

« Letzte Änderung: 19. August 2012, um 19:34:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#40
19. August 2012, um 19:59:23 Uhr

Was dann unterm Strich bedeutet, ich kann gleich bei meinem Euro Ace bleiben, da Geräte über 1000 Euro auch nicht viel besser sind Huch? Grinsend

Unterscheiden können sie nicht besser bzw. zeigen Alufolie auch vom Leitwert genau wie einen Silberring an, gehen auch nur unwesentlich tiefer, und kosten 4 mal soviel.....gut, die wireless Sache und die Deutsche Menüführung ist gut....aber über 1400 Euro .... :Smiley

Offline
(versteckt)
#41
19. August 2012, um 20:14:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Firebox
Was dann unterm Strich bedeutet, ich kann gleich bei meinem Euro Ace bleiben, da Geräte über 1000 Euro auch nicht viel besser sind Huch? Grinsend

Unterscheiden können sie nicht besser bzw. zeigen Alufolie auch vom Leitwert genau wie einen Silberring an, gehen auch nur unwesentlich tiefer, und kosten 4 mal soviel.....gut, die wireless Sache und die Deutsche Menüführung ist gut....aber über 1400 Euro .... :Smiley

Falsch, Verarbeitungsgeschwindigkeit ist sehr wichtig, und die ist bei Hochpreisigen Geräten besser, schau mal das Video vom Deus wo er ne Reihe Münzen alle klar as einzelne Signale wiedergibt, versuch das mal mit dem Ace 350
So genial wie der Deus hat es der At nicht drauf, kommt aber nahe da ran Zwinkernd Mit was anderem kann ich nicht vergleichen, zumindest nicht diesen Test Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#42
19. August 2012, um 20:17:54 Uhr

Das Problem ist das fast jedes Gerät an der Oberfläche gut diskriminieren kann. Je besser der Disk desto tiefer kann er auch diskriminieren, d.h. mein alter Discovery konnte tiefer liegendes Kupfer/Silber nur mit einem Eisenton erkennen. Höherwertige Detektoren haben diesen Tiefenverlust nicht, bzw. diskriminieren im Endeffekt tiefer. Es mag sein das dein Euroace die gleiche Tiefenleistung im Vergleich zum Deus hat, jedoch wird er definitiv nicht so tief diskriminieren können.   

Offline
(versteckt)
#43
19. August 2012, um 20:51:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von cremer
Falsch, Verarbeitungsgeschwindigkeit ist sehr wichtig, und die ist bei Hochpreisigen Geräten besser, schau mal das Video vom Deus wo er ne Reihe Münzen alle klar as einzelne Signale wiedergibt, versuch das mal mit dem Ace 350
So genial wie der Deus hat es der At nicht drauf, kommt aber nahe da ran Zwinkernd Mit was anderem kann ich nicht vergleichen, zumindest nicht diesen Test Zwinkernd

schicke oder poste mal den Link von dem Video. Wenns keine aussergewöhlichen Münzen sind, dann kann ich den Test mal nachstellen...
wenn ich im "Lufttest" Münzen oder Goldringe in so 15 cm Entfernung vor der Disk schwenke, ist das Signal auch immer gleich. Es spielt das Fundobjekt im Boden selber aber die Entscheidende Rolle, bzw. was neben dem begehrten Objekt sonst noch so daneben liegt  Zwinkernd


« Letzte Änderung: 19. August 2012, um 20:55:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#44
19. August 2012, um 21:40:19 Uhr

 Zwinkernd Wenns nicht unbedingt Deus sein muß-das schaffen andere auch ganz gut.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Rutus Argo - szybkość i rozdzielczość cz. 1


Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor