[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welchen Detektor könnt ihr empfehlen?

Gehe zu:  
Avatar  Welchen Detektor könnt ihr empfehlen?  (Gelesen 4939 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Juni 2012, um 23:43:04 Uhr

Ich habe einen Ace 150 und bin eigentlich ganz gut zufrieden damit. Allerdings ist es auch meine erste Sonde und daher habe ich keinen Vergleich. Viele schreiben allerdings, daß der Ace nicht so der Bringer ist. Welche Sonde könnt ihr empfehlen und welche Vorteile haben andere Sonden gegenüber dem Ace?

Offline
(versteckt)
#1
24. Juni 2012, um 00:23:02 Uhr

Schreib doch mal rein was und wo du suchen möchtest und was du ausgeben würdest,denke dann bekommst du genauere Antworten!
 Suchen


Offline
(versteckt)
#2
08. Juli 2012, um 19:47:22 Uhr

Hallo,
also ich habe momentan den ACE 350 von Garrett.Im vergleich zum ACE 150, und auch zum ACE 250, (denn ich zuletzt hatte), hat der ACE 350 eine bessere Suchspulle, mit mehr Tiefenleistung, Metalle werden auch besser unterschieden. Allerdings ist die unterscheidung zwischen Metallen trotz allem (finde ich) noch zu ungenau. So hat Aluminium oder Messing, für das Gerät denn selben Leitwert wie Gold.Sprich, das Gerät zeigt den selben Punkt in der Skala an. Etwas blöd ist nur das man die Lautstärke am Gerät  nicht Einstellen kann.  :-

Hinzugefügt 08. Juli 2012, um 19:49:13 Uhr:

Ps, ansonsten bin ich mit dem Gerät vollkommen zufrieden  Grinsend hab ich vergessen zu Schreiben  Cool

« Letzte Änderung: 08. Juli 2012, um 19:49:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
15. Juli 2012, um 22:21:33 Uhr

Bist du auch mit der Tiefenleistung vom ACE 350 zufrieden??? Ich bin ratlos welches Gerät ich mir zulegen soll...  Idee
Gruß Max

Offline
(versteckt)
#4
16. Juli 2012, um 06:21:13 Uhr

Vielleicht legst du besser ein paar Euros drauf und schaust dich mal bei anderen Herstellern um,denke nicht das Garrett eine gute Wahl ist,habe noch nie gutes von diesen Detektoren gehört und in Tests die man hier im Netz nachlesen kann schneiden sie meist sehr schlecht ab,schau mal beim "Ingo Test" rein!  Zwinkernd
Dann vielleicht eher Tesoro,Vista,Golden Mask,XP,oder ähnlich gutes!  Smiley

Offline
(versteckt)
#5
16. Juli 2012, um 07:13:36 Uhr

 Weise im Zweifelsfall den XP Deus kaufen

Offline
(versteckt)
#6
16. Juli 2012, um 12:37:18 Uhr

Danke :-) Das ist schon mal viel Wert  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
16. Juli 2012, um 12:48:04 Uhr

Ist der XP Deus wirklich so gut ?? Laufen hier alle mit dem rum?? gib es noch alternativen ??
Gruß

Saly

Offline
(versteckt)
#8
16. Juli 2012, um 12:55:33 Uhr

also ich hatte einen ace250 und hab viel mist ausgebuddelt. hab vor kurzem von einem netten forenmitglied einen gebrauchten minelab safari gekauft und bin vollauf zufrieden damit. meine funde, vorallem kleine münzen, haben sich deutlich vermehrt um nicht zu sagen regelrecht explodiert, und vorallem grab ich nicht mal die hälfte der löcher wie mit dem ace.

Offline
(versteckt)
#9
16. Juli 2012, um 13:05:50 Uhr

Also ich habe einen Fisher Gold Bug, der hat eine sehr gute Metallunterscheidung und auch eine enorme Tiefensuchleistung und Kleinteilempfindlichkeit. Das Geld is der alle mal Wert und ich habe schon sehr viel damit gefunden!  Super

greez Benny  Winken

Offline
(versteckt)
#10
16. Juli 2012, um 13:07:09 Uhr

Moin,

willst Du Dir was gutes tun, dann kaufe Dir einen Tesoro Lobo, Du wirst begeistert sein. Er hat zwar nicht die absolute Suchtiefe, dafür wird er Dir helfen viele schöne Funde an den Tag zu bringen.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#11
16. Juli 2012, um 13:14:10 Uhr

Ich glaube das beste Preis/Leistungsverhältnis haben die Vistas. Natürlich mit Abzüge in der Verarbeitung. Jedoch in dem Preissegment wirst du keinen Detektor finden der das gleiche kann. Ich denke der Deus ist ein guter Allrounder kommt aber nicht mit dem Vista Gold mit was die Leistung betrifft. (s. wiederum Ingo-Test). Die Frage ist was du mit deinem Detektor machen und wie du den einsetzen willst.   

Offline
(versteckt)
#12
16. Juli 2012, um 13:14:28 Uhr

und ich empfehle dir den Teknetics T2

ist ein super Gerät  Suchen

Offline
(versteckt)
#13
16. Juli 2012, um 13:17:33 Uhr

bin der meinung von Walter....habe seid 3 jahren den Lobo und der ist...... Super

Offline
(versteckt)
#14
16. Juli 2012, um 17:27:20 Uhr

Welches Gerät hat eurer Meinung nach die beste Tiefenleistung ?

Seiten:  1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor